Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 469 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 469.
Sortieren
-
De Curationibus Gravidarvm, Pverperarum, Et Infantum
= New Frawenzimmer/ vnd gründliche Vnterrichtung/ von den schwangern Frawen/ vnd Kindelbetterinnen/ was ihnen vor/ in/ vnd nach der Geburt zu wissen/ nötig sey : Dabey auch von vielen Kranckheiten der jungen Kinder -
Bonitas Formæ momentosi hujus Syllogismi: Quicunq[ue] in Christum Jesum credere tenentur, pro illis Christus est mortuus ...
-
Ihro Königlichen Hoheit, Frau Friederika Sophia Dorothea, Herzogin zu Wirtemberg [et]c. des Russisch-Kaiserlichen Katharinen-Ordens Dame; bei Höchstdero feierlichem Einzuge in Stuttgart, den 14. Junius 1795
-
Ihro Königlichen Hoheit, Frau Friederike Sophie Dorothee, Herzogin zu Wirtemberg
bei Höchstdero Einzuge in Stuttgart -
Hymne. Ihrer Königlichen Hoheit Friederika Sophia Dorothea, regierenden Herzoginn von Wirtemberg
an Höchstdero feierlichem Einzuge in Stutgart -
Ihro königlichen Hoheit, der Frau Herzoginn Friderike Sophie Dorothee, empfiehlt bei höchstdero glorreichem Einzuge in Stuttgart, mit diesem Opfer der tiefsten Ehrfurcht: der Hauptmann des bürgerlichen Artilleriekorps, sich und sein gesammtes Korps zur höchsten Protektion und Gnade
-
Ægidii Menagii Juris Civilis Amoenitates Ad Ludovicum Nublæum, Advocatum Parisiensem. Tertia Editio, prioribus longè auctior et emendatior
-
Historia Beatae Dorotheae Prvssiae Patronae Fabvlis Variis Macvlata
-
De Mirae Dexteritatis Pollice, Sive Cygneo Apolline Christiano Daumio Scazon
quo Praeceptoris illius famigeratissimi ... L. Joachimi Felleri Poës. Prof. Publ. conspicuam ex Elegia Pietatem, Fratrisque unici M. Joh. Jacobi Stubelii Rect. Annaemontani singulare, ...publice declaravit, Solatium concinit M. Andr. Stübelius, SS. Th. Baccal. & ad D. Thom. ConR. -
Loci Theologiae Allegorici Oder Gleichnis Kästlein
Darinnen Unter den gewöhnlichen Locis, als gewissen Fachen auffgehaben/ und zu finden allerley schöne geistliche und anmuthige Gleichnisse/ Durch welche die fürnehmsten Glaubens-Articul und Haupt-Stück Christlicher Lehre ... außgeleget und erkläret werden -
Johannis Brunnemanni, IC. Sereniss. & Potentiss. Elect. Brandenburg. Consiliarii ... Commentarius In Quinquaginta Libros Pandectarum
Quo Leges singulae, quae usum habere videbantur, resolvuntur, ac succincte explicantur, Controversiae itidem in Academiis & Foro frequentatae nervose deciduntur, & quae ex quovis Textu notabilia erui possint, ex Antiquioribus pariter ac Recentioribus Iuris nostri Interpretibus undiquaque collecta subiiciuntur, & omnia ad Usum Forensem accommodantur, Opus Theoretico-Practicum a mulits hactenus desideratum ; Accessit Index Rerum Et Verborum Locupletissimus -
Loci Theologici Historici, Oder Theologisches Exempel-Buch
Darinnen aus Alten und Neuen Scribenten/ sonderlich reinen und Christlichen Kirchen-Lehrern unter den gewöhnlichen Locis Theologicis zu finden ... -
Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde. -
Der immer und ewiglich gekrönete Friedrich Wilhelm/ Weyland Churfürst ohne Gleichen/ Brandenburgs unsterblicher Ruhm ...
Als Seine Churfürstl. Durchlauchtigkeit den 29. April. 1688 ... entschlaffen/ und folgends Dero verblichener Cörper den 12. Septembr ... beygesetzet wurde. -
Disputatio Iuridica De Infantibus Expositis, vulgo von Findel-Kindern
-
Hymenaeus Festis Nuptiarum Sacris Serenissimi Et Illustrissimi Principis Ac Domini, Domini Christiani Ludovici, Ducis Brunsvicensis Ac Lunaeburgensis Celsissimi Sponsi, Et Serenissimae Et Illustrissimae Principis Ac Dominae, Dominae Dorotheae, Ducis Slesvici, Holsatiae, Stormariae, Dithmarsiae, Comitis In Oldenburg Et Delmenhorst, Virginis Sponsae, Die VII. Id. Octobris. Anno M DC LIII. Consecratus
-
Disputatio Iuridica De Deteriore Foeminarum Conditione In Matrimonio Contrahendo
-
Disputatio Iuridica De Deteriore Foeminarum Conditione In Matrimonio Contrahendo
-
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Viertzig Durchläuchtige Frauen. Oder Deroselben Viertzig Heroische Reden/ Samt ihren eigentlichen Abbildungen
wie solche theils von uhralten geschnittenen ädlen Steinen/ theils von geprägten Müntzen genommen worden ; in Teutsch übergesetzet ; Erster Theil Bestehende in zwantzig Reden -
Henrici Opitii ... Novum Lexicon Hebraeo-Chaldaeo-Biblicum,: Complectens I. Radices easque saepè deperditas ex Chald. Samar. Syr. Arab. & Aethiopic Lingg. quantum licuit, restitutas, unà cum Derivatis omnibus, suis hisce Radicibus subjunctis II. Formas omnes & regulares & irregulares ... Tàm Lexici Buxtorfiani Hebraei Quàm Schreveliani Graeci adornatum ..
-
Lebensgeschichte Herrn M. Johann Gottgetreu Müllers, weil. Kurfürstl. Sächß. Consistorial-Assessors, Superint. [et]c.
beschrieben und nebst der Sammlung der bey seiner Amtsjubelfeyer und seinem, am 16ten d. J. erfolgten Absterben, gehaltnen Reden, erschienenen Gedichte und andern Schriften als ein Denkmahl kindlicher Liebe -
Stargaris Oder der Stadt Stargard Glück- und Unglücks-Fälle
Jn einem Schau-Spiel vorgestellet -
Wunderbahrer Creutzwagen der Heiliges Gottes/ Psal. 4.
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Fürstlichen Leichenbegängniß Der ... Frawen Dorotheæ, Gebohrner Hertzogin aus Churfürstlichem Stamm zu Sachsen ... des ... Stiffts Quedlinburg Abtissin/ Hochlöblicher Christmilder gedächtniß -
Mature-Morientium Felicitas, Das ist Der frühzeitig-Sterbenden Glückseligkeit/ aus dem Büchlein der Weißheit Cap. IV. v. 13. 14.
Bey Begräbniß Der ... Fr. Rosinen/ Des ... Hn. Ludwig Claesens/ Bürgers und Handelsmanns allhier in Leipzig/ gewesenen Ehe-Liebsten/ Welche den 17. Februarii Anno 1676. ... verschieden/ und den 22. darauff ... zur Erden bestattet worden/ Zu Dero letzten Ehren der Gemeine Gottes fürgetragen