Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 660 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 660.

Sortieren

  1. Lebendiger Regenten Spiegel/ Ex Genealogiis Regum Et Principum
    Welcher gestalt Die vornembsten Potentaten und Regenten ... im H. Römischen Reich ... Mit einander Verwandt und unaufflößlich verbunden sein/ Insonderheit auch Dem ... Herrn Gustavo Adolpho, der Schweden/ Gothen und Wenden König ...
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Oelschleger, Halle in Sachsen

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 119/3 (2°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon IIm 70, 4°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Geneal.11(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ff 4° 29
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 114.2 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf (WidmungsempfängerIn); Treterus, Jacobus (BeiträgerIn); Roberus, Paulus (BeiträgerIn); Ludenius, Laurentius (BeiträgerIn); Scharlach, Samuel (BeiträgerIn); Hoe ab Hoenegg, Matthias (BeiträgerIn); Hiltebrandus, Andreas (BeiträgerIn); Bambamius, Martinus (BeiträgerIn); Oelschlägel, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230832Z
    Umfang: [4] Bl., 80 S., [1] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 114.2 Quod. 2° (4)

    Die Seitenzählung beginnt auf Bogen A1 verso

    Erscheinungsjahr nach e. Chronogramm

  2. Der XCI. Psalm/ Des Hebreischen Könniglichen Propheten und Poe͏̈ten Davids/ neben etlichen Schutz- und Lobsprüchen
    Erschienen: [ca. 1631]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 09 - T.hom. 4° 00068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:643101K
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit 23:260564C (dort "Königlichen", "Könige", "König")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 7, 2 : 40

    Chronogramme ergeben 5631. - Chronogramme im Text ergeben 5621

  3. Threni In luctuosißimum ac gloriosißimum Funus Serenissimi Ac Potentissimi Principis Ac Domini Dni. Gustavi Adolphi, Suecorum Gotthorum Vandalorumq[ue] Regis, &c. Herois Incomparabilis
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf (Verstorb.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Famae Posthumae Et Immortali Gloriae Gustavi Adolphi, Suecorum, Gothorum, Vandalorum &c. Regis & Incomparabilis Herois; Stetini : Rhetius, 1633; (1633), 1; [24] Bl

  4. Gustavi Adolphi Suecorum, Gothorum, Vandalorum Regis, &c. Item Seren. Regis Galliarum Literae ad Illustrissimum Electorum Collegium Ratisponense transmissae
    Autor*in: Gustav Adolf
    Erschienen: 1631

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon IIk 4441 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.5 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 1166.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    W744
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004096D
    Umfang: [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher auch unter VD17 3:626620Y

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: an Pon llk 4441 (5)

  5. Klag-Predigt Uber den tödtlichen Hintritt/ Deß Durchleuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustavi Adolphi, Der Reiche Schweden/ Gothen/ und Wenden Königs ...
    Dessen Königliche Majestät ... in einer offentlichen FeldSchlacht für Lützen im Stifft Merseburg den 6. Tag Novemb. Anno 1632. Ihre beständige Trewe gegen Gott und den Menschen/ mit Vergiessung Ihres Königlichen Bluts bezeuget hat ; Erstlich gedruckt zu Leipzig/ bey Gregorio Ritzschen/ in Verlegung Zachar. Schürers S. Erben und Matth. Götzen
    Erschienen: [1633]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 4170, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 5/c, 12 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.15 Theol. (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 98.4° Helmst. (29)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Oxenstiern, Axel (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:005191A
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:004914L (siehe Schlüsselseiten und Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 5/c, 12 (3)

  6. Klag-Predigt Uber den tödtlichen Hintritt/ Deß Durchläuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustavi Adolphi, Der Reiche Schweden/ Gothen/ und Wenden Königs ...
    Dessen Königliche Majestät ... in einer offentlichen Feld-Schlacht für Lützen im Stifft Merseburg den 6. Tag Novemb. Anno 1632. Ihre beständige Trewe gegen Gott und Menschen/ mit Vergiessung Ihres Königlichen Bluts bezeuget hat
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Schürer, Leipzig ; Ritzsch

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 an:Ee 710-123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19 in:Ee 710-135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 282/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 718/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *55 514
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 4170 b, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 197a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.2 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Oxenstierna, Axel (WidmungsempfängerIn); Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:109722Q
    Umfang: [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° IV, 00011 (26)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ In Verlegung Zachar. Schürers S. Erben und Matth. Götzen. Gedruckt bey Gregorio Ritzschen 1633.

