Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 226 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 226.

Sortieren

  1. Johannis Kunckelii, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners/ Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst/ Lehrende/ als in einem/ aus unbetrüglicher Erfahrung herfliessendem Commentario, über die von dergleichen Arbeit beschriebenen Sieben Bücher P. Anthonii Neri, von Florentz ... Christophori Merretti, M.D. & Societ. Reg. Brittann. Socii, (so aus den Ital. und Latein. beyde mit Fleiß ins Hochdeutsche übersetzt) ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Autor, Amsterdam ; Betkius, Dantzig ; Günther

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8391
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neri, Antonio; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Merret, Christopher; Lhibenau, Luc. a (BeiträgerIn k.); Kunckel, Johannes; Betke, Heinrich; Günther, Christoph; Günther, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:689042B
    Umfang: [10] Bl., 350 [i.e. 348], 5 S., [1] Bl., 141 S., [17], [20] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 20 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 8391

    Signaturformel: [4], B4, (C)2, A - Z4, Aa - Uu4, Xx2, Aaa - Zzz4. - Fehlerhafte Paginierung: S. 155 - 350 [i.e. 153 - 348]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Dantzig/ Auff Kosten des Autoris, bey Heinrich Betkio und Consorten. Gedruckt bey Christoph Günthern/ 1679. - Vorlageform des 2. Teils: Franckfurt und Leipzig/ auff Kosten des Autoris, Anno 1679.

  2. Unterthänigste Pflicht Dem Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Hn. Christian Ludewigen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Da Ihre Hochgedachte Fürstl. Gn. Mit der ... Fräulein Dorotheen/ Erbin zu Norwegen ... Auff dem Fürstl. alten Stamm-Hause Zell den 9. Weinmonats-Tag ... getrauet worden
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Zilliger, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Helmst. 113
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 4° 175.2 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christian Ludwig; Dorothea; Zilliger, Christoph Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:689496M
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  3. Dies Natalis Lvstricvsq, Jnclvti & Generosi Principis ac Domini, Dn. Christiani. Jllvstrißimi ac lavdatißimi ... Joannis Georgii. ... Idemq[ue] Emortvalis Jllvstrißimæ ... Dorotheæ Prinipis Anhaltinæ, Comit: Mansfeldicæ, Matris Fœtæ & Denatæ. A D. VII. Cal. Martii. A. O. R. M.D.XCIV. Carmine celebratvs, ab Alberto Voito, Borvsso
    Autor*in: Voit, Albert
    Erschienen: [ca. 1594]
    Verlag:  Faber, Servestae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 5 : 29
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian; Dorothea (Verstorb.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsgedicht zur Geburt Christian des Jüngeren, Sohn Johann Georgs Fürst von Anhalt u. gleichzeitig Trauergedicht zum Tode der Fürstin Dorothea von Anhalt, gest. 7. März. 1594

    Vorlageform des Erscehinungsvermerks: SERVESTÆ Excvdebat Bonauentura Faber

  4. Die freudige Hoffnung/ Der Weyland Durchlauchtigsten ... Fürstin und Frauen/ Frauen Dorotheen/ Marg-Gräfin und Chur-Fürstin zu Brandenburg ... An Dero Begräbnüß-Tage war der 12. Sept. 1689
    Aus dem 6. Vers. des XIII. Psalms. Vor der Gnädigsten Herrschafft/ auff dem Hochfürstl. Schloß Moritzburg an der Elster/ kürtzlich betrachtet ...
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Salfeld, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 82
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 67 S, 2°
  5. Kurzemes hercogienes Dorotejas vēstules
    Autor*in: Dorothea
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Latvijas Valsts Arhīvu G̜enerāldirekcija [u.a.], Rīga

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 112292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 7925 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 17/577
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F 5/469
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    63/28
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2002 A 7656
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BAL-OSP-KUR-085 4752-402 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EZ 471 D715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kvaskova, Valda (HerausgeberIn)
    Sprache: Lettisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Vēstures avoti ; 1
    Schlagworte: Dorothea; ; Dorothea;
    Umfang: 160 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Engl. Zsfassung u.d.T.: The letters of the Duchess of Courland Dorothea

