Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.
Sortieren
-
Kläglicher Sterbe-Wunsch ...
[Leichenpredigt auf Ferdinand Christian, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, + 12. Dez. 1706] -
Der Heldenmässige Tod Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Derselbe ... bey dem glücklichen Entsatz Der Savoischen Residentz und Haupt-Festung Turin den 7. Septemb. 1706. vermittels eines tödtlichen Schusses Sein theures Leben vor die gemeine Sache einbüssen müssen/ und die Leich- und Gedächtniß-Predigt ... den ... 23. Januarii in Wolffenbüttel gehalten/ Der entseelte Cörper aber Den 5. Febr. 1707. ... beygesetzet wnrde [!] ... vorgestellet
-
Die mit der Gottesfurcht vereinte Tapfferkeit Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Heinrich Ferdinands/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg. Als Derselbe Bey dem blutigen doch glücklichen Entsatz der Stadt Turin ... Durch einen unglücklichen Schuß seinen ... Geist auffgeben muste/ ... vorgestellet und betauret
-
Der Heldenmässige Tod Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Derselbe ... bey dem glücklichen Entsatz Der Savoischen Residentz und Haupt-Festung Turin den 7. Septemb. 1706. vermittels eines tödtlichen Schusses Sein theures Leben vor die gemeine Sache einbüssen müssen/ und die Leich- und Gedächtniß-Predigt ... den ... 23. Januarii in Wolffenbüttel gehalten/ Der entseelte Cörper aber Den 5. Febr. 1707. ... beygesetzet wnrde [!] ... vorgestellet
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Heinrich Ferdinand, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, Des Von diesem Hoch-Fürstlichen Hause nach Italien geschickten Leib-Regiments Commandirender Obrist-Lieutnandt, In der am 7ten Septembr. Anno 1706. bey Entsetzung der Stadt Turin vorgefallenen blutigen Batallie Sein ... Leben Rühmwürdigst und Siegend beschloß Wolte aus tieffster Unterthänigkeit mit nachgesetzten Versen erscheinen, Johann Thomas Liesegang, Vic. & Clavig. Sti. Blasii.
-
Der Aller-Glückseeligste Kämpffer ...
[Leichenpredigt auf Heinrich Ferdinand, Herzog von Braunschweig u. Lüneburg, gest. 7. Sept. 1706] -
Der Aller-Glückseeligste Kämpffer ward Bey der Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Heinrich Ferdinand, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, Glorwürdigsten Andenckens, Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchlaucht als commendirender Obrist-Leutenant bey dem Wolffenbüttelischen Leib-Regimente in Italien, im Entsatz der Stadt und Veste Turin, vor die Wohlfahrt der gemeinen guten Sache ... Dero Christ-Fürstliches Leben höchst seelig in Ihrem Beruffe geendiget hatte
auf Hoch-Fürstlichem Befehle zu haltenden Gedächtniß-Predigt ... In der Hoch-Fürstl. Hof- und Schloß-Kirche zu Wolffenbüttel den 23. Januar 1707 Der ... Trauer-Versammlung vorgestellet -
Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...
-
Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt/ Des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Ferdinand Christian/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Nachdem Seine Hoch-Fürstl. Durchl. Den 12. Decembris des abgewichenen 1706ten Jahrs zu Braunschweig seelig verschieden/ ... Jn einer am 3. Sonntage Epiph. dieses 1707. Jahrs ... Jn der Hof- und Schloß-Kirchen zu Wolffenbüttel ... gehaltenen Leich- und Gedächtniß-Predigt ...
-
Segens-Predigt/ An dem dreyfachen Segens-Tage
Als Am XLIX Geburts-Tage Deß ... Hn. Ferdinand Albrechten/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch Am ... Einsegnungs-Tage Der ... Frauen Christina/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Gebornen LandGräffin zu Hessen ... Und denn Am Darstellungs-Tage Des ... Herrlein Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Den 22 Maii 1684. in Bremen aus dem 1. Buch Mosis im XII Cap. v. 1. 2. 3. -
Heiliger Fest-Schmuck Auff das H. Gebuhrts- Beschneidungs- und Offenbahrungs-Fest Des Allerheiligsten Kindleins Jesu
-
Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben -
Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben -
Les Quatrains Du Seigneur de Pybrac Conseiller du Roy en son Conseil privé. Contenans ... Das ist Güldene Lehr- und Lebens Regeln
-
Der Heldenmässige Tod Des weiland Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Heinrich Ferdinand Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Als Derselbe ... bey dem glücklichen Entsatz Der Savoischen Residentz und Haupt-Festung Turin den 7. Septemb. 1706. vermittels eines tödtlichen Schusses Sein theures Leben vor die gemeine Sache einbüssen müssen/ und die Leich- und Gedächtniß-Predigt ... den ... 23. Januarii in Wolffenbüttel gehalten/ Der entseelte Cörper aber Den 5. Febr. 1707. ... beygesetzet wnrde [!] ... vorgestellet
-
Iris In Viris & Miris
Der Regen-Bogen In zween Hertzogen! Des Wunderlichen im Frucht-bringen! -
Heiliger Fest-Schmuck Auff das H. Gebuhrts- Beschneidungs- und Offenbahrungs-Fest Des Allerheiligsten Kindleins Jesu
-
Vom Schönsten Nacht-Stuck/ Der Christen Gluck! d.i. Weyhnacht Andacht
-
Evangelisches Neu-Jahrs-Büchlein voller Denck- und Kern-Sprüchlein
aus allen Son- und Fest-täglichen Evangeliis durchs gantze Jahr Beym Eintritt des 1685. Heyl-Jahres ... übergeben -
Christlicher Zeit-vertreiber/ Für Männer und für Weiber
Zuläßige Kurtze-weil/ In der Lebens Zeiten-eil -
Fons Salutis Die Feine Fürsten-Fontaine Für Ferdinanden
Am Fünff-Fach Freudigen Ferdinand-Fest. Des ... Herrn Ferdinand Albrechten/ Des Elteren und Ersten dieses Namens. Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Wie auch S. Durchl. vier Söhnen ... Herrn August Ferdinand/ Herrn Ferdinand Albrecht/ des Jüngeren/ Herrn Ferdinand Christian/ Herrn Ernst Ferdinand/ Zwillingen/ Gebrüdern und Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1682. d. 19. Octobr. -
Iris In Viris & Miris
Der Regen-Bogen In zween Hertzogen! Des Wunderlichen im Frucht-bringen! -
Humilima debitaque devotio Ad ... Dn. Ferdinandum Albertum, Ducem Brunsvicensem & Lüneburgensem ... Cum Serenissimae Illius Celsitudini Osterholzae Ex aeque Serenissima ... Dn. Christina, Duce Brunsvicensium & Lüneburgensium, nata Landgravia Hassiae, &c. ... nascerentur Duo non minus Serenissimi & Illustrissimi Nominis Gemelli Filii, Dominus Ferdinandus Christianus & Dominus Ernestus Ferdinandus ... Vivat, vigeat & floreat ...
-
Fortis Christianus
= Hertzog Christian Der Tapffere Mann Der Fromme Courassirer, Herrlichste/ Zierlichste/ Beste Und Löblichste -
Saccharea Sionaea Citrina Ferdinandina Albertina Christina
= Wie Saure Citronen mit Zucker bestreut/ So schmertzlich Betrübte Gott hertzlich erfreut