Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.
Sortieren
-
Das schlecht gerahtne Carmen, Wollte An dem Meisnerischen und Palmischen Hochzeit-Festin, Welches den 24. Novembr. in völligen Vergnügen celebrirt wurde, als eine Gratulation überreichen
-
Das Am 24. Nov. dieses 1734sten Jahres In Braunschweig Vergnügt celebrirte Meisner- und Kalmische Hochzeits-Festein Sollte Mit nachfolgenden Zeilen Glückwünschend beehren Und Seine Schuldigkeit bezeugen Ein Beyderseits Hochgeehrtester Contrahenten Ergebener Diener
-
Den endlich ersetzten defect In Dem sonst completen Meißnerischen Buchladen Bey dem Meißnerischen und Palmischen Hochzeits-Festin Welches Am 24. Nov. 1734. Zu Braunschweig höchstvergnügt und erfreulich vollenzogen wurde, betrachtete In nachfolgenden geringen Poetischen Zeilen Ein des Kalmischen Hauses aufrichtiger willigster schuldener
-
Die Verneuete Wolfahrt der Braunschweigischen Lande Durch die Wiederkumft Des Durchlauchtigsten Herzoges ... Ludewig Rudolphs Regierenden Hertzoges zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Von der glücklich vollendeten Bad- und Brunnen-Cur Wolte In aller Unterthänigkeit vorstellen Sr. Hertzogl. Durchl. unterthänigst gehorsamster Knecht Friedrich Wilhelm Grützmann
-
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Ludovic Rudolph, Regierender Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Unser Gnädigster Fürst und Herr, Und Theurester Landes-Vater, Nebst Dero Durchlauchtigsten Frau Gemahlinn, Christina Louise, Unser Theuresten Landes-Mutter, Nach glücklich gebrauchter Bad- und Brunnen-Cur zu ungemeiner Freude des gantzen Landes und aller getreuen Unterthanen aus Schwaben glücklichst wieder ins Vaterland kamen, Wolte Ihro Hertzogl. Durchl. Zu der glücklichsten Wiederkunft In einigen geringen Zeilen unterthänigst gratuliren, Johann Heinrich Conring, Schol. Cathar. Brunv. alumnus.