  6. Festvm Nvptiale, Serenissimi Ac Celissimi Principis, Christiani Lvdovici, Brvnsvicensivm Et Lvnebvrgensivm Dvcis, Nec Non Illustrissimæ Ac Celsissimæ Virginis Dorotheæ, Filiæ Serenissimi Et Celsissimi Principis, Philippi, Hæredis Norvvegiæ, Dvcis Slesvici Et Holsatiæ, Stormariæ Et Dithmarsiæ, Comitis Oldenbvrgi Et Delmenhorsti,
    Erschienen: MDCLIII
    Verlag:  Mvlleri, Helmestadii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 2 : 85
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Henning (DruckerIn); Christian Ludwig (ErwähnteR); Dorothea (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 17 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmestadii, Typis Henningi Mvlleri, Acad.typ. CIƆ IC LIII.

  7. Leichpredigt Jn dem Begrebnis, Der .̤ Frawen Dorotheen, geborn aus Königlichem Stamme zu Dennemarcken .̤ Hertzogin zu Meckelnburgk .̤
    [Leichenpredigt auf Dorothea von Mecklenburg, geb. Prinzessin von Dänemark, Gemahlin des Herzogs Christoph von Mecklenburg, + 8. 12. 1575]
    Autor*in: Pauli, Simon
    Erschienen: 1576
    Verlag:  Sibenbürger, Rostock

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 3275 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD 16 P 1004

  8. Ein Sermon Auff der Heimfart der Durchlauchten Hochgebornen Fürstin Frawen Dorothea Geborne Hertzogin in Pomern &c. Greffin zu Mansfelt geprediget
    Wider drey nichtige Einreden etlicher Ehelosen Papisten, zuwider dem Standt der heiligen Ehe
    Erschienen: [1555]
    Verlag:  Gaubisch, Eisleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 177.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachw. : VD 16 C 1832

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Eisleben durch Vrbanum Kaubisch

  9. Ein Sermon Auff der Heimfart der Durchlauchten Hochgebornen Fürstin Frawen Dorothea Geborne Hertzogin in Pomern &c. Greffin zu Mansfelt geprediget
    Wider drey nichtige Einreden etlicher Ehelosen Papisten, zuwider dem Standt der heiligen Ehe
    Erschienen: [1555]
    Verlag:  Gaubisch, Eisleben

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 177.4° Helmst. (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [27] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachw. : VD 16 C 1832

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Eisleben durch Vrbanum Kaubisch

  10. Threnodia Sacra: Das ist: Geistliche Grab- und Leich-Gesänge, bey Sepulturen abgelebter Christlicher Todten-Cörper tröstlichen zu gebrauchen. Für die Schul-Jugend zu Eisenach
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Schall, Gotha ; König, Eisenach

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christine (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Schuchard, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 196 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Denen ... Fürstinnen und Frawen Fr. Chrjstinen, Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk .. Und Fr. Dorotheen, Gebornen und verwittibten Hertzogin zu Sachsen, Jülich, Cleve und Bergk

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, Gedruckt durch Johann Michael Schalln. Jm Jahr 1653. Jn verlegung hans Königs zu Eisenach.

  11. [Stammbucheintrag]
    Zinna : 31.01.1629
    Autor*in: Dorothea
    Erschienen: 1627

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 7,2; 94 Bl.

  12. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1631
    Autor*in: Dorothea
    Erschienen: 1631

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Röber, Paul, 1587 - 1651; [Stammbuch Paul Röber]; [S.l.], 1596; [1596-1647], Bl. 13v,2; 94 Bl.

