Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

Sortieren

  1. Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch ... – 1

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9451-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9452-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yh 9453
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dd 3573 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O.S.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 5837:1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8408 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dohna, Otton Abraham (Widmungsempfänger); Doenhofius, Gerhardus (Widmungsempfänger); Teubner, Marcus (Widmungsempfänger); Stange, Heinrich von (Widmungsempfänger); Dohna, Karl Hannibal von (Widmungsempfänger); Dohna, Maximilianus Ernestus (Widmungsempfänger); Heinrich Wentzel (Widmungsempfänger); Ludwig (Widmungsempfänger); Zamoscius, Thomas de (Widmungsempfänger); Vladislaus IV. (Widmungsempfänger); Barbara Agnes (Widmungsempfänger); Cirenbergius, Johann (Widmungsempfänger); Reichenbach, Henricus (Widmungsempfänger); Weizius, Joh. (Beiträger); Maeresius, J. G. (Beiträger); Saenftlebius, Valen. (Beiträger); Sandrart, ... (k); Barthius, Casp. (Beiträger); Grotius, Hugo (Beiträger); Nusslerus, Bernhardus Guilielmus (Beiträger); Schütze, Heinrich (Beiträger); Zincgrefius, Jul. Guil. (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Thuanus, Jac. (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Fellgiebel, Esaias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:248362E
    Übergeordneter Titel: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch ... - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Jetzo zum siebenden mahl gedruckt
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [1] gef. Bl., [37] Bl., 542 S, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 5837

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 3012, 12

  2. Werke
    Erschienen: [2018-]
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Universitätsbibliothek Rostock
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Czarnecka, Mirosława (HerausgeberIn); Roloff, Hans-Gert (HerausgeberIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 7050
    Auflage/Ausgabe: Wissenschaftliche Ausgabe
  3. Lateinische Gedichte (1626-1657)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Weidler Buchverlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69045-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 7050.2018-2,1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/3079:2,1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 7050.2018-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GH 7050.2018-2,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagniart, Anne (Array); Czarnecka, Mirosława (HerausgeberIn); Roloff, Hans-Gert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896936964; 9783896936967
    Weitere Identifier:
    9783896936967
    Auflage/Ausgabe: Wissenschaftliche Ausgabe
    Schriftenreihe: Werke / Christoph Köler ; herausgegeben von Mirosława Czarnecka und Hans-Gert Roloff ; Band 2,1
    Umfang: 789 Seiten, 23.5 cm x 16 cm
  4. Fürstliches Ehrengedächtnüβ der ... Anna Sophia, Gebornen Hertzogin zu Sachsen, ... Carll Friedriches, Hertzogen zu Münsterberg, ... hinterlassenen Fürstlichen Wittibern, zu sonderbahrem Trost, ...
    Erschienen: 1642
    Verlag:  Seyffert, Olβ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tb 6250-no.12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 6414 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 53760 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 891.4° Helmst. (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Sophia; Karl Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Anna Sophia; Schlesien; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [8] Bl, 4°
  5. Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genant
    [Th. 1], Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit/ Das ist/ Deren auß Teutschen Landen erwehlten vnd erbornen Päpst/ Bischoff/ Keyser/ König/ Chur vnd Fürsten/ ... Gelehrten vnd jedes Stands wolbenahmter Personen Lehrreiche Sprüch/ ...

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    E 622-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 8026-1/2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yt 8026-1/2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Dc 1148 (1/2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8507-706 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.1 Eth. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lessings Büchernachlass 264
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hanaw und Rheineck, Philippus Mauritius zu (Widmungsempfänger); Scaliger, Iulius Caesar (Zensor); Ens, Caspar (Zensor); Remus, G. (Beiträger); Berneccerus, Matthias (Beiträger); Dachtlerus, Theophilus (Beiträger); Beeck, Tobias van (Beiträger); Vietor, Ulricus (Beiträger); Weidnerus, F. Joh. Leonardus (Beiträger); Venator, Balthasar (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Creutz, Jacob (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen scharpfsinnige kluge Sprüch, Apophthegmata genant - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 452 S., [21] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der ULB Halle, der HAB Wolfenbüttel und der HAAB Weimar

    Bibliograph. Nachw.: VD 17 3:000971K

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Bey Josiæ Riheln Sel. Erben

  6. Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch/ Apophthegmata genant
    [1], Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit/ Das ist/ Deren auß Teutschen Landen erwehlten und erbornen Päpst/ Bischoff/ Keyser/ König/ Chur und Fürsten/ ... Gelehrten und jedes Stands wolbenahmter Personen Lehrreiche Sprüch/ ... / Auß allerhand Schrifften zusammen getragen/ Durch Julium Wilhelm Zincgrefen ...

