Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 226 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 226.
Sortieren
-
Schola Pietatis: Das ist: Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll ... samt sehr nützlichen Registern/ vermehret
-
Evangelisch Haus- und Kirchen-Buch
Darinnen zu befinden Geistreiche Andachten und Gebete/ aus allen Sontags- und Fest-Episteln und Evangelien/ beydes vor und nach den Predigten/ Neben darzu gehörigen Kirchen-Gesängen des seligen Mannes D. Martini Lutheri, und anderer Gottseligen gelährten Männer Schrifftmäßigen Psalmen und Liedern ... -
Sors Iustorum. Das ist: Glück und Zustand from[m]er Christen/ aus dem sechs und funfftzigsten Capitel Esaiae
Ausgelegt und erkläret/ bey dem Fürstlichen Leichenbegängnüß/ der ... Frawen Dorotheen/ Geborne Hertzogin zu Sachsen/ ... des Käyserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburg Eptissin/ etc. Als Ihre Fürstl. Gn. den 7. Decembris/ abgewichenen 1617. Jahrs/ zu Freyberg ... beygesetzt worden -
Dorothea of Anhalt, Fürstin von Braunschweig-Lüneburg
the emblem book as Stammbuch -
Wahrer Christen anmuthige Ruhe/ Aus Denen 7. 8. und 9. Versen des CXVI. Psalms: Sey nun wieder zufrieden/ meine Seele/ &c.
Als die Weiland ... Fraw Dorothea/ Gebohrne und Verwittbete Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ und Berg/ Landgräffin in Thüringen ... zu dero Fürstl. Ruhe-Kammer in der Brüder-Kirchen/ Den 8. Julii Anno 1675. Christ-Fürstlich ward beygesetzet -
Georgi[i] Calixti S. Theol. Doct. Et In Acad. Iulia Prof. De Supremo Iudicio Liber unus
Consecratus Memoriae ... Principis Dorotheae Anhaldinae Seren[issi]mi Principis Domini Augusti Iunioris Ducis Brunsvicensium Et Luneburgensium Coniugis Quondam Dilectissimae -
Beatissima Rutae Perennis Transplantatio, Die seelige Versetzung Dreyer immergrünenden Sächsischen Rauten-Pfläntzlein in den Him[m]lischen Paradiß-Garten deß ewigen Lebens
Nach Anleitung der Wort deß geduldigen Hiobs/ C. I, 21. Bey angestelltem Fürstl. Leichbegängnis Derer ... Frl. Catharinen/ Frl. Elisabethen/ Frl. Dorotheen/ Allerseits gebohrnen Hertzoginnen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... zu Halle In der Fürstl. Magdeb. Dom Kirchen den 16. Junii Anno 1663. betrachtet -
Women's networks of knowledge
the emblem book as Stammbuch -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1593 -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1600 -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1593 -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1593 -
Monodia Trinis Lacrumis Reverendissimi Ac Serenissimi ... Dn. Augusti, Administratoris Archi-Episcopatus Magdeburgensis ... Ducis Saxoniae ... In ... Obitum Illustrissimae Filiarum Trigae, Dnae Catharinae, Dnae Elisabethae, Dnae Dorotheae, Ducum Saxoniae ... Die Exequiarum Solennitati Sacro XVI. Kal. Iul. MDCLXIII. Opposita
-
Der Weiland Durchlauchtigen und Hochgeborner Fürstinnen und Fräwlein Fräwlein Catharinen Fräwlein Elisabethen und Fräwlein Dorotheen, geschwistere, hertzoginnen zu Sachßen Jülich Cleve und Berg ... Fürstliches Leichbegängniß
gehalten zu Hall in Sachßen den 16. Junii Anno 1663 -
Unterthänigste Bezeugung Schuldigstes Mittleidens über den frühzeitigen sel. Hintritt Derer .... Fürstinnen ... Frl. Catharinen/ Frl. Elisabethen/ Frl. Dorotheen/ Allerseits gebohrnen Hertzoginnen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... eröffnet in Hall/ A. 1663.
-
Wunderbahrer Creutzwagen der Heiliges Gottes/ Psal. 4.
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Fürstlichen Leichenbegängniß Der ... Frawen Dorotheae, Gebohrner Hertzogin aus Churfürstlichem Stamm zu Sachsen ... des ... Stiffts Quedlinburg Abtissin/ Hochlöblicher Christmilder gedächtniß -
Scholae Pietatis Liber ... Das ist: Christlicher und heilsamer Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher gestalt er sich an derselben uben soll/ Das ... Buch
3 -
Prophetischer Spruch-Postill ... Theil
Darinnen auff alle und jede Sontage/ vom 1. Advent an/ biß auff Trinitatis ... angeführet werden ... – 2 -
Hertz-Creutz Welches der Fromme Creutz-Herr Christus Jesus Dem ... Herrn Augusto, Postulirten Administratori des Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzogen zu Sachsen ... Durch allzufrühzeitigen doch seligen Absterben dero Hertzgeliebten Fürstlichen Fräulein Töchterleine/ Nemlich Fräulein Catharinen/ Fräulein Elisabethen/ Fräulein Dorotheen/ gnädigst auferleget hat
-
Die An dem Begräbniß-Tage/ Ihres Grossen Fridrich Wilhelms/ Wehklagende Durchlauchtigste Dorothee
-
Epithalamion in honorem illustrissimi principis ac domini Wilhelmi, Ducis Brunswicensis [et] Luneburgensis ... et Dorotheae, filiae Christiani Danorum, Norwagiorum ... Regis
-
Monōdia: In Fvnere Divæ Dorotheæ, Illvstrissimi Principis Ac Domini Avgvsti, felicis memoriæ, relictæ quondam Filiæ
Ad ... Dn. Hinricvm Ivlium, Administratorem Halberstadensem, ac Ducem Brunouicensem ac Luneburgensem &c. ereptæ Illustrissimæ coniugis immaturum obitum lachrymis prosequentem: Scripta -
In praematurum obitum illustrißimae principis, Dn. Dorotheae Anhaldinae, ... Augusti Junioris, ducis ... desideratißimae coniugis ... Thrēnos
-
Illustrissimum Ac Celsissimum Principem Ac Dominum Dn. Augustum Iuniorem, Brunovicensium Ac Luneburgensium Ducem Secundum Sponsum Et ... Dorotheam ... Dn. Rodolphi, Principis Anhaltini, ... filiam primogenitam Sponsam Cerevestae 26. Octob. legitimæ Conjugii Societati per solemnem copulam initiandos Piis votis & faustis acclamationibus prosequebantur Musæ Joelis Pinnovii philos. & Poetæ Coronati
-
Der Weiland Durchlauchtigen und Hochgeborner Fürstinnen und Fräwlein Fräwlein Catharinen Fräwlein Elisabethen und Fräwlein Dorotheen, geschwistere, hertzoginnen zu Sachßen Jülich Cleve und Berg ... Fürstliches Leichbegängniß
gehalten zu Hall in Sachßen den 16. Junii Anno 1663