  13. Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
    wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Müller, Naumburg ; Sengenwald, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 46.5 Rhet.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 243.5 Quod.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 229.6 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Werder, Paris von dem; Elisabeth Charlotte (WidmungsempfängerIn); Louise (WidmungsempfängerIn); Anna Marie (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sybille (WidmungsempfängerIn); Eleonore Dorothea (WidmungsempfängerIn); Maria Eleonore (WidmungsempfängerIn); Anna Sophie (WidmungsempfängerIn); Dorothee (WidmungsempfängerIn); Elisabeth Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Eleonore (WidmungsempfängerIn); Maria Catharina (WidmungsempfängerIn); Maria Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Eleonora Maria (WidmungsempfängerIn); Anna Juliana (WidmungsempfängerIn); Sybille (WidmungsempfängerIn); Magdalena (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophia Margaretha (WidmungsempfängerIn); Eleonora Sophie (WidmungsempfängerIn); Sophie Augusta (WidmungsempfängerIn); Julia Felicitas (WidmungsempfängerIn); Dorothea Augusta (WidmungsempfängerIn); Sophia Catharina (WidmungsempfängerIn); Magdalena Catarina (WidmungsempfängerIn); Anna Magdalena (WidmungsempfängerIn); Kunigunde (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Anna Sophia (WidmungsempfängerIn); Eleonora Catharina (WidmungsempfängerIn); Christina (WidmungsempfängerIn); Louise (WidmungsempfängerIn); Juliana (WidmungsempfängerIn); Maria Benigna Franzisca (WidmungsempfängerIn); Johannette (WidmungsempfängerIn); Sophia Catharina (WidmungsempfängerIn); Maria Magdalena (WidmungsempfängerIn); Anna Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Sophie (WidmungsempfängerIn); Scudéry, Georges de; Scudéry, Madeleine de; Müller, Martin; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258058F
    Umfang: [12] Bl., 16, 28, 18, 18, 18, 25, 17, 19, 16, 16, 22, 19, 21, 18, 51 [i.e. 43], 24, 20, 19, 27, 16 S, Kupfert., 20 Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Übers.: Paris von dem Werder. - In Vorr. fälschl. Georges de Scudéry zugeschr. - Mehr nicht erschienen. - Aus dem Franz. übers

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 229.6 Quod. (1)

  14. Die ander Predigt. Bey der Leichbegängnisse/ Der Weilandt Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin und Frauwen/ Frauwen Dorotheen/ Geborner auß Königlichem Stam[m] zu Dennemarck/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Witwen/ Hochlöblicher Christmilder Gedechtniß
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10083:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10083:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 414d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 123.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 502.6 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea; Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103627W
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Arndt, Johann: TrostSpiegel/ Wider den zeitlichen Todt/ auß dem 26. Capittel deß heiligen Propheten Esaiae/ Aber deine Todten werden leben/ und mit dem Leichnam aufferstehen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 5 (2)

  15. De Curationibus Gravidarum, Puerperarum, Et Infantum
    New Frawenzimmer/ und gründliche Unterrichtung/ von den schwangern Frawen/ und Kindelbetterinnen/ was ihnen vor/ in/ und nach der Geburt zu wissen/ nötig sey. Dabey auch von vielen Kranckheiten der jungen Kinder ; Erstlich gedruckt zu alten Stettin/ durch Johann Christoff Landtrachtigern. Anno 1618
    Erschienen: [nach 1618]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - M.pa. 8° 00061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7929 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea (WidmungsempfängerIn); Buslidius, Hieronymus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:141491Q
    Auflage/Ausgabe: jetzo auffs newe wiederumb ubersehen/ und an vielen örtern verbessert
    Umfang: [16] Bl., 370 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Med 8° 00070l/15 (06)

  16. Iusta Illustrissimae Et Celsissimae Principi Ac Dominae, Dnae. Dorotheae, Natae Duci Brunsvicensi Et Luneburgensi, Marchioni Brandeburgicae ... Raro Virtutis Sexusque Sui Ornamento, Die XXVIII. Augusti A. C. MDCXLIV.
    Qua Conditorio Suo Inferebatur, Quicquid Kl. Septembribus Superioris Anni, Caducum Reliquerat
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Wendt, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Pl. 8° 00317
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 217
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea; Friedrich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Ostermannus, Johannes Ericus (BeiträgerIn); Wendt, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136680E
    Umfang: [4] Bl., 31 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00944 (03)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae Sumptu & Typo Michaelis Wendt.