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9746
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Philos. 8° 0310 M
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 1216.8° (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 631
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 6 : 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E 6 : 16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9417
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanaw und Rheineck, Philippus Mauritius zu (WidmungsempfängerIn); Scaliger, Iulius Caesar (ZensorIn); Ens, Caspar (ZensorIn); Remus, G. (BeiträgerIn); Berneccerus, Matthias (BeiträgerIn); Dachtlerus, Theophilus (BeiträgerIn); Beeck, Tobias van (BeiträgerIn); Vietor, Ulricus (BeiträgerIn); Weidnerus, F. Joh. Leonardus (BeiträgerIn); Venator, Balthasar (BeiträgerIn); Fabricius, Johannes (BeiträgerIn); Creutz, Jacob (BeiträgerIn); Gruterus, Janus (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:000971K
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch/ Apophthegmata genant - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [20] Bl., 452 S., [21] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Dc 1148 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4257 f., 1.2

  7. Arbustum vel Arboretum Augustæum, Æternitati ac domui Augustæ Selenianæ sacrum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Xe 8236
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 1-620
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    IV.a.0010
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H BRUNSV 1199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 65107
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 89 620
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Scrin B/198
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Art.lib.IX,6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cq-2211
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 766
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 904.2° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    M991
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gosky, Martin (Hrsg.); August (Widmungsempfänger); Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Andreä, Johann Valentin (Beiträger); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Sutor, Levin (Beiträger); Wernicke, Andreas (Beiträger); Nesselius, Martinus (Beiträger); Lütkeman, Joachimus (Beiträger); Haspelmacher, Johan (Beiträger); P. M. (Beiträger); Alterman, Johan. Christoph. (Beiträger); Kettenbeil, Joannes Georgius (Beiträger); Berckelman, Andreas (Beiträger); Freigius, Andreas (Beiträger); Weise, Martinus (Beiträger); Probst, Johannes (Beiträger); Romschedius, Johan. (Beiträger); Berckelman, Wernerus (Beiträger); Sophie Elisabeth (Beiträger); Glasenap, Joachim a (Beiträger); Gosk, Esaias (Beiträger); Caspar, Henricus (Beiträger); Böckel, Guilhelmus (Beiträger); Krüger, Valentinus (Beiträger); Olenhausen, Joachim. Götz ab (Beiträger); Brosenius, Henningus (Beiträger); Auspurgius, Johan. (Beiträger); Betulius, Sigismundus (Beiträger); Hoffmanus, Caspar (Beiträger); Stedingius, Erhardus (Beiträger); Heermannus, Johan. (Beiträger); Celichius, Andreas (Beiträger); Buno, Konrad (Beiträger k.); Furck, Sebastian (Beiträger k.); Freyse, Albertus (Beiträger k.); Stern, Johann; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Literatur;
    Umfang: [72], 585 Bl. [i.e. 600], [4] Doppelbl., [1] gef. Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gedicht von Johann Valentin Andreä auf Bl. 537-538

    Signaturformel: )(XVII.4, A-Z4, aa-Zz4, Aaa-Zzz4, Aaaa-Zzzz4, Aaaaa-Zzzzz4, Aaaaaa-Zzzzzz4, Aaaaaaa-Nnnnnnn4 [A3 statt Aa3, Nn1 statt Nn2, Nn5 statt Nn3, PP1 statt Pp1, Aaaa5 statt Aaaa3, Qqqqq3 statt Rrrrr3, Aaaaaa2 statt Bbbbb2]. - 6 Ill zu Bl. 229, Rrr1, Gggg2 (2), Gggg3 u. Gggg4 je nach Bindung als Falt- oder Doppelbl

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolpherbyttani. Ex Officina Ducali Ty͏̈pis Johan et Henr. Stern. Anno 1650.

