Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 76 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 76.
Sortieren
-
M. Andreae Corvini Fr. In Academ. Lips. Orator. Profeß. Publ. Fons Latinitatis sive Totius linguae latinae Compendium
ex intima eiusdem proprietate ita derivatum, ut ad imbibendam purae Latinitatis ... sufficere possit ; Praemissa est epistola Germanica, defectus Thesauri Fabri ... ; Cum indice Verborum & Phrasium utriusq[ue] Linguae ... -
Johann Barclay͏̈ens Argenis
-
M. Joach. Zehneri Sententiæ Insigniores
In usum Scholarum ex optimis qvibusqve Autoribus collectæ, & in libellos tres ordine Alphabetico distributæ; Nunc auctiores editæ & Germanica versione illustratæ studio M. Abrahami Schulteti Scholæ Lubenensis Rectoris -
M. Andreae Corvini Fr. In Academ. Lips. Orator. Profeß. Publ. Fons Latinitatis sive Totius linguae latinae Compendium
ex intima eiusdem proprietate ita derivatum, ut ad imbibendam purae Latinitatis ... sufficere possit ; Praemissa est epistola Germanica, defectus Thesauri Fabri ... ; Cum indice Verborum & Phrasium utriusq[ue] Linguae ... -
Basilii Fabri Sorani Thesaurus eruditionis scholasticae: Sive Supellex instructissima vocum, verborum, ac locutionum ...
-
Thesauri Eruditionis Scholasticae
-
M. Andreae Corvini VVestenfeld. Fr. Orat. in Academ. Lips. Profess. Limpidissima tam docendi quam discendi Latinam Linguam, scaturigine denuo exsiliens Fons Latinitatis sive Totius Linguae Latinae Compendium, nunc secunda vice ex intima eiusdem proprietate, certa Thematum constitutione & perpetua Linguae analogia ita derivatum, ut si ex Auctoris praescripto usurpetur, ad imbibendam purae Latinitatis elegantiam facile sufficiat
Cum Indice Verborum & Phrasium Germanico -
Geistlicher Helden-Schatz Neuer andächtiger Gebethe und Gesänge in fünff kleine Zeughäuser abgetheilet
Darinnen zu befinden: 1. Die zur täglichen Andacht grbräuchliche/ 2. Die zur wahrer Buß nützliche/ 3. Die zur sonderbahren Zeit bequeme 4. Die zu eines jeden Stand dienliche/ 5. Die in mancherley anliegen nötige/ Gebete Da zugleich einem jeden Gebeth vorher eine Christliche Vermahnung ... beygefüget ist -
Leges Academiae Wittebergensis De Studiis Et Moribus Studiosorum
-
M. Andreae Corvini VVestenfeld. Fr. Orat. in Academ. Lips. Profess. Limpidissima tam docendi quam discendi Latinam Linguam, scaturigine denuo exsiliens Fons Latinitatis sive Totius Linguae Latinae Compendium, nunc secunda vice ex intima eiusdem proprietate, certa Thematum constitutione & perpetua Linguae analogia ita derivatum, ut si ex Auctoris praescripto usurpetur, ad imbibendam purae Latinitatis elegantiam facile sufficiat
Cum Indice Verborum & Phrasium Germanico -
Arnoldi Mengerings/ der H. Schrifft D. Pastoris Primiarii zu S. Mariae/ und Superintendenten der Kirchen zu Hall in Sachsen/ Scrutinium Conscientiae Catecheticum, Das ist/ Sünden-Ruge und GewissensForschung
Wie man nach dem Catechismo Lutheri sein Gewissen/ bekanter und unbekanter Sünden und Fehler wegen/ gründlich durchforschen ... soll ; Nicht allein denen Theologis und Beicht-Vätern/ sondern auch allen und jeden Gewissenhafften Christen und Beicht-Kindern zu Nutz und Dienst/ in richtiger Ordnung durch mehr als anderthalb-tausend Gewissens-Fragen/ aus Gottes Wort/ wie auch Geistreicher Väter und Theologen Schrifften anterichtet -
Postilla: Das ist: Außlegung und Erklärung der Evangelischen Texte/ so durchs gantze Jahr an den Sontagen und vornehmen Festen/ auch der ApostelTage gepredigt werden
mit sonderm Fleiß zu Fortpflantzung des wahren Glaubens/ Ubung der reinen Liebe ... und Erbawung des wahren Christenthumbs ... – 1/2, vom Advent biß auff Trinitatis -
Leges Academiae Wittebergensis De Studiis Et Moribus Studiosorum
-
M. Andreae Corvini VVestenfeld. Fr. Orat. in Academ. Lips. Profess. Limpidissima tam docendi quam discendi Latinam Linguam, scaturigine denuo exsiliens Fons Latinitatis sive Totius Linguae Latinae Compendium, nunc secunda vice ex intima eiusdem proprietate, certa Thematum constitutione & perpetua Linguae analogia ita derivatum, ut si ex Auctoris praescripto usurpetur, ad imbibendam purae Latinitatis elegantiam facile sufficiat
Cum Indice Verborum & Phrasium Germanico -
Prognosticon Astrologicum, oder Teutsche Practick: Von Natur und Eigenschafft deß nach der Gnadenreichen Jesu Christi Geburt M.DCIV. Jars. Nach erschaffung der Welt 5574.
