Ergebnisse für *

Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.

Sortieren

  1. Variationsprofile. Zur Analyse der Variationspraxis bei den „Powergirls“
  2. Deutsch-türkischer Mischcode in einer Migrantinnengruppe: Form von "Jugendsprache" oder soziolektales Charakteristikum?
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Deutschlandtürkisch?
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis
  5. Integrationskurse auf dem Prüfstand. Studie zu mündlichen Kompetenzen der Teilnehmenden von Integrationskursen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hünlich, David (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2019)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Flüchtling; Frendsprache; Sprachkurs; Sprachkompetenz
    Umfang: Online-Ressource
  6. Variationsprofile. Zur Analyse der Variationspraxis bei den „Powergirls“
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Verfasser); Aslan, Sema (Verfasser); Cindark, Ibrahim (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Weibliche türkische Jugendliche; Sprachwechsel; Sprachvariante
    Umfang: Online-Ressource
  7. Deutsch-türkischer Mischcode in einer Migrantinnengruppe: Form von "Jugendsprache" oder soziolektales Charakteristikum?
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Eigengruppe; Jugendsprache; Code; Multikulturelle Gesellschaft; Sprachwechsel; Sprache; Sprachvariante; Jugendsprache; Sprachwechsel; Einwanderer; Türkischer Jugendlicher; Multikulturelle Gesellschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jugendsprache - Spiegel der Zeit. Tagungsband der internationalen Fachkonferenz in Wuppertal 2001. - Frankfurt am Main/ Berlin/ Bergn/ Bruxelles/ New York/ Oxford/ Wien : Lang, 2003., S. 377-393

  8. Deutschlandtürkisch?
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aslan, Sema (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Zweisprachigkeit; Deutsch; Türkisch; Konversationsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Forschergruppe "Sprachvariation als kommunikative Praxis"

  9. Von Gastarbeitern zu Transmigranten. Sprachliche Variation in deutsch-türkischen Lebenswelten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Verfasser); Ptashnyk, Stefaniya (Herausgeber); Beckert, Ronny (Herausgeber); Wolf-Farré, Patrick (Herausgeber); Wolny, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Variation; Sprachwechsel; Lebenswelt; Ausländischer Arbeitnehmer; Sprache; Deutsch; Ausländer; Selbstbild; Migration; Deutschland; Türkei; Dritte Ausländergeneration; Sprachvariante; Deutsch; Türkisch; Konversatonsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Gegenwärtige Sprachkontakte im Kontext der Migration. - Heidelberg : Winter, 2016., S. 219-243, ISBN 978-3-8253-6551-6, Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; 5

  10. Migration, Sprache und Rassismus
    Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
  11. Deutsch-türkisches Code-Switching und Code-Mixing in einer Gruppe von akademischen Migranten der zweiten Generation
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2012
    Schlagworte: Sprachwechsel; Code; Sprachvariante; Generation 2; Türkischer Einwanderer; Deutsch; Generation 2; Türkisch; Sprachwechsel; Sprachvariante
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Deutsch der Migranten . - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013., S. 113-141, ISBN 978-3-11-029060-8, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2012

  12. Migration, Sprache und Rassismus
    der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Migration, Sprache und Rassismus
    der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823365181
    RVK Klassifikation: MS 3550 ; GC 1040 ; GD 8990 ; GC 5803 ; GC 1463
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 51
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Sprachgebrauch; Türkisch; Sprachwechsel; Rassismus; Soziolinguistik; Ethnische Identität; Sprachliches Stereotyp; Deutsch; Generation 2
    Umfang: 283 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturvez. S. [243] - 268

  14. Migration, Sprache und Rassismus
    der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.347.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 555 C574
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Ei 3.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger WE 0158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 80 - C 80
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8990 C574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823365181
    Weitere Identifier:
    9783823365181
    RVK Klassifikation: ES 555 ; GD 8990 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 51
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Generation 2; Deutsch; Türkisch; Sprachwechsel; Ethnische Identität; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Sprachliches Stereotyp; Rassismus
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [243] - 268