  8. Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch/ Apophthegmata genant
    [1], Teutscher Nation Klug-außgesprochene Weißheit/ Das ist/ Deren auß Teutschen Landen erwehlten und erbornen Päpst/ Bischoff/ Keyser/ König/ Chur und Fürsten/ ... Gelehrten und jedes Stands wolbenahmter Personen Lehrreiche Sprüch/ ... / Auß allerhand Schrifften zusammen getragen/ Durch Julium Wilhelm Zincgrefen ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hanaw und Rheineck, Philippus Mauritius zu (Widmungsempfänger); Scaliger, Iulius Caesar (Zensor); Ens, Caspar (Zensor); Remus, G. (Beiträger); Berneccerus, Matthias (Beiträger); Dachtlerus, Theophilus (Beiträger); Beeck, Tobias van (Beiträger); Vietor, Ulricus (Beiträger); Weidnerus, F. Joh. Leonardus (Beiträger); Venator, Balthasar (Beiträger); Fabricius, Johannes (Beiträger); Creutz, Jacob (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger); Colerus, Christophorus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Der Teutschen Scharpfsinnige kluge Sprüch/ Apophthegmata genant - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Zitatesammlung
    Umfang: [20] Bl., 452 S., [21] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 4257 f., 1.2

  9. TrostSchrifft An die Edle/ VielEhrentugendreiche Fraw Magdalena/ Gebohrne Sebischin/ deß Weyland ... Samuel Affes auff Sägewitz ... hinterlassene Wittib/ wegen tödlichen hintrits Ihrer Einigen Hertzgeliebten Tochter Euphrosinae
    Erschienen: [ca. 1638]
    Verlag:  Baumann, Breßlaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6203 (67)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Affe, Euphrosina; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Breßlaw druckts GEORG. Baumann.

  10. Ehrenschrifft Auff deß WolEdlen/ Gestrengen/ und Vesten Herrn Hanß Albrecht Rhorß von Steine/ auff Wallendorff und Deutsch Breyl Und der WolEdlen ... Anna Maria/ gebornen Gelhornin [et]c. Adeliches Beylager
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Baumann, Breßlaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6203 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kirsten, Johann; Rhorß, Hanß Albrecht; Rhorß, Anna Maria; Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zu Breßlaw druckts Georg Baumann. 1634

  11. Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet – 1
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fellgibel, Breßlau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001013
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001013
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (Widmungsempfänger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Weizius, Joh. (Beiträger); Saenftlebius, Valent. (Beiträger); Maior, Elias (Beiträger); Maeresius, J.G. (Beiträger); Barthius, Casp. (Beiträger); Buchnerus, Augustus (Beiträger); Zincgrefius, Jul. Guil. (Beiträger); Venator., Balth. (Beiträger); Fellgiebel, Esaias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Die neueste Edition
    Umfang: [33] Bl., S. 443 - 442 [i.e. 442 - 443], [3] Bl., [4] Bl., 266 S., [12] Bl., 542 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 443 - 442 [i.e. 442 - 443]

    Enth. außerdem: Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey ... / Verfertiget von Martin Opitzen. [1689]

  12. Parentatio gratiarum actoria
    Bey dem Toedtlichen hintritt Jungfraewleins Cristinulæ/ Deß ... Johann Brachvogels/ so wol Der ... Frawen Annæ gebornen Myliussin von Lignitz eintzig-vielgeliebten Toechterleins/ Welches den 4. May dieses Jahres ... zur Frawstadt in Polen ... verstorben/ vnd daselbst begraben
    Autor*in: Rolle, Jacob
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  Baumann, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000519
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brachvogel, Johann; Mylius, Johann (Widmungsempfänger); Mylius, Anna (Widmungsempfänger); Brachvogel, Christina; Baudis, Gottfried; Colerus, Christophorus; Hene, Michael (Beiträger); Herttwig, Daniel; Paull, Israel (Beiträger); Zahn, Balthasar (Beiträger); Nüssler, Bernhard Wilhelm; Maior, Elias; Stolsius, Joannes (Beiträger); Schultz, Gottfried (Beiträger); Keseler, Caspar; Grunaeus, Gottfried; Brachvogel, Anna (Verstorb.); Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [22] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Nur die ersten zehn Beiträger erfasst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Breßlaw druckts Georg Baumann.