  17. Georgi[i] Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Iulia Prof. De Supremo Iudicio Liber unus
    Consecratus Memoriae ... Principis Dorotheae Anhaldinae, Seren[issi]mi Principis Domini Augusti Iunioris Ducis Brunsvicensium Et Luneburgensium Coniugis Quondam Dilectissimae
    Autor*in: Calixt, Georg
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Typographeum Calixtinum, Helmaestadi[i]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 791/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - R. 8° 00017u
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 048 [17]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XV B 074
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XIV 048 [17]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 138 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 164 (7)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ie 759 (4)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 4229
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    R.I.14
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    MM.III.11
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 375.6 Theol. (13)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 151b.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 428.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 8° 94 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea (WidmungsempfängerIn); Cludius, Johannes Thomas (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:047614V
    Umfang: [4] Bl., 193 [i.e. 183] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:122187L (Drucksatz und Fingerprint abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Be 2873

    Seitenzählung springt von S. 79 auf S. 90

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadi[i], In Typographeo Calixtino Excudit Henningus Mullerus. MDCXXXV.

  18. Von Christo Jesu dem Bawm des Lebens und seinen edlen Früchten
    Eine Christliche Predigt uber die Wort des Herren. Hose. 14. Ich wil sein wie ein grünende Tanne/ etc. ; Gehalten in der Fürstlichen Hoffcapellen zu Winßhein an der Luhe in dem Hertzogthumb Lüneburgk
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Ohr, Hamburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dorothea (WidmungsempfängerIn); Ohr, Philipp von (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 176 S, Tbl. r&s, 8°
  19. Dies Christianae Exultationis, Wie Rechtgleubige Christen den letzten Majestätischen Advent des grossen EhrenKöniges Jesu Christi für ihren Frewdentag halten sollen
    In der ... Schloßkirchen zu Dreßden/ am II. AdventsSontage ... 1617. Jahrs/ Uber dem seligen Absterben der ... Frawen Dorotheen, gebornen Hertzogin zu Sachsen ... des Keyserlichen Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburgk Eptissin ... Erkläret und fürgetragen
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Krüger, Dreßden ; Bergen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 382.5 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea; Sophia (Widmungsempfänger); Magdalena Sybilla (Widmungsempfänger); Hedwig (Widmungsempfänger); Krüger, Andreas; Bergen, Gimel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:008616B (vgl. Impressum: dort ohne Verleger!)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks (Kolophon): Gedruckt zu Dreßden bey Gimel Bergen/ Churf Sächs. Hoffbuchdruckern. In Vorlegung Andreæ Krügers. Jm Jahr/ M.DC.XVIII.

  20. [Stammbuch Theagen ...]
    Autor*in: Dorothea
    Erschienen: 1803-1833

    Beschreibung: Stammbuch einer jungen Dame, die in einigen Eintragungen mit "Theagen", "Dorchen" und "liebes Thorgen" (Bl. 54, 72, 76) angesprochen wird. Enthält ca. 42 Eintragungen von Freundinnen und studentischen Freunden. Die eingetragenen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1623
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch einer jungen Dame, die in einigen Eintragungen mit "Theagen", "Dorchen" und "liebes Thorgen" (Bl. 54, 72, 76) angesprochen wird. Enthält ca. 42 Eintragungen von Freundinnen und studentischen Freunden. Die eingetragenen Studenten waren u.a. angehende Theologen wie der Schleimacher-Schüler Leopold Petz (1794-1840). Weiterhin trug sich Johann Christian Lieber (1757-1836) mit Gattin und Tochter, 1803 in das Album ein. J.C. Lieber war Friseur von Großherzogin Anna Amalia, später großherzoglicher Kammerdiener. Weiterhin trugen sich Friedrich Kluge, der großherzogliche Kammerdiener Gottfried Wächter mit Gattin Amalia, Ernst Th. Weiss, der Weimarer Bäckermeister Johann Friedrich Bernhard Rückoldt (1764-1842) sowie die später erfolgreiche Blumenmalerin Franziska Schultze (1805-1864, Bl. 34) mit ihren Schwestern Charlotte und Albina (Bl. 33 und 36) im Jahr 1815 in das Stammbuch ein. 1 color. Kupferstich auf Bl. 1 sowie insgesamt ca. 14 color. Illustrationen u.a. "Das Paradies bei Jena" von Johann Theodosius Freyberg (Bl. 28, späterer Amtsarzt zu Allstedt), "Die Kunitzburg ohnweit Jena" von Friedrich August Ernst Petters und eine "Szene in der Backstube. 1806" von Henriette Schulz (Bl. 44v), ferner Freundschaftstempel u.a. von Heinrich Baldauf (Bl. 48v), Freundschaftsdenkmäler, florale und ornamentale Vignetten, Bäume-, Blumen- und Landschaftsdarstellungen. Eine Stickerei auf Bl. 72 mit 2 umlaufenden Bändern. Eintragungsorte u.a.: Weimar, Jena, Rudolstadt, Blankenhain

