Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 660 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 326 bis 350 von 660.
Sortieren
-
Dreyfacher Schwedischer LorBeerKrantz Und Triumphirende Sieges-Krohne von ... Herrn Gustavi Adolphi, Der Schweden ... Königes ... Heldenthaten glücklichen expeditionen, und durch Göttliche verleihung erhaltenen glorwürdigsten Victorien ...
Th. 3, 2, Imperator Theodosius Redivivus Das ist: Dreyfachen Schwedischen Lorbeer-Krantzes ... Ander Buch des Dritten Theils : Worinnen des ... Herrn Gustav Adolphi der Schweden ... Königs ... Glorwürdigste hohe Expeditiones und Victorien ... -
L'Histoire De Gustave Adolphe dit Le Grand et de Charles-Gustave Comte Palatin Roys De Suede
Et de tout ce qui s'est passé en Allemagne pendant leur vie -
Naeniae Ac Lachrimae In Immaturum Totiq. Christianorum Orbi Lacrimabilem Beatum Tamen Obitum Et Abitum ... Dn. Gustavi Adolphi Suecorum, Gothorum, Vandalorumq. Regis ...
Qui Anno 1632. die 6. Novembris ... vulneratus nobis surreptus ... est -
Iani Rvtgersii Variarvm Lectionvm Libri Sex
Ad Gvstavvm II. Svecorvm &c. Regem -
Gustavi Adolphi Svecorum, Gothorum, Vandalorum Regis &c. Item Seren. Regis Galliarum Literae ad Illustrissimum Electorum Collegium Ratisponense transmissae
Item Designatio Derer Fränckischen Ritterschafft, so wider Jhre Käyserl. May. gedienet haben, derentwegen jhre Güter confisciort werden sollen -
Victoria Bleussenburgica
das ist: Leipziger Sieg unnd Triumph welchen .̤ Königlich Majestät in Schweden etc. und Churfl. Durchleuchtigkeit zu Sachsen etc. am 7. Septembris dieses Jahres, wieder die käyserl. Tyllische Armee erhalten -
Unumbgängliche, doch höchst-nothwendigste Confoederation: oder Verbündnuß Gustavi Adolphi der Schweden Königs .̤ mit denen Herren Grafen, Ritterschafften, Städten und Gemeinten inn der Wetterau und uff dem Westerwald: jüngsthin inn Franckfort beschehen und auffgericht
-
Panegyricus Serenissimo. Potentissimoque. Principi. Ac. Domino. Domino. Gustavo Adolpho. Suecorum. Gotthorum. Vandalorum. &c: Regi
-
Tröstliches Gespräch königl. Mayst. in Schweden mit der, von aller Welt verlassenen, nunmehr verheerten und verösigten Stadt Magdeburg, darbey jr alle Hülff zuerzeigen, alles übel an Jhr begangen zurächen .̤ versprochen und zugesagt worden
-
Gustav Adolf und die Grundlagen der schwedischen Macht
-
Stargardischer Bonaventura, Oder Sieg vnd Frewdenreicher Lob vnd DancksagungsTag
An welchem dem grossen Gott vnd barmhertzigen himlischen Vater ewig Lob vnd hochpreißlicher Danck gesagt wird/ vor die allergnädigts verleyene Erlösung/ so theils der ... schwer belästigten Stadt Stargard/ theils dem ... geplagten gantzen Pomrischen Fürstenthumb Anno 1630. ... durch Gottes außgereckete Hand vnd dessen Christ-ritterlichen Heersführer Gustavum Adolphum, Christianissimum Sueciæ Regem &c. lengst gewünschet-wiederfahren -
Panegyricus Illustrissimo Celsissimoque Principi Ac Domino, Dn. Gustavo Adolfo, Duci Mechelburgiae, Principi Herulorum, Sverini ac Raceburgi ... Cum e diuturna ac longin qua peregrinatione salvus redux Gustroviam suam Anno MDCLIII. Mense Ianuario ingrederetur Devotissime scriptus a Josua Arndio
-
Hochernstliche/ Ihrer Kön. Mayt. in Schweden/ etc. in bey sein und gegenwart Königl. Mayt. in Böheimb/ [et]c. beneben anderer Fürsten/ Graven und Herren/ An alle und jede hohe und niedere Officirer, Wegen ubel- und nachläßig bißher gehaltener disciplin, uber Ihre unterhabende Soldatesca, Newlichst ergangene Erinner- und Vermahnung
-
Christliche Predigt Uber das Evangelium am Sontage Exaudi Auff Gnädigsten Befehl Des ... Herrn Gustavi Adolphi/ der Schweden ... Königs ...
In höchstgedachter Ihrer Kön: May: hochansehlichster Gegenwart ... gehalten zu Spandaw ... -
Iusta Gustaviana, Das ist: Ehren Gedechtnüß/ Des weyland Durchleuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustaff Adolffs/ dieses Namens des Andern und Grossen/ der Schweden/ Gothen und Wenden Königs ...