    Enth. Widmung, Abdankungsrede, Epicedien

  13. Parentatio gratiarum actoria
    Bey dem Toedtlichen hintritt Jungfraewleins Cristinulæ/ Deß ... Johann Brachvogels/ so wol Der ... Frawen Annæ gebornen Myliussin von Lignitz eintzig-vielgeliebten Toechterleins/ Welches den 4. May dieses Jahres ... zur Frawstadt in Polen ... verstorben/ vnd daselbst begraben
    Autor*in: Rolle, Jacob
    Erschienen: [1639]
    Verlag:  Baumann, Breslau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000519
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brachvogel, Johann; Mylius, Johann (Widmungsempfänger); Mylius, Anna (Widmungsempfänger); Brachvogel, Christina; Baudis, Gottfried; Colerus, Christophorus; Hene, Michael (Beiträger); Herttwig, Daniel; Paull, Israel (Beiträger); Zahn, Balthasar (Beiträger); Nüssler, Bernhard Wilhelm; Maior, Elias; Stolsius, Joannes (Beiträger); Schultz, Gottfried (Beiträger); Keseler, Caspar; Grunaeus, Gottfried; Brachvogel, Anna (Verstorb.); Baumann, Georg
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl., Ill., 4°
    Bemerkung(en):

    Nur die ersten zehn Beiträger erfasst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Breßlaw druckts Georg Baumann.

    Enth. Widmung, Abdankungsrede, Epicedien

  14. Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fellgibel, Breslau

    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Colerus, Christophorus (Beitr.); Weitz, Johann (Beitr.); Senftleben, Valen (Beitr.); Maior, Elias (Beitr.); Maersius, J. G. (Beitr.); Barth, Caspar von (Beitr.); Buchner, August (Beitr.); Zincgref, Julius Wilhelm (Beitr.); Venator, Balthasar (Beitr.); Ludwig (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Die neueste Edition
    Bemerkung(en):

    Text teilw. lat., teilw. dt

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3013 Nr. 13

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Breßlau : Verlegts Jesaias Fellgibel, Buchhändler

  15. Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet – [Theil 1]
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fellgibel, Breslau

    Eutiner Landesbibliothek
    Lp 161:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-OP 40 2/1 Mag
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D IV 4040
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/OPI-1 4571-624 9
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/OPI-1 4571-625 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-5211(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1509:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Colerus, Christophorus (Beitr.); Weitz, Johann (Beitr.); Senftleben, Valen (Beitr.); Maior, Elias (Beitr.); Maersius, J. G. (Beitr.); Barth, Caspar von (Beitr.); Buchner, August (Beitr.); Zincgref, Julius Wilhelm (Beitr.); Venator, Balthasar (Beitr.); Ludwig (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Die neueste Edition
    Umfang: [1] gef. Bl., [37] Bl., 542 S, Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Enthält u.a.: Daphne, Sophoclis Antigone, Senecae Trojanerin

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Breßlau : Verlegts Jesaias Fellgibel, Buchhändler

  16. Martini Opitii Weltliche Poemata
    Der Ander Theil ..
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fellgibel, Breslau

    Eutiner Landesbibliothek
    Lp 161:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-OP 40 2/1 Mag
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D IV 4040
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/OPI-1 4571-651 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-5211(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 20 (b)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1509:2-3 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grotius, Hugo (Beitr.); Colerus, Christophorus (Beitr.); Weitz, Johann (Beitr.); Senftleben, Valen (Beitr.); Maior, Elias (Beitr.); Maersius, J. G. (Beitr.); Barth, Caspar von (Beitr.); Buchner, August (Beitr.); Zincgref, Julius Wilhelm (Beitr.); Venator, Balthasar (Beitr.); Werder, Diederich von dem (Widm.empf.); Ludwig (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Die neueste Edition
    Schriftenreihe: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet ; Theil 2
    Umfang: 496 S, Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Breßlau : Verlegts Jesaias Fellgibel, Buchhändler

