Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Biblische Augen bey dem Baum der Erkäntniß des Guten und des Bösen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 141 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Siegmund Heinrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11134895
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten, 92 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt (vergleiche: Meusel, Joh. Georg: Lexikon der ... verstorbenen teutschen Schriftsteller, Bd. 2, 1803)

  2. Bey gesegnetem Neu-Jahrs-Wechsel Wollte Dem ... Herrn Ernst August, Regierenden Herzoge zu Sachsen-Weimar, Eisenach und Jena, ... seinem gnädigsten Fürsten und Herrn, den 1. Jan. 1742. in unterthänigster Devotion alles Hoch-Fürstl. Wohlseyn anwünschen ... M. Jacob Carpov, des Hoch-Fürstl. Gymnasii Rector
    [Glückwunschgedicht auf Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, zum 1. Jan. 1742]
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12882909-001
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mummbachischen Schriften.

  3. Die Glückselige Einsamkeit wollte an dem erfreulichen Hochfürstl. Geburths-Tage Der ... Johannen Charlotten, Herzogin zu Sachsen, ... Als derselbe den 23. Nov. 1743. abermahl erschienen, ... zu Bezeugung seines unterthänigsten Glückwunsches kürtzlich vorstellen ... M. Jacob Carpov, Hochfürstl. Gymnasii Rector, ...
    [Glückwunschgedicht auf Johanna Charlotte, Herzogin von Sachsen-Weimar, zum 50. Geb. am 23. Nov. 1743]
    Erschienen: 1743
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johanna Charlotte (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1288295X-001
    Umfang: 8 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  4. Die standhafftige Glückseeligkeit des Weimarischen Fürstenthums wolle, als ... den 23. Jan. 1741 Mit einem Durchlauchtigsten Prinzen Ernst Adolph Felix ... erfreuet wurden, ... vorstellen, und zugleich zu einigen Glück-Wünschungs-Reden, die im Hochfürstl. Gymnasio den 30. Jan. 1741. Vormittags um 9. Uhr zu halten sind, unterthänig, gehorsamst und ergebenst einladen M. Jacob Carpov, des Hochfürstl. Gymnasii Rector
    [Glückwunschrede auf Ernst Adolph Felix, Herzog v. Sachsen-Weimar, Sohn des Ernst August, Herzog v. Sachsen-Weimar, zu dessen Geburt am 23. Jan. 1741]
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst Adolph Felix (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12882968-001
    Schriftenreihe: Array ; 1741]$AHAAB Weimar
    Umfang: 8 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymnasium, Glückwunschrede auf Ernst Adolph Felix, Herzog v. Sachsen-Weimar, Sohn des Ernst August, Herzog v. Sachsen-Weimar, zu dessen Geburt am 23. Jan. 1741

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, F. S. Hof-Buchdrucker.

  5. Das Wort vom Glauben, Als ein Wort des ewigen Lebens
    Wurde aus den Worten Pauli Röm. X, 5==10. Zum gesegneten Andencken der den 31. Oct. 1517 von Luthero angefangenen Kirchen-Reformation am 23. Sonntage nach Trinitatis 1739. In der Hoch-Fürstl. Weimarischen Haupt- und Stadt-Kirche vorgestellet und hernach dem Druck übergeben von M. Jacob Carpov, ...
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Melchior, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Eb 2910
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    34, 2 : 23 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melchior, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11686243-001
    Umfang: 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar und Jena bey Joh. Adam Melchior.

  6. Trauer-Rede, Welche bey dem Leichen-Begängniß des Weyland ... Herren Hillard Datters Jürgens, aus Jever in Ostfrießland gebürtig, ... den 2ten Aprill 1733, als am grünen Donnerstage, die Zeitlichkeit mit der seeligen Ewigkeit verwechselte, ... gehalten worden von M. Jacob Carpov
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Horn, Jena

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Ph.III,44/1(37)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jürgens, Hillard Datters (Verstorb.); Horn, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883247-001
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bey Johann Michael Hornen.