  7. Königliche Schwedische Leichklag/ Uber dem Christlichen Hochseeligsten Tödtlichem ableyben/ deß Weyland/ Durchleüchtigsten ... Herrn Gustavi-Adolphi, der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ Großfürstens in Finland/ Hertzogen zu Etonien und Carelien/ Herrn zu Ingermanland [et]c.
    So in der nehern blutigen Schlacht bey Lützen/ im Land zu Meyssen/ den 6. Novemb. Jüngsthin/ dessen abgelauffenen 1632. Jahrs vorgangen ; Darin einfeltig berichtet wirdt/ wie meniglich diesen ... Todtfall/ Christlich betrachten/ und sich darüber ... trösten solle
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Mederische Truckerey, Ulm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3339,M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    19,1 in:Ee 710-135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    23 in:Ua 5440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 314 adn13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1597
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.2 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Ochßenstirn, Axilius (WidmungsempfängerIn); Meder, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:032817D
    Schlagworte: Gustav Adolf; Leichenpredigt; ; Tod; Schweden; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang: [3] Bl., 34 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-3339m

    Signaturformel: A - E4

  8. Famae Posthumae Et Immortali Gloriae Gustavi Adolphi, Suecorum, Gothorum, Vandalorum &c. Regis & Incomparabilis Herois
    Consecratum a Musis Stetinensibus
    Autor*in:
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Rhetius, Stetini

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 193/28 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III E 161e
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.2 Theol. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Reutzius, David (BeiträgerIn); Cramerus, Daniel (BeiträgerIn); Schultetus, Christophorus (BeiträgerIn); Albinus, Christoph. (BeiträgerIn); Hiltebrandt, Andreas (BeiträgerIn); Eichstadius, Laurentius (BeiträgerIn); Kielmannus, Heinricus (BeiträgerIn); Micraelius, Johannes (BeiträgerIn); Bambamius, Martinus (BeiträgerIn); Janthesius, Casparus (BeiträgerIn); Mollerus, Jacobus (BeiträgerIn); D. L. E. S. P. (BeiträgerIn); Rhete, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119950H
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Famæ Posthumæ Et Immortali Gloriæ Gustavi Adolphi, Suecorum, Gothorvm, Vandalorum &c. Regis & Incomparabilis Herois : Consecratum à Musis Stetinensibus. - Stetini Typis Davidis Rhetii

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8° 02372/07 (09)

    Signaturformel: A-B4, C2, D-F4, G2

    Enth. außerdem: Threni In luctuosißimum ac gloriosißimum Funus Serenissimi Ac Potentissimi Principis Ac Domini Dni. Gustavi Adolphi, Suecorum Gotthorum Vandalorumq[ue] Regis, &c. Herois Incomparabilis

  9. Gedenck Predigt/ Uber den zwar Triumphirenden/ doch frühezeitigen Todt des Großmächtigsten Helden von Mitternacht
    Gehalten Bey der löblichen Universitet zu Erffurt/ An dem/ zu solchem Ende/ ersten angestelten Bet- Fast- und Bußtage/ Welcher war der sechste des Wintermonats dieses 1633. Jahrs/ in der StifftKirchen Sancti Severi
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Birckner, Erffurt ; Mechler

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 491/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 795/6 (4°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 718 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke LA. 4° 00070
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 197a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 2347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC382/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbPrTh953/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 281.8 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.3 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.54 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Birckner, Johann; Mechler, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004886R
    Umfang: [2] Bl., 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Gedenck Predigt/ Vber den zwar Triumphirenden/ doch frühezeitigen Todt des Großmächtigsten Helden von Mitternacht : Gehalten Bey der löblichen Vniversitet zu Erffurt/ An dem/ zu solchem Ende/ ersten angestelten Bet- Fast- vnd Bußtage/ Welcher war der sechste des Wintermonats dieses 1633. Jahrs/ in der StifftKirchen Sancti Severi / Von Johanne Matthæo Meyfarto, der heiligen Schrifft Doctore vnd Professore daselbst. - Gedruckt zu Erffurt/ bey Christoff Mechler/ In Verlegung Johan Birckners Buchf

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.555,42

    Zum Gedenken an Gustav Adolf <Schweden, König, II.>. - Predigttext: Esra 8, 15-23