  17. Martini Opitii Geistliche Poemata ..
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fellgibel, Breslau

    Eutiner Landesbibliothek
    Lp 161:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-OP 40 2/1 Mag
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cf-5211(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 20 (b)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 23
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1509:2-3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Colerus, Christophorus (Beitr.); Weitz, Johann (Beitr.); Senftleben, Valen (Beitr.); Maior, Elias (Beitr.); Maersius, J. G. (Beitr.); Barth, Caspar von (Beitr.); Buchner, August (Beitr.); Zincgref, Julius Wilhelm (Beitr.); Venator, Balthasar (Beitr.); Sybille Margarethe (Widm.empf.); Ludwig (Widm.empf.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Die neueste Edition
    Schriftenreihe: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet ; Theil 3
    Umfang: 324 S, Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Breßlau : Verlegts Jesaias Fellgibel, Buchhändler

  18. Zu Majestätischer Glückseligkeit vnd Hochzeitlichem Ehrenbegängnüs Deß Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürstens vnd Herrens Herrn Vladislai desz IV. Königes zu Pohlen vnd Schweden &c. Vnnd Der Durchlauchtigsten ... Cæciliæ Renatæ, Ertz Hertzogin zu Oesterreich &c. Ward dieses Vnterthänigst dediciret
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Colerus, Christophorus; Opitz, Martin; Władysław; Cecylia Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-D4

  19. Die Meinung der Bücher Hugonis Grotii Von der Warheit der Christlichen Religion
    Autor*in: Grotius, Hugo
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Müller, [Breslau]

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    2 H 30
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1290.3 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Colerus, Christophorus; Müller, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008254R
    Umfang: [1] Bl., 290 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Latein

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 38 4/i, 21

  20. Der Grobianer und Die Grobianerin/ Das ist/ Drey Bücher Von Einfalt der Sitten
    Erschienen: 1640
    Verlag:  Klose, Briegk

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 8 : 5 [d]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6989
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 8 : 5 [d]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 497.12 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scherffer, Wenzel; Bingius, Simon (WidmungsempfängerIn); Dedekind, Friedrich; Arnoldus, Martinus (BeiträgerIn); Fischerus, Fridericus (BeiträgerIn); Simplicius, Constantinus (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn); Lucas, Joh. (BeiträgerIn); Neugebauerus, Samuel (BeiträgerIn); Büthnerus de Schwanfelsenheim, Adamus (BeiträgerIn); Tscherningius, Andreas (BeiträgerIn); Mithobius, Burckard (BeiträgerIn); G. V. D. (BeiträgerIn); Wincler, Daniel (BeiträgerIn); Klose, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278297S
    Umfang: [17] Bl., 281 S., [9] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 497.12 Quod.(2)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 3596, 6.1

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Im Jahr M.DC.XL. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: In der Fürstlichen Residentz Stadt Briegk druckts Balthasar Klose. M.DC.XL.

  21. Herren Wilhelms Salusten von Bartas Triumph deß Glaubens
    Erschienen: 1627

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus.ant.pract. S 118
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.9 Poet. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin; Saubertus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Bernegger, Matthias (WidmungsempfängerIn); Walliser, Christoph Thomas; Colerus, Christophorus (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293919C
    Umfang: [7] Bl., 74 S, Noten, 4°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 56.9 Poet. (5)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 271, 36; RISM W 104

  22. Zu Majestätischer Glückseligkeit vnd Hochzeitlichem Ehrenbegängnüs Deß Durchlauchtigsten/ Großmächtigsten Fürstens vnd Herrens Herrn Vladislai desz IV. Königes zu Pohlen vnd Schweden &c. Vnnd Der Durchlauchtigsten ... Cæciliæ Renatæ, Ertz Hertzogin zu Oesterreich &c. Ward dieses Vnterthänigst dediciret
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1637

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8196
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Colerus, Christophorus; Opitz, Martin; Władysław; Cecylia Renata
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-D4