  15. Kulturen und ihre Sprachen
    die Wahrnehmung anders Sprechender und ihr Selbstverständnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Trafo-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.179.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH spr Ai 3.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BW 0090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2002/0086
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Wolfdietrich (Hrsg.); Shethar, Alissa (Hrsg.); Nelde, Peter H. (Mitarb.); Lötzsch, Ronald (Mitarb.); Keim, Inken (Mitarb.); Cindark, Ibrahim (Mitarb.); Hieronymus, Andreas (Mitarb.); Meng, Katharina (Mitarb.); Hinnenkamp, Volker (Mitarb.); Pätzold, Margita (Mitarb.); Barker, Peter (Mitarb.); Brandt, Gisela (Mitarb.); Baribour, Stephen (Mitarb.); Chirmuley, Parnal (Mitarb.); Roesler, Jörg (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896263072
    RVK Klassifikation: ES 120 ; AX 10000
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Leibniz-Sozietät ; 7
    Schlagworte: Sprachkontakt; Kulturelle Identität; Soziolinguistik; Deutsch; Nationalität; Minderheitensprache; Einwanderer
    Umfang: 270 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Migration, Sprache und Rassismus
    Der kommunikative Sozialstil der Mannheimer "Unmündigen" als Fallstudie für die "emanzipatorischen Migranten"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Gunter Narr Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375180
    RVK Klassifikation: ES 555 ; GD 8990
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 51
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Generation 2; Deutsch; Türkisch; Sprachwechsel; Ethnische Identität; Soziolinguistik; Sprachgebrauch; Sprachliches Stereotyp; Rassismus
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Kulturen und ihre Sprachen
    die Wahrnehmung anders Sprechender und ihr Selbstverständnis
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Trafo-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.179.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hartung, Wolfdietrich (Herausgeber); Shethar, Alissa (Herausgeber); Nelde, Peter H. (Mitwirkender); Lötzsch, Ronald (Mitwirkender); Keim, Inken (Mitwirkender); Cindark, Ibrahim (Mitwirkender); Hieronymus, Andreas (Mitwirkender); Meng, Katharina (Mitwirkender); Hinnenkamp, Volker (Mitwirkender); Pätzold, Margita (Mitwirkender); Barker, Peter (Mitwirkender); Brandt, Gisela (Mitwirkender); Baribour, Stephen (Mitwirkender); Chirmuley, Parnal (Mitwirkender); Roesler, Jörg (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896263072
    RVK Klassifikation: AX 10000 ; ES 120
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Leibniz-Sozietät ; 7
    Schlagworte: Sprachkontakt; Kulturelle Identität; Soziolinguistik; Deutsch; Nationalität; Minderheitensprache; Einwanderer
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Kommunikative Herausforderungen und Praktiken bei der Verständigung in beruflichen Maßnahmen für Flüchtlinge
    Erschienen: [2019]; © 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Linguistisches Kolloquium (52. : 2017 : Erlangen); Sprache(n) für Europa; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite [37]-87; 358 Seiten

  19. Deutschlandtürkisch?
    Erschienen: 2004
    Verlag:  IDS, Mannheim

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Aslan, Sema
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: als Manuskript gedruckt
    Umfang: Online-Ressource
  20. Variationsprofile
    Zur Analyse der Variationspraxis bei den "Powergirls"
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  IDS, Mannheim

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner; Keim, Inken; Aslan, Sema; Cindark, Ibrahim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: als Manuskript gedruckt
    Umfang: Online-Ressource
  21. Integrationskurse auf dem Prüfstand
    Studie zu mündlichen Kompetenzen der Teilnehmenden an Intergrationskursen
    Erschienen: 2019

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hünlich, David (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 35(2019), 4, Seite 18-25

  22. Perspektive Beruf
    mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim ; Goethe-Institut

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E6-2a31 6241-729 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Deppermann, Arnulf (VerfasserIn); Hünlich, David (VerfasserIn); Lang, Christian (VerfasserIn); Perlmann-Balme, Michaela (VerfasserIn); Schöningh, Ingo (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241708
    Umfang: 58 Seiten, Diagramme
  23. Einleitung zum IDS-Projekt "Deutsch im Beruf: Die sprachlich-kommunikative Integration von Flüchtlingen"
    Erschienen: 2018

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Cindark, Ibrahim (VerfasserIn); Overath, Santana (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsche Sprache; Berlin : E. Schmidt, 1973; 46(2018), 3, Seite 193-208

  24. Instruktion und Verständigung unter fragilen Interaktionsbedingungen
    Gesprächsanalytische Untersuchungen zu beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen für Flüchtlinge
    Erschienen: 2018

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Cindark, Ibrahim (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsche Sprache; Berlin : E. Schmidt, 1973; 46(2018), 3, Seite 245-288

  25. Flüchtlinge in beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen
    Kommunikative Probleme und Lösungen bei der Verständigung
    Erschienen: 2018

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 1985; 34(2018), 3, Seite 16-24