  10. Sieges- und Triumffs-Fahne Gustavi Adolphi Magni, Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs etc.
    Welcher in Meissen bey Lützen in der Schlacht ... gefallen/ den 6. Novembris Anno 1632.
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Oehlen, Leipzig ; Lamberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 517/11 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 4235, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1724
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.380(11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 65.6 Poet. (21)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 485.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Oxenstierna, Axel (WidmungsempfängerIn); Oehl, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252306Y
    Umfang: [30] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 65.6 Poet. (21)

    Enth. Gedicht mit Kommentar

  11. Threnologia Sueco-Regia
    = Königliche Schwedische Leicht-Predigt/ Uber Den ... sehr betraurlichen Hintritt/ Deß ... Herrens Gustavi Adolphi, der Schweden/ Gothen und Wenden Königs ... : So da den 6. Novembris/ bey der zwar von den Feinden erhaltener herrlichen Victorien/ zu Lutzen in Meissen vorgangen
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Brunn, Tübingen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 307.1 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Horn, Gustav (WidmungsempfängerIn); Ochsenstiern, Axel (WidmungsempfängerIn); Brunn, Philibert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 125:010734Y
    Umfang: [1] Bl., 94 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17: 39:137402M

    Schlüsselseiten aus Exemplar 307.1 Theol. (9) (HAB Wolfenbüttel)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tübingen/ Bey Philibert Brunn/ Anno 1633.

    Enth. außerdem u.a.: Affectus Poeticus, Ad Trigam virorum omnium virtutum concursu, amplitudine meritorum, rerumq[ue] admirandis successibus incomparabilem. Dn. Gustavum Adolfum Sueciae &c. Regem. Dn. Axelium Ochsenstiern &c. Cancellarium &c. Dn. Gustavum Horn &c. Summum Exercitus Regii Ducem Et Mareschallum-Campi &c.

  12. Copey und Abschrifft/ Eines Brieffs oder Antwort/ so das gantze Churfl. Collegium zu Regenspurg an Ihre Königl. Mayst. in Schweden/ auff dero den 7. Aprilis dieses Jahrs/ an sie gethanes Schreiben/ den 13 Augusti gesandt/ Anno 1630
    Aus den Lateinischen in Deutsch vertiret
    Autor*in:
    Erschienen: 1630

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154463 (17)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 187d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4° 71
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    5455.9
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 22
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf; Anhelmus Casimirus (BeiträgerIn); Philippus Christophorus (BeiträgerIn); Ferdinandus (BeiträgerIn); Maximilianus (BeiträgerIn); Johannes Georgius (BeiträgerIn); Georgius Wilhelm (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004029F
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Copey vnd Abschrifft/ Eines Brieffs oder Antwort/ so das gantze Churfl. Collegium zu Regenspurg an Ihre Königl. Mayst. in Schweden/ auff dero den 7. Aprilis dieses Jahrs/ an sie gethanes Schreiben/ den 13 Augusti gesandt/ Anno 1630 : Aus den Lateinischen in Deutsch vertiret

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.542,30

  13. Ursachen/ Warumb der Durchläuchtigste und Großmächtigste Fürst und Herr/ Herr Gustavus Adolphus Der Schweden ... König ... Endtlich genötiget ist/ Mit einem KriegsHeer anff den Deutschen Boden sich zu begeben
    Erstlich zu Strallsund in Lateinischer Sprach gedruckt/ Im Jahr M.DC.XXX.
    Erschienen: [1630]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 2 : 22
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adler Salvius, Johan; Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004236A
    Umfang: [11] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.543,33

    Verf. ermittelt in: Biogr. lexikon öfver namkunnige svenske män

    Enth. außerdem: Copia Des Edicts/ So Ihr Fürstliche Gnaden Christian Wilhelm/ Postulirter Administrator der beyder Ertz- und Stiffter Magdeburg und Halberstadt ... Den 6. Augusti dieses 1630. Jahres in Magdeburg publicirt [Von Gottes Gnaden/ Wir Christian Wilhelm Postulirter Administrator ...]