Darinn Ih. Königl. Majest. Ankunfft/ Geburt/ Leben/ Allerlobwürdigste Regirung/ fürtreflichen/ Ritterlichen Thaten ... biß zu Ih. M. Siegreichen Todt/ kürtzlich erzehlet und beschrieben werden -
Christliche TrawrPredigt/ Zu unterthänigster EhrenGedächtnuß Dem Durchleuchtigsten/ Großmächtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Gustavo Adolpho, Der Schweden/ Gothen und Wenden König ... Hochlobseeligsten Andenckens
In Hochansehenlicher Gegenwarth Ihrer Excellentz, Herrn Axel Oxenstierns/ der Cron Schweden ReichsCantzlers ... auch sonsten Volckreicher Versamblung Gehalten Uff löbliche Anordnung eines Ehrnvesten/ Hochweisen Raths/ in ... Franckfurt/ in der Barfüsser Kirchen/ Dominica prima Trinitatis, den 23. Iunii, vor Mittag/ Anno 1633. -
Auß dem Latin ins Teutsche ubersetztes AntwortSchreiben/ Dero Königl. Majestät in Schweden An die Römische Käyserliche Majestät Auff Ein sub dato Regenspurgk am 18. Augusti ... umb Einstellung der Waffen ... abgelassenes ... Schreiben
-
Suspiria Memoriae Sempiternae Herois Illius Maximi, Principis ad suprema Invictissimi Dn. Dn. Gustavi Adolphi, D. G. Suecorum, Gothorumq[ue] Ac Vandalorum Regis ...
Iam prope Empor. Lipsiam ... Armis Victricibus victis & profligatis hostium copiis, Ildum renunciati felic. Triumfatoris, ad Oppidum Misniae Lucam, d. IIX. Idus IXbr. an. MDCXXXII, in ipso Praelio beatiss. consopiti, inter Lacrymas -
Der Held Von Mitternacht: Das ist/ Der Aller Durchleuchtigste/ Großmächtigste/ Fürst und Herr/ Herr Gustavus Adolphus, Von Gottes Gnaden/ der Schweden/ Gothen und Wenden König ... Welcher In der Blutigen Schlacht bey Lützen/ zwo Meyl Wegs von Leipzig/ den 6. Novembris An. 1632. Sein Königliches Blut vergossen ...
-
Denckmahl An die ingesampte Evangelische Stände/ Auff Der Königlichen Majest zu Schweden allerglorwürdigsten tödtlichen Hintritt
Zu fernerem Nachdencken kürtzlich an die Hand gegeben -
Disputatio Iuridica De Iniuriis
-
Kurtze/ jedoch gründliche/ und warhaffte Relation, Aus was Ursachen ... Graff Johan von Tylli ... Leipzig den 6. Septembris, dieses lauffenden Jahres ... eröbert/ Deß Tages hernach aber Von Ihrer Königl. Majestät zu Schweden ... und Churfürstl. Durchlauchtigkeit zu Sachsen ... vor jetztgedachter Stadt/ außm Felde geschlagen ...
-
Nun gehts mit Gott ins Bayerlandt: Das ist/ Gründtliche unnd warhafftige Beschreibung deßen/ was bey Eroberung deß Passes uber den Lech vorgangen: Darauff Ihr Kön. Mayest. zu Schweden/ [et]c. sich negst bey Auspurg zu Lechhausen gelägert/ und was sonsten vor Aviso einkommen/ welcher Gestalt der Schlüsssel in Bayern zukommen gefunden worden/ biß auff den 8.18. Aprilis 1632. Abends
-
Elegia Das ist: Christliches Ach- und Trawrlied/ Zu hochverdienten Ehren Dem ... Herrn Gustavo Adolpho Der Schweden/ Gothen und Wenden König ...
darinn nebens eingebrachten Anagrammate, Sein Welt weit-berühmbtes Lob- unnd sieghaffte Heldenthaten kürtzlich angeführt/ auch wie er dem kleinen ... verzagten ChristenHeufflein zu Schutz und Trutz der Feinde von Gott dem Allerhöchsten beruffen/ und wie er endlich ... bey Lützen in nechstverschiener Schlacht ritterlich das Leben spendirt -
Auß dem Latein ins Teutsche ubersetztes AntwortSchreiben. Dero Königlichen Mayestat in Schweden an Die Römische Kayserliche Mayestat auff Ein sub dato Regenspurgk am 18. Augusti nächsthin an höchstbesagte Königliche May: umb Einstellung der Waffen/ und quitirung deren in Pommern eingenommenen Placen/ [et]c. abgelassenes und den 6. Octobris darnach eingelieffertes Schreiben