Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Welt auf dem Teller
    Inspirationen aus der Küche
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Diogenes Verlag AG, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783257611311; 3257611315
    Weitere Identifier:
    9783257611311
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kaffee; Cappuccino; Teller
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Vegan; Genuss; Leben; Sachbuch; Inspiration; Kolumne; autobiographisch; Japan; Rezepte; Kindheit; Erkenntnis; Humor; Küche; kulturelle Unterschiede; Kochen; Melone; Reise; non-fiction; Nachhaltigkeit; München; Essen; Erinnerungen; Gerichte; Kritik; Klimawandel; Achtsamkeit; Moral; (VLB-WN)9950
    Umfang: Online-Ressource, 208 Seiten
  2. Die Welt auf dem Teller
    Inspirationen aus der Küche
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Funabashi, Zenji (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257070514; 3257070519
    Weitere Identifier:
    9783257070514
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; autobiographisch; Erinnerungen; Essen; Humor; Inspiration; Japan; Kochen; Reise; Kolumne; Kindheit; Klimawandel; Moral; kulturelle Unterschiede; Erkenntnis; Küche; Nachhaltigkeit; Leben; Rezepte; Genuss; Gerichte; Kritik; München; Sachbuch; Melone; Achtsamkeit; non-fiction; Vegan; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  3. Der Club der singenden Metzger
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Constantin Film Verleih GmbH, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    DVD S Club
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    CLUB DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spielfilm / C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spielfilm / C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spielfilm / C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spielfilm / C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spielfilm / C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Edel, Ulrich (FilmregisseurIn); Tezel, Aylin (SchauspielerIn); Nay, Jonas (SchauspielerIn); Benesch, Leonie (SchauspielerIn); Dörrie, Doris (DrehbuchautorIn); Stadler, Ruth (DrehbuchautorIn); Hubach, Hannes (Kameramann/Kamerafrau)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4011976902980
    Umfang: 2 DVD-Videos (circa 179 min), farbig, Dolby Digital 5.1, Region 2, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 1,78:1 in 16:9

    Nach dem gleichnamigen Roman von Louise Erdrich

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Deutschland. 2019

  4. Die Welt auf dem Teller
    Inspirationen aus der Küche
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Knusprige Brotkrusten, Eier von glücklichen Hühnern, familiäres Miteinander bei spanischer Paella, Innehalten bei grünem Tee mit japanischen Reisbällchen und Kindheitserinnerungen an Melonen Momente – wenn Doris Dörrie über das Essen schreibt, liest... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    HW 305 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/4546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    HW 305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Doe
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/7260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Knusprige Brotkrusten, Eier von glücklichen Hühnern, familiäres Miteinander bei spanischer Paella, Innehalten bei grünem Tee mit japanischen Reisbällchen und Kindheitserinnerungen an Melonen Momente – wenn Doris Dörrie über das Essen schreibt, liest sich das, als umarme sie die Welt. Essen und Kochen sind für sie Inbegriff von Lebensfreude und Genuss, Grund zur Dankbarkeit und Eigenverantwortung und ein Weg zum besseren Verständnis unserer selbst und der Welt, die uns umgibt. "In kurzen Essays mit knackigem Biss beschert uns die leidenschaftliche Genießerin eine sehr persönliche Reise durch die internationale Koch- und Esskultur, die eher von Hausmannskost als von Haute Cuisine geprägt ist... Ein kulturgeschichtlicher, philosophischer und vor allem höchst sinnlicher Lesegenuss!" (titel-kulturmagazin.net)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Funabashi, Zenji (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257070514; 3257070519
    Weitere Identifier:
    9783257070514
    RVK Klassifikation: GN 3970
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 18.4 cm x 11.6 cm
  5. Doris Dörrie, Uwe Timm
    Autor*in: Scheck, Denis
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dörrie, Doris (InterviewteR); Timm, Uwe (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Lesenswert ; [2020.05.14]
    Umfang: 1 Online-Ressource (Videodatei, 30 min), farbig