  14. Threnologiae Super obitum improvisum quidem, ac immaturum: pium tamen ac beatissimum ... Dn. Gustavi Adolphi Suecorum, Gothorum, Vandalorumq[ue] Regis: Magni Principis Finlandiae ... In praelio Lützensi anno M.DC.XXXII. die VI. Novemb. Horam circiter I. pomerid: magno cum totius patriae, & orthodoxae Ecclesiae dolore ac desiderio animam exhalantis
    Debitae subiectionis & summae condolentiae ergo conscriptae & consecratae a Clariss. aliisq[ue] Regem hunc P. ad mortem usq[ue] deplorantibus Viris
    Autor*in:
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Rehefeldius, Lipsiae ; Lambergius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4,1 in:Ee 710-135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3,1 in:Ee 710-150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 282/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 317.15 Theol. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Johannes (BeiträgerIn); Lauterbach, Erhardus (BeiträgerIn); Hunnius, Aegidius (BeiträgerIn); Crell, Sebastian (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Clauderus, Josephus (BeiträgerIn); P. Fl. (BeiträgerIn); Künemundi, Magnus (BeiträgerIn); M. N. K. (BeiträgerIn); Rehefeld, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:036896R
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 710-150

    Signaturformel: A4, B2

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  15. Historiæ Serenissimi Et Potentissimi Principis Ac Domini, Domini Gustavi Primi, Svecorum, Gothorum, Wandalorumq́[ue] Regis, Libri V.
    Erschienen: 1648
    Verlag:  Brockenius, Strengnesiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ua 3805
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 8° 0206 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 264 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SUEC 156/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXII 12° 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Suec.7
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Suec.II,4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1570
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rr-1870
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 575.13 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf (Widmungsempfänger); Brockenius, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: secundo editâ
    Schlagworte: Gustav; ; Schweden; Skandinavien; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Gustav King of Sweden (1496-1560)
    Umfang: [11] Bl., 334 [i.e. 336] S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Name des Autors am Ende der Vorrede: Samuel Kempe

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-P12

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Strengnesiæ, recudit Zacharias Brockenius, Anno M DC XLVIII.

  16. Gustav Adolf
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Perthes, Stuttgart

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,475
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 33-59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.7755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI t 431
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 NA 1264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 7699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 27674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Is II 646:b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmid, Toni; Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 391 S
  17. M. B. KlageLied Uber Des Glorwürdigsten/ Allerchristlichsten/ und in aller Welt Hochgepriesenen Fürsten und Herren/ H. Gustavi Adolphi, Der Schweden/ Gothen und Wenden Königs/ etc. Zwar unvermuthlichen/ jedoch Ritterlichsten und siegreichsten Todt und Ableiben
    Von allen recht Leidtragenden mit Seufftzen gesungen/ Im Thon: Wo ist mein schöner Fürst und Herr hin gekommen? Gedruckt Im Jahr 1632.
    Autor*in:
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  18. Wend Unmuht/ Das der Löw von Mitternacht/ ob wol ihm an dem ... König in Schweden Gustavo Adolpho, &c. Ein Glied mercklich verletzet/ dennoch lebe ... und den Antichrist den endlichen Stoß thun werde
    Autor*in:
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gustav Adolf (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
  19. Gründliche Widerlegung deß falschen vorgebens/ Damit Den weyland Großmächtigsten/ nunmehr aber Höchstseeligsten König zu Schweden/ Gustavum Adolphum, &c. Glorwürdigsten Angedenckens/ wegen der Calvinisterey verdächtig zu machen/ Ein Calvinischer Prediger auß der Pfaltz/ Namens Johannes Cunradus Hopfius, sich bemühet hat
    Erstlich getruckt in Alten Stettin/ Bey David Rheten
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Schultes, Augspurg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 313.7 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Oxenstirn, Axelius (Widmungsempfänger); Gustav Adolf; Hopff, Johann Conrad; Schultes, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nachgetruckt
    Umfang: [1] Bl., 26 S., 4°
  20. Kurtze einfältige/ Doch Christliche und Warhafftige Abbildung/ Was Des Weilandt ... Herrn Gustavi Adolphi, Der Schweden/ Gothen unnd Wenden Königes ... bey seinem geführeten Kriegswesen Glückseligkeit Ursach gewesen: Und Wie I. K. M. höchstbetrübter Todesfall von allen Evangelischen Ständen des H. Römischen Reichs ... condoliret und betrawret werden solle ...
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Eleonora (WidmungsempfängerIn); Oxenstierna, Axel (WidmungsempfängerIn); Gustav Adolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 192 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Hohenemser S. 172; Palner. 35, Nr. 230

  21. Außführliche FriedensArtickel/ Zwischen beyden großmächtigen Potentaten und Königen. Als nemulich: Königliche Mayestet in Schweden/ und Königliche Mayst. in Pohlen/ [et]c.
    Autor*in:
    Erschienen: 1629

