Filtern nach
Aktive Filter
-
Bereich
Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 294.
Sortieren
-
Issicratea
Festa Teatrale Per Musica : Da Rappresentarsi Nell'Imperial Corte Festeggiandosi Il Glorioso, E Felicissimo Nome Della Sac. Ces. E Reale Catt. Maestá Di Elisabetta Cristina, Imperadrice Regnante, Per Comando Della Sac. Ces. E Reale Catt. Maestá Di Carlo VI. Imperador De' Romani Sempre Augusto. L'Anno M.DCC.XXVI. -
L' Homme Ami De Dieu
-
Das Itzt-blühende Potsdam
Nebst einer Beylage verschiedener Anmerckungen und Nachrichten -
Bey Der Höchst-erfreulichen Nahmens-Feier Der Allerdurchlauchtigsten regierenden Kaiserin Majestät Frau Elisabeth Christinen Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Wolte ... Die hiesige Schul-Jugend Jn nachgesetzten Schau-Spiel Dero allerunterthänigste Devotion bezeugen
-
Kurtzer Bericht von der solennen Glaubens-Profession So die Königliche Braut Ihro Catholische Majestät Caroli III. Königs in Spanien ... Elisabetha Christina, Prinzessin von Braunschweig und Lüneburg ... zu Bamberg öffentlich abgeleget
-
Des Durch seine Zauber-Kunst Bekannten Christoph Wagners, (Weyland gewesenen Famuli Des Weltberuffenen Ertz-Zauberers D. Johann Faustens,) Leben und Thaten
Zum Spiegel und Warnung allen denen die mit dergleichen verbohtenen Künsten umbgehen, von Gott abweichen und dem Satan sich ergeben -
Einleitung zur Ceremoniel-Wissenschafft der Privat-Personen
Welche Die allgemeinen Regeln, die bey der Mode, den Titulaturen, dem Range, den Complimens, den Geberden, und bey Höfen überhaupt, als auch bey den geistl. Handlungen, in der Conversation, bey der Correspondenz, bey Visiten, Assembleen, Spielen, Umgang mit Dames, Gastereyen, Divertissemens, Ausmeublirung der Zimmer, Kleidung, Equipage u.s.w. ; Insonderheit von einem jungen teutschen Cavalier in Obacht zu nehmen, vorträgt, Einige Fehler entdecket und verbessert, und sie hin und wieder mit einigen moralischen und historischen Anmerckungen begleitet -
Samuelis De Pufendorf, De Rebus Gestis Friderici Wilhelmi Magni, Electoris Brandenburgici, Commentariorum Libri Novendecim
-
Aller unterthän. Glück-Wünsche bey ... erfolgten ... Entbindung ...
-
Erleuterung Sr. Königl. Majestät Edicti Von Deposition Der Gelder/ Zu Abstellung verschiedener zu Unrichtigkeit und Nachtheil Der Königlichen Casse Eingeschlichenen Mißbräuche
Sub dato Berlin, den 29. Novembr. 1727. -
Se. Königl. Majestät renoviren und declariren Das Edict Von 1693. nach welchem die Kauff- und Handels-Bücher Nicht länger/ als 6 Monate gültig seyn sollen, krafft dieses dergestalt, daß es nur zwischen hiesigen Unterthanen unter sich, nicht aber, wann sie an Auswärtige Forderung haben, oder auch schuldig seyn, gelten solle
Sub dato Berlin, den 23. Septembris 1726. -
Pro-Rector Academiæ Juliæ Johannes Werlhofivs Civibvs Academicis S. P. D.
