Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 56 von 56.

Sortieren

  1. Der Hoffman Daniel
    Wie er bey dem Könige Dario gedienet ; Jn einem Singespiel zur Lust und Ergetzung vor gestellet ; Als ... Herr Augustus/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... den 10.Tag Monats Aprilis, dieses jetztlauffenden 1663sten Jahres/ frölich erlebet/ und dergestalt höchstermelte Seine Fürstliche Durchlauchtigkeit dero Vier und Achtzigstes Jahr ruhig abgeleget/ hiemit aber eben Ihren höchstersprießlichen Geburths-Tag in dero hohem Alter mit gesundem wolwesen Fürstlicher massen celebriret, und nunmehr das Fünf und Achtzigste Jahr mit Gottes Hülffe/ und Ihres Hochfürstlichen Hauses hertzlicher Vergnügung glücklich angetreten/ Jn der Fürstlichen Residenz-Festung Wolfenbüttel
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21.1 (3)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob (mutmaßl. Komp.); August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [39] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf. in Thiel: Anton Ulrich ; mutmassl. Komp.: J.J. Löwe

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  2. Der Hoffman Daniel
    Wie er bey dem Könige Dario gedienet ; Jn einem Singespiel zur Lust und Ergetzung vor gestellet ; Als ... Herr Augustus/ Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... den 10.Tag Monats Aprilis, dieses jetztlauffenden 1663sten Jahres/ frölich erlebet/ und dergestalt höchstermelte Seine Fürstliche Durchlauchtigkeit dero Vier und Achtzigstes Jahr ruhig abgeleget/ hiemit aber eben Ihren höchstersprießlichen Geburths-Tag in dero hohem Alter mit gesundem wolwesen Fürstlicher massen celebriret, und nunmehr das Fünf und Achtzigste Jahr mit Gottes Hülffe/ und Ihres Hochfürstlichen Hauses hertzlicher Vergnügung glücklich angetreten/ Jn der Fürstlichen Residenz-Festung Wolfenbüttel
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: [1663]
    Verlag:  Stern, [Wolfenbüttel]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 21.1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob (mutmaßl. Komp.); August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [39] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Erm. Verf. in Thiel: Anton Ulrich ; mutmassl. Komp.: J.J. Löwe

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey den[en] Sternen

    Enth.: Personen, Vorrede, 3 Akte

  3. Iphigenia, ein Königliches Fräulein/ Agamemnonis, der Mycenen und Argiver Königes Tochter/ Wie Sie Clytemnestrae ihre Mutter entführet/ der Diana zum Opffer dargestellet/ jedoch aus mitleiden wieder außgewechselt/ und endlich dem Pyladi vermählet wird
    In einem Singe-Spiel vorgestellet/ zu sonderbahren Ehren Des Hochwürdigsten Durchlauchtigsten Fürsten und Herren/ Herrn Augusti/ postulireten Administratoris des Primats und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogens zu Sachsen ... Als Seine Hoch-Fürstl. Durchl. ... der Fürstlichen Einsegnung eines Jungen Braunschweigischen Printzen/ Heerleins Leopoldi Augusti/ den 5. Maii des 1661sten Jahres/ in ... Wolfenbüttel beygewohnet ...
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 19.2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:702086D
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 19.2

    Textverf. Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig und mutmaßl. Komp. Johann Jakob Löwe ermittelt in: Thiel, Libretti

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 914 ; Dünnhaupt S. 299, 9.2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den Sternen

  4. Ballet Der Natur/ Oder: Fürstliche Frühlings-Lust
    In der Braunschweigischen Residenz-Festung angestellet ; als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Augustus Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg ... den 10. Aprilis, dieses jetzt lauffenden 1660sten Jahres/ Dero hocherfrewlichen Geburts-Tag zum Zwey und Achtzigsten Mahle ... angetreten: Aus bewegenden Uhrsachen aber Biß nach den Heiligen Osterfeyertagen hinaus gesetzet
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 31, 4 : 371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; Sophie Elisabeth; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249543Q
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Komp.: Johann Jakob Löwe oder Sophie Elisabeth, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg.- Verf. ermittelt.- Herzog August wurde 1660 erst 81

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 4

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 303; Dünnhaupt S. 298, 7

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den[n] St ernen

  5. Iphigenia, ein Königliches Fräulein/ Agamemnonis, der Mycenen und Argiver Königes Tochter/ Wie Sie Clytemnestrae ihre Mutter entführet/ der Diana zum Opffer dargestellet/ jedoch aus mitleiden wieder ausgewechselt/ und endlich dem Pyladi vermählet wird
    In einem Singe-Spiel vorgestellet/ zu gnedigem Gefallen Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herren/ Herrn Augusti/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Seine Fürstl. Durchl. ... ihren drey und Achtzigsten Geburths-Tag (war der Zehende Aprilis des 1661sten Jahres) ... gefeyret. Umb gewisser Ursachen aber ... auf den 5 Maii hinaus gesetzet
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 19
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 19.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 294.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249239N
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1 und 2 aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 19.1, Schlüsselseite 3 aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 19

    Textverf. Anton Ulrich, Herzog von Braunschweig und mutmaßl. Komp. Johann Jakob Löwe ermittelt in: Thiel, Libretti

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 914 ; Dünnhaupt S. 299, 9.1

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den Sternen

  6. Masquerade Der Hercinie: Oder Lustiger Aufzug deß Hartz-Waldes
    In einem Tantze auf der Fürstl. Braunschweig. Residenz-Festung Wolffenbüttel repraesentiret/ Zu gnädigem Gefallen Des ... Herrn Augusti/ Hertzogens zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Dero Zwey- und Achtzigstes Jahr ... geruhig zurücke geleget/ und das drey und Achtzigste den 10. Aprilis im 1661sten Jahre gesund eingetreten: Demnach aber ermelte Hoch-Fürstl. Durchl. wegen Freudenreicher Geburt eines Jungen Braunschweigischen Printzen/ als Dero Enckels/ abermaln den Gros-Väterlichen Namen zugeleget/ und die Fürstliche Einsegnung mit vor-Hochgedachtem Fürstlichen Geburts-Tage fast auf eine Zeit der H. Marter-Wochen fallen wollen/ als ist ... die liebliche Mäyen-Zeit/ und zwar der 5. May/ und folgende Tage/ Zumalen auch unterschiedene Fremde Herrschaft/ auf vorher geschehene invitation, erwartet wird/ hierzu bestimmet worden
    Autor*in: Anton Ulrich
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Stern, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 113
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 294.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2285b
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; August; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:249780D
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf ermittelt. - Mutmaßl. Komp.: Johann Jakob Löwe. - Herzog August wurde 1661 erst 82

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 113

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1068; Dünnhaupt, S. 298f, 8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den[n] St ernen