Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1525 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1525.
Sortieren
-
Ehren-Ruff Teutsch-Lands/ Das ist: Ein gründlicher Bericht/ Von Uhrsprung/ Tugenden/ Und löblichen Eigenschafften der Teütschen/ krafft deren sie allen andern Völckern/ vorderist aber denen Frantzosen/ sehr weit überlegen seynd
Zu dessen Bekräfftigung wird nicht allein unserer Käyser Tugendlicher Wandel/ und von ihnen der Christenheit erwiesene Gutthaten/ sondern auch der Frantzösischen Könige übel-Verhalten ... auß denen selbst eignen Frantzösischen ... Scribenten ... vor Augen gestellet ... und ... erwiesen/ daß dieses unser Teütsches Reich ... die Vierdte ... Monarchye seye/ und daß selbe bey denen Teütschen biß zum Ende der Welt bleiben werde -
Betrachtung Des Evangelions von dem Gottseligen Hauptman zu Capernaum
Am Dritten Sontag nach Epiphaniæ, Als der Durchleuchtige vnd Hochgeborne Fürst vnd Herr/ Herr Iohann Philipp, Hertzog zu Sachsen ... in das ein vnd zwantzigste Jahr deß alters vermittelst Göttlicher verleihung glücklich vnd gesund eingetreten/ In der Fürstlichen Schloßkirchen zu Altenburg in grosser versamlung abgehandelt/ Vnd ... schrifftlich verfasset -
Catholische Sonn- und Feyertägliche Evangelia
-
Idea viatorum, seu, Claudia Felix ... Leopoldi Secunda conjunx
dum sepultae ad Aram fundatoris sui sanctissimi patriarchae Dominici ... triduanas persolverent exequias patres praedicatores adumbrata -
Philosophia Herbipolensis
Æternæ Episcoporum, S.R.I. Principum, Et Franciæ Orientalis Ducum Memoriæ Devota, Quorum Vultus & Imagines, æri primùm incisas, Seræ Posteritatis oculis animísque suspiciendas, Theses Vero Suas ... Sub Gloriosissimis Auspiciis ... D. Joannis Philippi, Dei Gratia Episcopi Herbipolensis ... In Aula Majore Academica, Almæ Universitatis Herbipolensis, Publicæ Disputationi exponit, Et pro consequendâ Doctoratûs Philosophici Laureâ Præside R.P. Joanne Seyfrid, è Societate Jesu ... Professore Publico & Ordinario, Primo Loco Defendet ... Antonius Reinhardus Franciscus Höffling, Bambergensis ... Die [ ] Junii ... Anno MDCCXII. -
"Catholische sonn- und feyertägliche Evangelia"
-
Großherzog Leopold von Baden
1790 - 1852 ; Regent - Mäzen - Bürger ; Versuch eines Porträts ; eine Ausstellung der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe aus Anlaß seines 200. Geburtstages am 29. August 1990 ; Ausstellungskatalog -
Catholische sonn- und feyertägliche Evangelia
-
Die Psalmen des königlichen Propheten Davids
-
Ibrahim Sultan
Schauspiel auf die glückseligste Vermählung Bey der Röm. Käyser- wie auch zu Hungarn und Böheim Königl. Majestäten/ Herrn/ Herrn Leopolds und Frauen/ Frauen Claudia Felicitas Ertzherzogin von Oesterreich -
Wahl-Capitulation, Des Aller-Durchleuchtigsten/ Großmächtigsten/ Unüberwindlichsten Fürsten und Herrn/ Herrn Leopolden/ Erwöhlten Römischen Käysers/ auch zu Hungarn und Böheim Königs/ [et]c. Ertzhertzogs zu Oesterreich/ [et]c.