  7. Die Selige Verkündigung Eines allgemeinen Friedens durch Jesum
    Wurde aus dem Worten Petri in der Apostel-Geschicht X, 34 - 41. Dem auferstandenem Heylande zu Ehren am zweyten Heil. Oster-Feyertage 1740. In der Hoch-Fürstl. Weimarischen Haupt- und Stadt-Kirche der Christlichen Gemeinde vorgetragen
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Cuno, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 4"Eb 2910
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1074.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cuno, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11686227
    Umfang: [3] Bl., 34 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar und Jena bey Christian Henrich Cuno.

  8. Send-Schreiben an einen Vornehmen Gönner in Nieder-Sachsen wegen der Regensburgischen Recension des Programmatis De Notione Mortis Genvina
    Erschienen: 1744
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Siegmund Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12883182-001
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. wurde dem Textende entnommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, bey Siegmund Heinrich Hoffmann. 1744.

  9. Biblische Augen bey dem Baum der Erkäntniß des Guten und des Bösen
    Erschienen: 1761
    Verlag:  bey Siegmund Heinrich Hoffmann, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 1540
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Eutiner Landesbibliothek
    Ri 110 (3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 644/17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    73 G 17 [3]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153694 (1)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III D B 501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 141 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Siegmund Heinrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11134895
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 92 Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt (vergleiche: Meusel, Joh. Georg: Lexikon der ... verstorbenen teutschen Schriftsteller, Bd. 2, 1803)

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  10. Vergleichung der Kunst in Erfindung des Schreibens und der Buchdruckerey
    zu feyerlicher Begehung so wohl des Hocherfreulichen Gebuhrts-Tages der ... Fürstin ... Sophien Charlotten Albertinen ... als auch des dritten hundertjährigen Jubel-Festes einer wohllöblichen Buchdrucker-Kunst ; als eine öffentliche Einladungs-Schrift zu einigen Red-Ubungen, welche den 27. Julii 1740. ... öffentlich zu halten sind, heraus gegeben von M. Jacob Carpov, des Hoch-Fürstl. Gymnasii Rectore, ...
    Erschienen: [1740]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ye 1554, QK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVI : 146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Charlotte (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11451904-003
    Schriftenreihe: Array ; 1740]$AHAAB Weimar
    Umfang: 18 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Weimar, Gymnasium, Schulprogramm anläßlich des Geburtstages von Sophie Caroline Albertine, Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach und dem 300jährigen Jubiläum der Erfindung des Buchdrucks, 1740

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, Hochf. Sächs. Hof-Buchdr.

  11. Bey gesegnetem Neu-Jahrs-Wechsel Wollte Dem ... Herrn Ernst August, Regierenden Herzoge zu Sachsen-Weimar, Eisenach und Jena, ... seinem gnädigsten Fürsten und Herrn, den 1. Jan. 1742. in unterthänigster Devotion alles Hoch-Fürstl. Wohlseyn anwünschen ... M. Jacob Carpov, des Hoch-Fürstl. Gymnasii Rector
    [Glückwunschgedicht auf Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, zum 1. Jan. 1742]
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1742
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mummbachischen Schriften.

  12. Trauer-Rede, Welche bey dem Leichen-Begängniß des Weyland ... Herren Hillard Datters Jürgens, aus Jever in Ostfrießland gebürtig, ... den 2ten Aprill 1733, als am grünen Donnerstage, die Zeitlichkeit mit der seeligen Ewigkeit verwechselte, ... gehalten worden von M. Jacob Carpov
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1733
    Verlag:  Horn, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jürgens, Hillard Datters; Horn, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt bey Johann Michael Hornen.

  13. Die standhafftige Glückseeligkeit des Weimarischen Fürstenthums wolle, als ... den 23. Jan. 1741 Mit einem Durchlauchtigsten Prinzen Ernst Adolph Felix ... erfreuet wurden, ... vorstellen, und zugleich zu einigen Glück-Wünschungs-Reden, die im Hochfürstl. Gymnasio den 30. Jan. 1741. Vormittags um 9. Uhr zu halten sind, unterthänig, gehorsamst und ergebenst einladen M. Jacob Carpov, des Hochfürstl. Gymnasii Rector
    [Glückwunschrede auf Ernst Adolph Felix, Herzog v. Sachsen-Weimar, Sohn des Ernst August, Herzog v. Sachsen-Weimar, zu dessen Geburt am 23. Jan. 1741]
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1741
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst Adolph Felix (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 8 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, F. S. Hof-Buchdrucker.