-
Epithalamium Potentissimi Hispaniarum Regis Catholici Caroli III Et Serenissimæ Principis Brunsuico-Luneburgicæ Elisabethæ Christinæ Augusto Connubio In Panegyri Pvblica Humilime Dicatum
-
Imperatorvm Romanorvm A Ivlio Caesare ad Heraclivm usque, Nvmismata Avrea, Excellentissimi dum viuret, Caroli Dvcis Croii Et Arschotani, &c. Magno & sumptuoso studio collecta, Nec minore fide, atque industria Iacobi de Bie ex archetypis in æs incisa, Brevi & Historico Commentario explicata
-
Das Illuminirte Braunschweig
Wie solches am 28ten August, des verwichenen 1726. Jahrs, Welcher war der Hohe Gebuhrts-Tag, Jhro Käyserl. Majest. Elisabeth Christinen, Römischer Kayserin, Auf Befehl, Sr. Hertzogl. Durchl. August Wilhelms, ... Mit vielen Glückwünschungen der Einwohner ... ist vorgestellet worden -
Bey Der Höchst-erfreulichen Nahmens-Feier Der Allerdurchlauchtigsten regierenden Kaiserin Majestät Frau Elisabeth Christinen Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg Wolte ... Die hiesige Schul-Jugend Jn nachgesetzten Schau-Spiel Dero allerunterthänigste Devotion bezeugen
-
Als Die verreiseten Hertzen vieler Götter auf Erden Die Aller-Durchlauchtigste und Großmächtigste Königin in Spanien Elisabeth Christinen auf Ihrer angetretenen Reise nach Spanien begleiteten/ wolte bey ... Herrn Anthon Ulrich/ Hertzoge zu Braunsw. und Lüneb. ... auf der Hoch-Fürstl. Academie zu Wolffenbüttel seine unterthänigste Pflicht den XIIX. April. MDCCIIX. in einem Wunsche ablegen Gottlieb Samuel Treuer
-
Matthiae Tiessen Meldorff. Dithm. vollkommene Teutsch-Englische Grammatica
In welcher alles, was zu leichter Erlernung der Englischen Sprache dienlich seyn kan, auf das deutlichste vorgetragen wird -
M. Christian Adolph Krahmers, Pfarrers zu Stürtza und Rathewalde in Chur=Sachsen, Ueberzeugende Abhandlung und Erklärung derer beyden Haupt=Sünden der nach Adams Fall im Argen liegenden Welt, nehmlich wider des Menschen Sohn und wider den heiligen Geist
aus denen Grundstellen der Heiligen Schrift ... erörtert -
Tirsi
Pastorale per Musica rappresentato per celebrar il ... Giorno del Nome Della Sacra Cesarea ... Elisabeta Christina Imperadrice Romana ... per commando di ... Duca regnante di Braunsveig e Luneburg &c. : Jn einem Musicalischen Schäffer-Spiele vorgestellet an dem ... Namens-Tage Jhro Römischen Käyserlichen ... Majestät ... Elisabethen Christinen Regierenden Römischen Käyserin ... auf ... Befehl des ... Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg &c. Auf dem ... Theatro zu Wolfenbüttel = Tirsis -
Nachklingender Freuden-Hall/ Bey dem Höchst feyerlichen Nahmens-Fest Der Allerdurchlauchtigsten Großmächtigsten Kayserinn Christinen Elisabeth/ Welches den 19. Novembr. 1717. ... celebriret wurde
in einer Theatralischen Action, Den dritten Tag hierauff/ als den 22sten hujus allerunterthänigst auffgeführet -
George Ernst Reinwalds, Academien- Und Studenten-Spiegel
In Welchem Das heutige Leben Auf Universitäten gezeiget, geprüfet und beklaget wird -
Himmlischer Liebes-Kuß Oder Ubung des wahren Christenthums, fliessend aus der Erfahrung Göttlicher Liebe, Mit einem weit reichern völligern Register, und von vielfältigen Druck-Fehlern corrigiret
-
Joannis Mercerii, I.C. Conciliator, Sive Ars Conciliandorum, Quæ In Iure Contraria Videntur, Utendique Iis, Quæ Vere Contraria Sunt
-
Herrn Emanuel Sonthoms Güldenes Kleinod der Kinder Gottes
Das ist: Der wahre Weg zum Christenthum, Aus dem Englischen ins Teutsche übersetzt, An vielen Orten verbessert, und mit zweyen herrlichen neuen Tractätlein vermehret, Deren Das I. Vom Gespräch des Hertzens, Das II. Von der geistlichen Hoffart handelt. Benebens etlichen nothwendigen Registern, und einem Bericht Johann Michael Dilherrns, an den Christlichen Leser