Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Variationsprofile. Zur Analyse der Variationspraxis bei den „Powergirls“
-
Deutsch-türkischer Mischcode in einer Migrantinnengruppe: Form von "Jugendsprache" oder soziolektales Charakteristikum?
-
Deutschlandtürkisch?
-
Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis
-
Integrationskurse auf dem Prüfstand. Studie zu mündlichen Kompetenzen der Teilnehmenden von Integrationskursen
-
Variationsprofile. Zur Analyse der Variationspraxis bei den „Powergirls“
-
Deutsch-türkischer Mischcode in einer Migrantinnengruppe: Form von "Jugendsprache" oder soziolektales Charakteristikum?
-
Deutschlandtürkisch?
-
Von Gastarbeitern zu Transmigranten. Sprachliche Variation in deutsch-türkischen Lebenswelten
-
Migration, Sprache und Rassismus
Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten" -
Deutsch-türkisches Code-Switching und Code-Mixing in einer Gruppe von akademischen Migranten der zweiten Generation
-
Migration, Sprache und Rassismus
der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten" -
Migration, Sprache und Rassismus
der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten" -
Migration, Sprache und Rassismus
der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten" -
Kulturen und ihre Sprachen
die Wahrnehmung anders Sprechender und ihr Selbstverständnis -
Migration, Sprache und Rassismus
Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten" -
Kulturen und ihre Sprachen
die Wahrnehmung anders Sprechender und ihr Selbstverständnis -
Kommunikative Herausforderungen und Praktiken bei der Verständigung in beruflichen Maßnahmen für Flüchtlinge
-
Deutschlandtürkisch?
-
Variationsprofile
Zur Analyse der Variationspraxis bei den "Powergirls" -
Integrationskurse auf dem Prüfstand
Studie zu mündlichen Kompetenzen der Teilnehmenden an Intergrationskursen -
Perspektive Beruf
mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis -
Einleitung zum IDS-Projekt "Deutsch im Beruf: Die sprachlich-kommunikative Integration von Flüchtlingen"
-
Instruktion und Verständigung unter fragilen Interaktionsbedingungen
Gesprächsanalytische Untersuchungen zu beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen für Flüchtlinge -
Flüchtlinge in beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen
Kommunikative Probleme und Lösungen bei der Verständigung