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lieber, Johann Christian (MitwirkendeR); Petz, Leopold (MitwirkendeR); Schultze, Franziska (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 80 Blätter, 15 Illustrationen, 11,5 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Roter Pappeinband in grünem Schuber

    Enthält auch leere Blätter

  21. Dievinātā Doroteja
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Rundāles pils muzejs, Rundāle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    287072 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lancmanis, Imants (HerausgeberIn); Dorothea (ErwähnteR)
    Sprache: Lettisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789934831584
    Schlagworte: Dorothea;
    Umfang: 397 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Ausstellungsdaten aus dem Vorwort entnommen

  22. [Stammbuch Theagen ...]
    Autor*in: Dorothea
    Erschienen: 1803-1833

    Beschreibung: Stammbuch einer jungen Dame, die in einigen Eintragungen mit "Theagen", "Dorchen" und "liebes Thorgen" (Bl. 54, 72, 76) angesprochen wird. Enthält ca. 42 Eintragungen von Freundinnen und studentischen Freunden. Die eingetragenen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch einer jungen Dame, die in einigen Eintragungen mit "Theagen", "Dorchen" und "liebes Thorgen" (Bl. 54, 72, 76) angesprochen wird. Enthält ca. 42 Eintragungen von Freundinnen und studentischen Freunden. Die eingetragenen Studenten waren u.a. angehende Theologen wie der Schleimacher-Schüler Leopold Petz (1794-1840). Weiterhin trug sich Johann Christian Lieber (1757-1836) mit Gattin und Tochter, 1803 in das Album ein. J.C. Lieber war Friseur von Großherzogin Anna Amalia, später großherzoglicher Kammerdiener. Weiterhin trugen sich Friedrich Kluge, der großherzogliche Kammerdiener Gottfried Wächter mit Gattin Amalia, Ernst Th. Weiss, der Weimarer Bäckermeister Johann Friedrich Bernhard Rückoldt (1764-1842) sowie die später erfolgreiche Blumenmalerin Franziska Schultze (1805-1864, Bl. 34) mit ihren Schwestern Charlotte und Albina (Bl. 33 und 36) im Jahr 1815 in das Stammbuch ein. 1 color. Kupferstich auf Bl. 1 sowie insgesamt ca. 14 color. Illustrationen u.a. "Das Paradies bei Jena" von Johann Theodosius Freyberg (Bl. 28, späterer Amtsarzt zu Allstedt), "Die Kunitzburg ohnweit Jena" von Friedrich August Ernst Petters und eine "Szene in der Backstube. 1806" von Henriette Schulz (Bl. 44v), ferner Freundschaftstempel u.a. von Heinrich Baldauf (Bl. 48v), Freundschaftsdenkmäler, florale und ornamentale Vignetten, Bäume-, Blumen- und Landschaftsdarstellungen. Eine Stickerei auf Bl. 72 mit 2 umlaufenden Bändern. Eintragungsorte u.a.: Weimar, Jena, Rudolstadt, Blankenhain

