Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3002 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 3002.
Sortieren
-
Commentatio De Verbis Institvtionis Sacrae Coenae Non Tropice Per Synecdochen Sed Proprie Explicandis Math. XXVI. 26. 27. 28. Placido Ervditorvm Examini Exhibita
-
Dissertatio Inavgvralis Ivridica De Tvtore Alienae Ivrisdictionis
-
Fürstlich Ehren-Gedächtnüs/ Das ist Siben Christliche Leich- Klag- vnd Trostpredigten. Vber dem ... Absterben/ Anheimführ- vnd Beysetzung ... Herrn Henrichs Landgrafens zu Hessen ...
Nach dem desselbigen Hochselige Fe. Gn. im Jahr 1629. den 11. Octobris, zu Siena in Italia ... verschiden/ vnd folgenden 1630. Jahres/ den 14. Tag Februarii, zu Darmstatt ... beygesetzt worden ; Hirbey seynd gefügt etliche Lateinische Orationes Funebres vnd andere Exequialia -
Germanicarvm Rervm Qvatvor Celebriores Vetvstioresqve Chronographi, Earvm Descriptionem Ab Orbe Condito Vsqve Ad Tempora Henrici IIII. Imperatoris patriæ imperijq; vindicis & Propugnatoris acerrimi, singulari fide & diligentia, quasi continua successione deducentes
-
Die Urkunden Konrads III. und seines Sohnes Heinrich
-
Nummorum. In. Hibernia. Anteqvam. Haec. Insula. Sub. Henrico. II. Angliae. Rege. Anglici. Facta. Sit. Juris. Cusorum. Indagatio.
-
Er ist nicht mehr, Friederich, der Grosse
Ein Lied, Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich von Preussen gewidmet -
Lettre De Monsieur Le Marêchal De Turenne Écrite des Champs Élisées À Son Altesse Royale Monseigneur Le Prince Henri de Prusse
-
M. Johann Erhard Kappens, des grossen Fürsten-Collegii zu Leipzig Collegiaten, und der Philosophischen Facultät daselbst Assessorn, Kleine Nachlese Einiger, größten Theils noch ungedruckter, Und sonderlich zur Erläuterung Der Reformations-Geschichte nützlicher Urkunden
Anderer Theil, Welcher einige Befehle, Verordnungen und Schreiben einiger Fürsten und Bischöffe ... einige Briefe, Theologische Sätze ... Ulrichs von Hutten, Casp. Hedionis, Hermanni Buschii, Heinrichs von Zütphen, Jacobi Iperensis, Johannis Hessi, Martini Lutherii, Philippi Melanchthonis, Johann Bugenhagens, Georgi Spaltini [et]c. in sich hält, ... und mit ... Anmerckungen versehen -
Die Gedichte Heinrichs des Teichners
-
Dem Hochgebohrnen Grafen und Herrn Herrn Heinrich dem Eilften Aelteren Reuß Des H. R. R. Grafen und Herrn von Plauen, Herrn zu Graitz, Kranichfeld, Gera, Schlaitz und Lobenstein [et]c. [et]c. Bey Ihro Hochreichsgräflichen Gnaden Ubernehmung der Stelle Des Obervorstehers Der Deutschen Gesellschaft zu Göttingen
Welche Von der Königlich Großbritannischen und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen Regierung Im Jahr 1740. den 13. Februarius ... bestätiget worden, Widmet diese Blätter ... Johann Christian Bröstedt Doctor der Philosophie und der Gesellschaft Senior -
Beschreibung von dem großen Helden und Herzog Heinrich dem Loewen, und seiner wunderbaren hoechstgefaehrlichen Reise
-
Kurze Erklärung eines Hoch Gräfl. Reußischen seltenen Zweydrittelstückes
wobey zugleich Der ... Herr Heinrich der Erste, Jüngerer Linie Reuß ... wie auch die Wohlgebohrnen Herren von Adel allhier, nebst ... Gelehrten der Stadt ... den 23. Mart. ... nach dem ... Geburths Feste des ... Landes Vaters, zu Anhörung einiger Glückwünschungs und Uebungs Reden ... eingeladen werden -
Le Corps Dv Droict François