  23. Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte
    Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet – 1
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Fellgibel, Breßlau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ludwig (WidmungsempfängerIn); Fellgiebel, Esaias (DruckerIn); Colerus, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Weizius, Joh. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Saenftlebius, Valent. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Maior, Elias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Maeresius, J.G. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Barthius, Casp. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Buchnerus, Augustus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Zincgrefius, Jul. Guil. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Venator., Balth. (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Des berühmten Schlesiers Martini Opitii von Boberfeld/ Bolesl. Opera Geist- und Weltlicher Gedichte : Nebst beygefügten vielen andern Tractaten so wohl Deutsch als Lateinisch/ Mit Fleiß zusammen gebracht/ und von vielen Druckfehlern befreyet - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Die neueste Edition
    Umfang: [33] Bl., S. 443 - 442 [i.e. 442 - 443], [3] Bl., [4] Bl., 266 S., [12] Bl., 542 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: S. 443 - 442 [i.e. 442 - 443], S. 67 [i.e. 97], S. 138 [i.e. 128], S. 223 [i.e. 243], S. 340 [i.e. 338], S. 341 [i.e. 339], S. 344 [i.e. 342], S. 345 [i.e. 343], S. 348 [i.e. 346], S. 349 [i.e. 347], S. 352 [i.e. 350], S. 353 [i.e. 351], S. 406 [i.e. 420]

    Enth. außerdem: Prosodia Germanica, Oder Buch von der Deutschen Poeterey ... / Verfertiget von Martin Opitzen. [1689]

  24. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5089, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 376:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Derbitz, Henricus (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Lyserus, Frid. (BeiträgerIn); Hülsemannus, Johan. (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Johan. (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Reineccius, Johannes (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn); Reuter, Gottfr. (BeiträgerIn); Hechtius, Petrus (BeiträgerIn); Höe, D. (BeiträgerIn); Lyserus, Polycarpus (BeiträgerIn); Lyserus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Segerus, Johan. (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Nymmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Durrius, Johannes (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Wilhelmi, David (BeiträgerIn); Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Strauchius, Johannes (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Langius, Daniel (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108800N
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 6 (8)

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  25. Arbustum vel Arboretum Augustaeum, Aeternitati ac domui Augustae Selenianae sacrum, Satum autem & educatum
    Autor*in:
    Erschienen: 1650
    Verlag:  Stern, Wolpherbyttani

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0845
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Scha BS 4 B 00762 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gosky, Martin; Ferdinand Albrecht (Widmungsempfänger); August (Widmungsempfänger); Rudolf August (Widmungsempfänger); Anton Ulrich (Widmungsempfänger); Colerus, Christophorus (Beiträger); Andreae, Johan. Valentinus (Beiträger); Sutor, Levin (Beiträger); Wernicke, Andreas (Beiträger); Harsdorfer, Georg. Philip. (Beiträger); Nesselius, Martinus (Beiträger); Lütkeman, Joachimus (Beiträger); Freyse, Albertus (BeiträgerIn k.); Haspelmacher, Johan (Beiträger); P. M. (Beiträger); Alterman, Johan. Christoph. (Beiträger); Kettenbeil, Joannes Georgius (Beiträger); Berckelman, Andreas (Beiträger); Freigius, Andreas (Beiträger); Weise, Martinus (Beiträger); Probst, Johannes (Beiträger); Romschedius, Johan. (Beiträger); Berckelman, Wernerus (Beiträger); Sophia Elisabetha (Beiträger); Glasenap, Joachim a (Beiträger); Gosk, Esaias (Beiträger); Caspar, Henricus (Beiträger); Böckel, Guilhelmus (Beiträger); Krüger, Valentinus (Beiträger); Olenhausen, Joachim. Götz ab (Beiträger); Brosenius, Henningus (Beiträger); Auspurgius, Johan. (Beiträger); Betulius, Sigismundus (Beiträger); Hoffmanus, Caspar (Beiträger); Stedingius, Erhardus (Beiträger); Buno, C. (BeiträgerIn k.); Furck, Seb. (BeiträgerIn k.); Heermannus, Johan. (Beiträger); Celichius, Andreas (Beiträger); Stern, Johann von; Stern, Heinrich
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:252195P
    Umfang: [68], [4], 585 [i.e. 596] Bl., [6] gef. Bl., Kupfert., Ill. (Kupferst.), 6 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Martin Gosky ist Hrsg. - Nur Beitr. auf den ungez. Bl. aufgenommen; weitere zahlr. Beitr. vorhanden

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Gn 4° 766

    Bibliogr. Nachweis: Faber du Faur, Nr. 836

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolpherbyttani. Ex Officina Ducali Ty͏̈pis Johan et Henr. Stern. Anno 1650.