Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 134 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 134.
Sortieren
-
„Variantengrammatik des Standarddeutschen“ – das neue Online-Nachschlagewerk zur arealen Variation in der Grammatik des Deutschen
-
Areale grammatische Variation in den Gebrauchsstandards des Deutschen
-
Briefe und Tagebücher als Quellen der Alltags- und Alltagssprachgeschichte
-
Vom Mittelneuhochdeutschen (bis ca. 1950) zum Gegenwartsdeutsch
-
Phraseologie in Raum und Zeit
Akten der 10. Tagung des Westfälischen Arbeitskreises "Phraseologie/Parömiologie" (Münster, 2001) -
Vertextungsstrategien und Sprachmittelwahl in Texten von Frauen
internationale Fachtagung, Dresden 10. - 12.9.2001 -
Das Deutsche als plurizentrische Sprache
Ansprüche - Ergebnisse - Perspektiven -
Das Deutsche als plurizentrische Sprache
Ansprüche – Ergebnisse - Perspektiven -
Deutsch im 17. Jahrhundert
Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel : Gedenkschrift für Jürgen Macha -
„Variantengrammatik des Standarddeutschen“ – das neue Online-Nachschlagewerk zur arealen Variation in der Grammatik des Deutschen
-
Areale grammatische Variation in den Gebrauchsstandards des Deutschen
-
Sprachgeschichte von unten
Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert -
Germanic Language Histories 'from Below' (1700-2000)
-
Germanic language histories "from below" (1700-2000)
-
Sprachgeographie digital
die neue Generation der Sprachatlanten -
Phraseologie in der politischen Rede
Untersuchungen zur Verwendung von Phraseologismen, phraseologischen Modifikationen und Verstößen gegen die phraseologische Norm in ausgewählten Bundestagsdebatten -
Grüezi, moin, servus!
wie wir wo sprechen -
Deutsch im 17. Jahrhundert
Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel ; Gedenkschrift für Jürgen Macha -
Sprachgeschichte von unten
Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert -
Germanic Language Histories 'from Below' (1700-2000)
-
Sprachgeographie digital
die neue Generation der Sprachatlanten -
Germanic language histories "from below"
(1700 - 2000) -
Sprachgeschichte von unten
Untersuchungen zum geschriebenen Alltagsdeutsch im 19. Jahrhundert -
Neue Sprachgeschichte(n)
-
Germanic language histories "from Below"
(1700 - 2000)