Darinnen die Witterung der vier Zeiten und Monaten/ auch andere Bedeutung auß dieses Jars Constellationibus, als Natürlichen Himlischen Zeichen und Ursachen ... erkleret und beschrieben sind ... -
Prognosticon Astrologicum, oder Teutsche Practick: Von Natur und Eigenschafft deß nach der Gnadenreichen Jesu Christi Geburt M.DCIV. Jars. Nach erschaffung der Welt 5574.
Darinnen die Witterung der vier Zeiten und Monaten/ auch andere Bedeutung auß dieses Jars Constellationibus, als Natürlichen Himlischen Zeichen und Ursachen ... erkleret und beschrieben sind ... -
Musica Divina, Das ist/ Die Geistreichen Doctoris Martini Lutheri, und etzlicher anderer Christlichen Lehrer/ Teutsche/ fürnembste Gesänge/ So in der Christlichen Versamlung durchs gantze Jahr gesungen werden
-
Musica Divina, Das ist/ Die Geistreichen Doctoris Martini Lutheri, und etzlicher anderer Christlichen Lehrer/ Teutsche/ fürnembste Gesänge/ So in der Christlichen Versamlung durchs gantze Jahr gesungen werden
-
Genealogia Austriaca, Das ist: Oesterreichischer Stam[m]/ und natürliche Geburts-Linea der Gefürsten Grafen zu Habspurg/ Von welchen dieser zeit die Ertzhertzoge zu Oesterreich/ ja die fürnembsten Römischen Käyser und Könige in Hispanien herkommen/ und ursprünglich ihren natürlichen anfang und Königliche art haben
Darbey so viel möglich/ aller Ertzhertzoge zu Oesterreich/ ... vorgeher Namen ordentlich angedeutet werden/ welche uber 1300. Jahr ihren gewissen anfang haben ... -
Musica Divina, Das ist/ Die geistreichen Doctoris Martini Lutheri, und etzlicher anderer Christlichen Lehrer/ Deutsche/ fürnembsten Gesenge/ So neben der Musica Figurali in der Fürstlichen Braunschweigischen HoffCappel zu Wolffenbüttel/ durchs gantze jahr gesungen werden
-
Basilii Fabri Sorani Thesaurus eruditionis scholasticae: Sive Supellex instructissima vocum, verborum, ac locutionum ...
-
Eine Christliche Predigt Von dem heutiges Tages schwebenden Muntz-Wesen
Gehalten am 23. Sontag nach Trinitatis auß dem Evangelio vom Zinßgroschen -
Kurtze und Einfältige Betrachtungen und Außlegungen Uber das Hohe Lied Salomonis
-
Genealogia Austriaca, Das ist: Oesterreichischer Stam[m]/ und natürliche Geburts-Linea der Gefürsten Grafen zu Habspurg/ Von welchen dieser zeit die Ertzhertzoge zu Oesterreich/ ja die fürnembsten Römischen Käyser und Könige in Hispanien herkommen/ und ursprünglich ihren natürlichen anfang und Königliche art haben
Darbey so viel möglich/ aller Ertzhertzoge zu Oesterreich/ ... vorgeher Namen ordentlich angedeutet werden/ welche uber 1300. Jahr ihren gewissen anfang haben ... -
RegentenBuch/ oder Tractat. Von weltlicher Herrn und Regenten/ auch der reformirten Bischoffe ihrem ampt und stande/ Räth und Dienern/ getrewen und ungetrewen
Nach dem 101. Psalm des Königlichen Propheten Davids. Also gestellet Daß aus Gottes Wort/ den schrifften Lutheri/ und allerhand andern alten und newen füglichen Scribenten und Historien die vornembste Fragen/ Tugend und Untugend ... erörtert werden