Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 179 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 179.
Sortieren
-
EPISTO=||LA IOACHIMI || Vuestphali, qua breuiter || respondet ad conuicia || Iohannis Cal=||uini.|| ITEM,|| RESPONSIO IO=||achimi Vuestphali, ad scriptum Io/||hannis à Lasco, in quo Augu=||stanam Confessionem in || Cinglianismum || transfor/||mat.|| ... ||
-
Warhafftige || Prophezeiungen des || thewren Propheten/ vnd heiligen || Manns Gottes/ D. Martini Lutheri || seliger Gedechtnis.|| Darinnen er den jetzigen kleglichen || Zustandt Deutscher Nation ... || verkündiget || hat.|| ... aus allen seinen Schrifften || vleissig zusamen gezogen/|| Durch || IOHANNEM LAPAEVM || Einbeccensem, Pfarrherren zu || Langenberg.||
-
Articvlvs De Persona Christi: Dvarum In Ea Natvrarvm Vnione Hypostatica: Commvnicatione Idiomatum: & Christi hominis diuina Maiestate
-
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. ...
-
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel.
[1] -
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. ...
-
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Christophorum Obenhin, Ottingen sem, Pfarherrn zu Vrsel.
[1] -
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
[2], Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man von dem Sontag Trinitatis an, bis auff den Aduent, auff einen jeden Sontag nach altem Brauch in der Kirchen pfleget fürzutrage ... -
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
[2], Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man von dem Sontag Trinitatis an, bis auff den Aduent, auff einen jeden Sontag nach altem Brauch in der Kirchen pfleget fürzutrage ... -
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
[3], Auslegunge der Euangelien auff die fürnemsten Feste vnd Feyertagen, durchs gantze Jar, ausgeleget ... -
Postilla, Auszlegung der Euangelien, so man durch das gantze Jar auff einen jeden Sontag vnd fürnemste Fest, in der Kirchen pfleget fürzutragen, Erstmals in Lateinischer Sprach verzeichnet, Durch den Ehrwirdigen vnd Achbarn Herrn Johannem Wigandum, der heiligen Schrifft Doctor. Nachmals verdeutschet, Durch Anthonium Fabricium, Pfarherr zu Homburg.
[3], Auslegunge der Euangelien auff die fürnemsten Feste vnd Feyertagen, durchs gantze Jar, ausgeleget ... -
Spiritvs S. Fi=||gvrae Avt Typi Ori=||ginale Peccatvm || depingentes:|| Refvtatio Pelagia-||norum Spectorum.|| ...||
-
Spiritvs S. Fi=||gvrae Avt Typi Ori=||ginale Peccatvm || depingentes:|| Refvtatio Pelagia-||norum Spectorum.|| ...||
-
Einfeltiger vnd war=||hafftiger bericht/ von dem Freyen || Willen vnd bekerung des Menschen/ aus heili=||ger Gœttlicher Schrifft/ vnd bewerten alten Kirchenlerern || genomen ... || wider etliche Ferber vnd || Verfelscher der reinen Reli=||gion.|| Sampt zugethanen lateinischen Zeugnissen/|| aus den ersten ausgegangenen Schrifften/ des ... Phi||lippi Melanchtonis ... trewlich gezo=||gen ... || Durch Christophorum Obenhin Ottingensem.|| ... ||
-
Einfeltiger vnd war=||hafftiger bericht/ von dem Freyen || Willen vnd bekerung des Menschen/ aus heili=||ger Gœttlicher Schrifft/ vnd bewerten alten Kirchenlerern || genomen ... || wider etliche Ferber vnd || Verfelscher der reinen Reli=||gion.|| Sampt zugethanen lateinischen Zeugnissen/|| aus den ersten ausgegangenen Schrifften/ des ... Phi||lippi Melanchtonis ... trewlich gezo=||gen ... || Durch Christophorum Obenhin Ottingensem.|| ... ||
-
Von der Erbsünde/ freyen Willen/ Bekerung vnd Widergeburt/ Antwort Matt. Fl. Illyrici auff etliche Schrifften Christophori Lasij des Interimisten
-
Christliche Confession vnd Bekentnus/ auch Antwort vnd Bericht/ auff den fürgelegten Extract eines Erbarn Camerer vnd Rhats der löblichen Stadt Regenspurg von dem gegenwertigen Streitte/ der Erbsünde ...
-
Bericht vnd Antwort/ vber die Frage Ob man der Türcken vnd anderer vngläubigen Eltern Kinder teuffen solle
Darinn eines Theologen schädlicher Jrrthumb ... widerlegt wird -
Bericht vnd Antwort/ vber die Frage Ob man der Türcken vnd anderer vngläubigen Eltern Kinder teuffen solle
Darinn eines Theologen schädlicher Jrrthumb ... widerlegt wird -
Beweiss Auss Gottes Wort vnd Schrifften Lutheri. I. Das wir Menschen auch nach dem Fall nicht des Teufels/ sondern Gottes Geschöpffe ... sein. II. Was wir nu nach dem Fall/ ausser der Gnaden/ Christo/ Glauben/ vnd Widergeburt für Creaturen Gottes sind. III. Das Gott nicht ein Vrsacher ... der Sünden sey/ ob er gleich auss verderbten ... Eltern/ verderbte ... Kinder fortpflantzet. IIII. Wes sich die Eltern/ wenn jnen Gott Kinder bescheret/ zu trösten/ vnd wofür sie Gott zu dancken haben
-
Warhafftige Antwort auff den falschen, arglistigen Bericht etlicher Islebischen Predicanten, zu erforschung der Warheit in dieser Sache sehr nützlich
-
Weck Glöcklein. Zu gesundem Glauben/ vnd heiligem Wandel/ auffzuwecken/ alle die/ so Gott von Himel jetzund mit dem heiligen Evangelio heimsuchet. Zugerichtet/ auss den Worten Eliæ ... Durch Michael Eychlern ...
-
Confvtatio Commenticiæ Opinionis Roberti Bellarmini è societate Iesv, De Translatione imperii Romani À Græcis ad germanos, institutioneq́[ue] VII virûm Electoralium per pontificem Romanum
-
Von der Disputation/ oder Religionstreit/ zwischen M. Matthia Flacio Illyrico/ und den Jesuitischen Doctoren zu Fulda/ dieses 1573. Jar geschehen ... Item/ von Vneynigkeit der Papisten unter sich selbs
-
Practica vnd Prognosticon/|| Oder Schreckliche || Propheceiung D. Martin Luthers/|| des außerwehlten Rüstzeugs vnd Prophe=||ten des Deutschen Landes/ Vnd der letzten Posau=||nen Gottes/ Antreffendt sein liebes Vatter=||landt/ die gantze Deutsche Nation/|| Jedermann zur Warnung || fürgestellt.||[Hrsg. v. (Ioannes Lapaeus Einbeccensis.||)]