Auffgerichtet zu Franckfurt im Monat Iulio des 1658sten Jahrs -
Die Sinn-reiche Liebe Oder Der Glückseelige Adonis Und Die Vergnügte Rosibella
Pastorell, Auf die Aller-Durchlauchtigste Kaiserliche Vermählung Beyder Kaiser- und Königlichen Majestäten Herren Leopoldi Römischen Kaisers/ auch zu Hungarn und Böheimb Königes Und Frauen Claudia Felicitas Gebohrnen Ertz-Hertzogin zu Oesterreich [et]c. [et]c. -
Denkmal Maximilians Julius Leopold's Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg
errichtet in dem Garten der Freymaurer-Loge zu Braunschweig von Dessen Durchlauchtigstem Oheim des Herrn Herzogs Ferdinand Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg Hochfürstl. Durchlaucht -
Auf den Tod des Herzogs Leopold von Braunschweig$
-
Ruhmvolles Leben, und beklagenswerther Tod des am 27sten des Aprils 1785 in der Oder bey Frankfurt unglücklich erblasseten Durchlauchtigsten Herzogs, Maximilian Julius Leopold von Braunschweig
-
Beschreibung Des Denkmahls dem menschenfreundlichsten Fürsten Herzog Maximilian Julius Leopold Von Braunschweig errichtet Zu Frankfurt An Der Oder
Seinen Verehrern gewidmet -
Henrici Jacobi van Bashuysen, S.S. Th. D ejusque & Historiarum, ac L.O. Professoris & Rectoris Anhaltini, Ad Compendium, Oeconomiarum Dei Wilhelmi Mommæ, Theologi quondam Clarissimi, Exercitationes
Quas in Auditorio publico XVII. Juvenes strenue defenderunt : In Usum Auditorii sui Editæ -
Copia Des Am 15. Aprilis 1705. zu Regenspurg dictirten Käyserlichen allergnädigsten Commissions-Decrets
Sambt Denen darzu gehörigen am 21. Augusti erstbesagten Jahrs ebenfalls dictirten Beylagen à Num. 1. biß 16. inclusivè. Die am Käyserl. und des Heyl. Reichs Cammer-Gericht zu Wetzlar einige Zeithero obgeschwebte differentien betreffend -
Beschreibung der Feyerlichkeiten bey der erwünschten Krönung Seiner ... Majestät Leopolds des Zweyten, den 15. Nov. 1790 in ... Preßburg
-
Chronicon Hermanni Contracti
Ex Inedito Hucusque Codice Augiensi, Unacum Eius Vita Et Continuatione A Bertholdo eius discipulo scripta. Praemittuntur Varia Anecdota. Subiicitur Chronicon Petershusanum Ineditum – T. 1 -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und ieden ... Unterthanen ... hiermit zuwissen. Demnach die von der Römischen Kayserlichen Majestät ... in das Heil. Röm. Reich ausgelassene Mandata avocatoria, und inhibitoria ... lauten: Wir Leopold/ von Gottes Gnaden erwöhlter Röm. Kayser ... Fügen allen ... welche in Unserer und des Heil. Reichs ... Landen gebürtig oder gesessen ... dieses ... Mandat ... hiermit zu wissen: Demnach obgedachtes Churfürsten zu Bayern Lbd. seither einiger Zeit eine grosse ... Menge Kriegsvolcks mit Frantzösischem Geld im Römischen Reiche angeworben/ und nicht allein Unsere und des Heil. Reichs-Stadt Ulm ... eingenommen/ sondern auch ...Mem[m]ingen zur Übergab gezwungen/ nicht weniger auch die übrige Fränck-und Schwäbische Crais-Stände ... betrohet ... Zu Urkund dieses Brieffs besiegelt ... Ebersdorff den 10. Octobris Anno Siebenzehnhundert und zwey ... Leopold ...
-
Eine Hand voll Weyrauch, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Leopold, Fürst zu Anhalt-Cöthen, Hertzog zu Sachsen, Engern und Westphalen, Graf zu Ascanien, Herr zu Berenburg und Zerbst, Unser gnädigster Landes-Fürst und Herr, Dero Erb-Huldigung Zur hertzlichen Freude und Vergnügen aller getreuen Unterthanen Den 18ten Maji 1716. in Jhren Landen gnädigst annahmen, Zum Zeugniß ihrer unterthänigsten Devotion und Treue, Nebst demüthigsten Glück-Wunsche in tiefster Submission dargebracht
-
Vorlesungen über die Philosophie des Lebens
Ein Lesebuch für alle Stände, vorzüglich für Studirende an Universitäten -
Die Wahlcapitulation des römischen Kaisers, Leopold des Zweiten
mit historischen und publicistischen Anmerkungen und Erklärungen ; nebst den, dazu gehörigen, kurfürstlichen Kollegialschreiben -
Wahre Nachricht von den Ueberschwemmungen der Oder bey Frankfurt und dem unglücklichen Tode des Durchlauchtigsten Herrn Herzogs Maximilian Julius Leopold von Braunschweig-Wolfenbüttel.