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 376 Q (23)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3976, QK
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154463 (23)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 186l
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Polon.29(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.131(43)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 173.6 Quod. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.9 Pol. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Zygmunt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:236187H
    Umfang: [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Außführliche FriedensArtickel/ Zwischen beyden großmächtigen Potentaten vnd Königen. Als nemulich: Königliche Mayestet in Schweden/ vnd Königliche Mayst. in Pohlen/ [et]c

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 173.6 Quod. (7)

  22. Panegyricus Serenissimo. Potentissimoque. Principi. Ac. Domino. Domino. Gustavo Adolpho. Suecorum. Gotthorum. Vandalorum. &c: Regi
    Erschienen: 1632

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aa 884 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 50.5 Pol. (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.66 Quod. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 142.1 Hist. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:235465S
    Umfang: [14] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 1579, 4

    Erscheinungsort nach Dünnhaupt

  23. Der Newe Römerzug/ Das ist: Discurs, Ob die Königliche Majestät zu Schweden/ und die Protestirende Churfürsten und Stände in Deutschland ... Seiner Majestät alleine von Göttlicher Allmacht verliehene Victorien, auch wider den Päpstlichen Stuel zu Rom/ sampt seinem Anhang des Welschlands zu prosequiren
    Erschienen: 1632

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1632/13A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Oelh 374 Q (20)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 128
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 194c
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.2 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004581M
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.554,2

  24. Friderici Menii Historischer Prodromus des Lieffländischen Rechtens und Regiments Von Anfange der Provintz Erfindunge/ biß auff Ihr Königl. Majest. von Schweden Gustavi Magni Todt
    Aus Wahrhafften und Glaubwürdigen Actis und Actitatis verfertiget und zusammen gebracht
    Erschienen: [1633]
    Verlag:  Becker, Dörpt in Lieffland

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ho 11526
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Uf 4336
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ol 367
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.15(3)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Jur. III. 3800 all.1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1752
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Turon, Wilielmus de (WidmungsempfängerIn); Taube, Jobst (WidmungsempfängerIn); Gustav Adolf; Becker, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:123077C
    Schlagworte: Ortsrecht; Partikularrecht; Russland; Sowjetunion; Recht; ; Landeskunde; Livland; Baltikum;
    Umfang: [4] Bl., 68 S, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Das Erscheinungsjahr stammt vom Ende des Vorworts

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8° 2416/1 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dörpt in Lieffland/ bey und in Verlegung Jacob Beckern

  25. Ah! Quomodo cecidit potens, qui salvum faciebat populum Israel? Luctus Ecclesiae Israeliticae Luctus Ecclesiae Evangelicae Das ist: Allgemeine klage der Evangelischen Kirchen/ aus der sehnlichen klage deß Israelitischen Volckes
    aus dem ersten Buch der Maccabeer am 9. cap. Uber den kläglichen doch seligen Todesfall Deß ... Herrn Gustavi Adolphi der Schweden/ Gothen und Wenden Königes ... An dem allgemeinen Buß- und Bettag/ welcher durch die Chur Brandenburg auff den 5. Decembris in Anno 1632. gefeyert worden
    Erschienen: 1633
    Verlag:  Selfisch, Wittenbergk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:Ua 5442
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 197a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 302.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gustav Adolf; Georg Wilhelm Markgraff zu Brandenburg (WidmungsempfängerIn); Maria Eleonora (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137426E
    Schlagworte: Gustav Adolf; Tod; Schweden; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang: [32] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Ah! Quomodo cecidit potens, qui salvum faciebat populum Israel? Luctus Ecclesiæ Israeliticæ Luctus Ecclesiæ Evangelicæ Das ist: Allgemeine klage der Evangelischen Kirchen/ aus der sehnlichen klage deß Israelitischen Volckes : aus dem ersten Buch der Maccabeer am 9. cap. Vber den kläglichen doch seligen Todesfall Deß ... Herrn Gustavi Adolphi der Schweden/ Gothen vnd Wenden Königes ... An dem allgemeinen Buß- vnd Bettag/ welcher durch die Chur Brandenburg auff den 5. Decembris in Anno 1632. gefeyert worden / ... in der Stadt Newen Rupin gefeyret vnd gehalten/ jetzo aber in öffentlichen Druck aus gegeben von M. Joachimo Schwartzkopff, Dienern Christi vnd Predigern deß göttlichen Wortes daselbst. - Wittenbergk/ In verlegung Samuel Selfischs Erben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 937 (8)