Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3412 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 3412.
Sortieren
-
Kleine Anmerkung zu einer Ehrung für Albrecht den Grossen
-
Tarsillas Rat
-
Über die wechselseitige Abhängigkeit von Editor und Literarhistoriker. Anmerkungen nach dem Erscheinen der Göttinger Frauenlob-Ausgabe
-
Handschriftenfunde zur Literatur des Mittelalters. 88. Beitrag: Ein neues Fragment aus Frauenlobs Kreuzleich
-
Probleme der Frauenlob-Überlieferung
-
Die Gymnosophisten-Episode in deutschen Alexandererzählungen des Mittelalters
-
Drei Kleinigkeiten zu Frauenlob
-
Exempel nach Valerius Maximus im Traumton Heinrichs von Mügeln
-
Glessgen, Martin-Dietrich; Lebsanft, Franz (Hg.): Alte und neue Philologie
-
Das anonyme meisterliche Lied - Versuch über ein Problem der spätmittelalterlichen deutschen Literatur
-
Das neue Verfasserlexikon - mehr als ein Nachschlagewerk
-
Regesten zum Briefwechsel Roethe - Schröder. Ein Nachwort
-
-
-
"Der Meide Kranz" : das nuwe ticht Heinrichs von Mügeln
-
Mhd. geschal in der Teichner-Rede 576 : ein Stolperstein für den Lexikographen
-
Karl und Genelun
-
Heinrich von Ofterdingen
Wartburgkrieg und verwandte Dichtungen -
Margaretha Ebner und Heinrich von Nördlingen
ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Mystik -
Heinrich von Melk
-
Lieder
Mittelhochdeutsch u. Neuhochdeutsch -
Der Kreuzleich und der Minneleich Heinrichs von Meissen, genannt Frauenlob
-
Kudrun
-
Fürstliche Sächsische Verordnung/ Nach welcher in dem Fürstenthum Gotha die Medici, ingleichen die Apothecker und deren Provisores, Gesellen ... und andere darinn benannte Personen/ sich zu achten haben
Worbey zugleich die Tax-Ordnung Vor die Medicos, Apothecker und Barbirer/ zu befinden ; Zu männiglicher Nachricht publiciret im Julio 1693. -
Ode/ Bei denen Von dem Durchleuchtigsten ... Ludwig Rudolphen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ ... Wie auch Jhrer Hoch-Gräflichen Gnaden ... Heinrich dem XIIIten/ Aelterer Linie Reussen/ Grafen von Plauen/ ... d. 18. Julii. 1688 Als Auff dem ersten Jahrs-Tag Der ... Academie zu Wolffenbüttel Gehaltenen Reden abgesungen