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lieber, Johann Christian (MitwirkendeR); Petz, Leopold (MitwirkendeR); Schultze, Franziska (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 80 Blätter, 15 Illustrationen, 11,5 x 18 cm
  23. TrostSpiegel/ Wider den zeitlichen Todt/ auß dem 26. Capittel deß heiligen Propheten Esaiae/ Aber deine Todten werden leben/ und mit dem Leichnam aufferstehen ...
    Bey der Fürstlichen Leichbestattung/ der ... Frawen Dorothea/ geborne auß Königlichem Stam[m] zu Dennemarcken/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ Witwen/ ... welche Anno 1617. am 6. Januarij/ war das Fest Trium Regum ... entschlaffen/ Und den 19. Februarij zu Zelle in der Pfarrkirchen/ in Ihr F.G. Ruhekämmerlein/ bey ihren Hertzlieben ... Gemahl Hertzog Wilhelm/ ... 25. Jahr nach deroselben G. seligen Abschied/ und bey ihren hertzlieben Herrn Sohn Hertzog Ernsten/ etc. 6. Jahrnach deroselben G. Christseligen tödtlichen hintritt/ bey hochansehnlicher Fürstlicher versamlung gesetzet worden
    Autor*in: Arndt, Johann
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Sterne, Lüneburg ; Lange, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10083:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 414d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 123.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 502.6 Theol. (6-7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 124.4° Helmst. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 268f.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    N59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea; Clare (WidmungsempfängerIn); Augustus (WidmungsempfängerIn); Margarethe (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sophia (WidmungsempfängerIn); Georg (WidmungsempfängerIn); Johans (WidmungsempfängerIn); Magnus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Sibylle (WidmungsempfängerIn); Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Stern, Johann von; Stern, Heinrich; Lange, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103623R
    Umfang: 40, 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 5 (1)

    Enth. außerdem: Timme, Johannes: Die ander Predigt. Bey der Leichbegängnisse/ Der ... Fürstin und Frauwen ... Dorotheen/ Geborner auß Königlichem Stam[m] zu Dennemarck/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Anno 1617. den 16. Februarii/ in der Fürstlichen Hoffkirchen zu Zelle

  24. Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
    Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Hynitzsch, Halberstadt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27 D 12 [40]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24 D 6 [38]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 994
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm; Dorothea (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Hynitzsch, Johann Erasmus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110547U
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP O 8° III, 9 (2)

  25. Meditatio Nostrae Valetudinis, Mortis Et Certitudinis Vitae Aeternae, Das ist/ Christliche Betrachtung unserer Leibes Gesundheit/ Christlichen Abscheides von dieser Welt/ und der Gewißheit und Versicherung unserer Seelen ewigen Seeligkeit
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Gorman, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 33
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 393.2 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:39 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto; Anna (WidmungsempfängerIn); Philippus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Reusse, Heinricus der Jüngere (WidmungsempfängerIn); Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Heinricus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Fridericus Albertus (WidmungsempfängerIn); Schenckin zu Tautenburg, Agnes (WidmungsempfängerIn); Philippus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Anna Ammelia (WidmungsempfängerIn); Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Magdalene (WidmungsempfängerIn); Marthe (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sensheim, Walpurga von (WidmungsempfängerIn); Solms-Sonnenwalde, Anna Ottilia zu; Marquardus, Samuel (BeiträgerIn); Hanisius, Johannes (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); M. S. M. P. L. (BeiträgerIn); Praetorius, Daniel (BeiträgerIn); Am Ende, Oswaldus (BeiträgerIn); Abel, Jacobus (BeiträgerIn); Held, Elias (BeiträgerIn); Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:305660G
    Umfang: [90], [72] Bl., 7 S., [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ab Bl. Aa): s.ac T.t, n.aw chAu C 1614A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155220

    Signaturformel: A - Y4, Z2, Aa - Yy4, Zz2. - Bl. Tt2 -Tt4 wurden als S. 3-7 paginiert

    Enth. außerdem u.a.: Hanisius, Caspar: Eine Christliche Trostpredigt/ Aus dem Hertzbrechenden schönen Trostliede: Hertzlich Lieb hab ich dich O Herr/ etc. ...