Contenant Vn Recveil De Tovs Les Edicts, Ordonnances, Stil, & Practique obseruee tant aux Cours Souueraines qu'és Iustices inferieures & subalternes du Royaume de France : Distingué en liures, titres, loix & paragraphes à l'imitation du Code de Iustitian ; Auec amples annotations & obseruations recueillies des plus excellens Iurisconsultes de nostre temps ... -
Beytrag zur Geschichte der vormaligen Burkgrafen zu Meißen aus dem Geschlechte der Herren von Plauen oder sichere Nachricht von dem Rechtsstreit weiland Heinrichs des V. Burkgrafen zu Meißen ... aus Archival Urkunden gezogen
-
Durch eine neue Erklärung des Petschafts des Michael Angelo wollte zu der Feyer des hohen Geburtsfests des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Friedrich Augusts Herzogs zu Sachsen ... und des Jubileums der durch Heinrich den Vogler im Jahr 920. gestifteten Churfürstl. Sächsischen Kräyßstadt Guben ... welche durch einige Schulreden den 23 December 1770. ... geschehen soll ... Patrone ... und Freunde unsrer Schule ... einladen Johann Gottlob Thierbach Conrector des Lyceums in Guben
-
Lettres De Jaques De Bongars, Résident Et Ambassadeur Du Roi Henri IV. Vers les Electeurs, Princes, & Etats Protestants d'Allemagne
En Latin Et En François ... -
Antonii Pereriæ Figueredii Presbyteri ac Theologi Olisiponensis, Regiæ Curiæ Censoriæ Decemviri Ordinarii, Regisque Fideissimi ab Epistolis latinis, Dissertatio Historica Et Theologica De Gestis Ac Scriptis Gregorii Papæ VII Adversus Henricum IV Imperatorem
-
Ueber den teutschen Dynasten- oder Herrn-Stand
-
Bescheidene Vindiciae Eines Diplomatis Des Römischen Königs Heinrichs VII. de anno 1226. Welches von dem Chur-Braunschweigischen Herrn Hof-Raht von Meyern so wohl incidenter in einem in der Neu-Stadt Hildesheimischen Tumult-Sache edirten Impresso, als auch in einer besonders deßwegen publicirten so betitulten vorläuffigen Betrachtung ohne Grund dem Römischen Kayser Henrico V. vindicirt werden wollen
Zu Rettung der in ermelter Tumult-Sache ans Licht gestellten Dom-Probstl. Impressorum ... ausgefertiget -
Der höchst-tröstliche und große Vorzug derer Gerechten vor denen Ungerechten/ Wurde Als der Weyland Hochgebohrne Graff und Herr/ Herr Heinrich Der Zehende/ Jüngerer Linie Reüsz, Graff und Herr von Plauen, Herr zu Greitz/ Krannichfeld/ Gera/ Schleitz und Lobenstein ... Am 10. Jun. 1711 wiewohl Frühzeitig und vor Menschen unverhofft jedoch in des getreuen Gottes ewigen Güte sanfft und seelig auff Dero Schloß Ebersdorff verschieden ... Dann darauff Den 17. ... beygesetzet worden/ in einer hiernechst den 13. Jul. ... gehaltenen Gedächtnisz-Predigt, aus Esa. LVII, v. 1.2. Die Gerechten werden weggerafft für dem Unglück ... vorgestellet
-
Des Alt- und Neuen Mecklenburgs Drittes Buch von Mecklenburgs Erneurung in Landes- und Kirchen-Sachen
darin gezeiget, was für Verfassung, Adel und Einwohner, Glaubens- und Sitten-Lehre, wie auch Mängel mit eingeführt, und was das Stift Schwerin für einen Anfang, auch was der Fürst Pribislav II. und Hertzog Hinrich Leo von Bayern und Sachsen für Schicksale gehabt -
Io. Fernelii Ambiani, De Abditis Rervm Cavsis Libri Dvo,
Postremo Ab Ipso Avthore recogniti, compluribusque in locis aucti, ad Henricvm Franciæ Regem Christianissimum -
Heinrichs Von Meissen Des Frauenlobes Leiche, Sprüche, Streitgedichte Und Lieder
-
Heinrich's Von Krolewiz Ûz Missen Vater Unser