  14. Die Glückselige Einsamkeit wollte an dem erfreulichen Hochfürstl. Geburths-Tage Der ... Johannen Charlotten, Herzogin zu Sachsen, ... Als derselbe den 23. Nov. 1743. abermahl erschienen, ... zu Bezeugung seines unterthänigsten Glückwunsches kürtzlich vorstellen ... M. Jacob Carpov, Hochfürstl. Gymnasii Rector, ...
    [Glückwunschgedicht auf Johanna Charlotte, Herzogin von Sachsen-Weimar, zum 50. Geb. am 23. Nov. 1743]
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1743
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johanna Charlotte (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 8 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt mit Mumbachischen Schrifften.

  15. Unterthänigstes Freuden-Opffer Welches dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzoge zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... und der ... Fürstin und Frauen, Frauen Soph. Charl. Albertina Herzogin zu Sachsen, ... als ... Dieselben mit einem ... Erb-Printzen, welchen man in der heiligen Taufe Ernst August Constantinus genennet, von dem allerhöchsten begnadiget worden, Zu Bezeugung ihrer ... Devotion abstatten Jacob Carpovii Philosophiæ Magistri nachgesezte Auditores allhier Daniel Femger. Media-Transiluanus. Michae͏̈l Hann. Media-Trans. Paulus Graffius. Birthalbino Trans. Samuel Czeck. Cibinio-Trans. Samuel Letz. Media-Trans. Georgius Andreae. Schæsburgo-Trans. Matthias Lang. Sabeso-Trans. Stephanus Fronius. Corona-Trans. Joannes Wilhelmus Fleischerus. Saxo-Vinariensis

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt H 1 : 117 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Sophie Charlotte; Ernst August; Carpov, Jakob; Femger, Daniel; Hann, Michael; Graf, Paul; Czeck, Samuel; Letz, Samuel; Andreae, Georg; Lang, Matthias; Fronius, Stephan; Fleischer, Johann Wilhelm; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12900508-001
    Umfang: [2] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsschreiben an Ernst August I., Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach und seine Frau Sophia Charlotta Albertina zur Taufe ihres Sohnes Ernst August II. Konstantin, * 1737

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Johann Leonhard Mumbach. - Erscheinungsjahr nach hs. Datierung auf Titelblatt

  16. Trauerrede bei dem Hochansehnlichen Leichenbegängnisse Des Magnifici Hochwürdigen, ... Herrn Johann Gottlieb Nike, Hochfürstl. Sachsen-Weimar- und Eisenachischen OberVormundschaftlichen OberConsistorialRats, ... Welcher den 8ten Novembr. 1763 selig verschied, und den 11ten darauf in der Hauptkirche zu St. Georgen beigesetzt wurde

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXXV,21
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 77 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rost, F. J. G.; Nike, Anna Catharina Christiana (Beiträger); Herda, Esaias Valentin (Beiträger); Herda, Wilhelm Esaias (Beiträger); L. M. Q. (Beiträger); Cramer, Ludwig Ehrenfried Friedrich (Beiträger); Walchius, Jo. Georg (Beiträger); Basch, Siegmund (Beiträger); Gnüge, Heinrich Michael (Beiträger); Heimreich, M. I. C. (Beiträger); Hoffmann, Johann Heinrich Christoph (Beiträger); Hörschelmann, Johann Heinrich (Beiträger); Heusius, Joh. Ludov. Theophilus (Beiträger); Franck, Johann David (Beiträger); Carpov, Jakob (Beiträger); Gottschalg, Johann Sebastian (Beiträger); Pfefferkornius, Io. Christoph. (Beiträger); Schabacker, Johann Georg (Beiträger); Dittmar, Johann Hartmann (Beiträger); Vogt, Johann Friedrich Helfrich (Beiträger); Hoffmannus, Johannes Heinricus (Beiträger); Friderici, Johann (Beiträger); Vogt, Georg Ludwig Gottlob (Beiträger); Heubelius, M. Ph. I. (Beiträger); Feuchter, Johann Gottlieb (Beiträger); Hörschelmann, Ernst August Wilhelm (Beiträger); Nike, Johann Gottlieb (Verstorb.); Meyer, Georg Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12962538
    Umfang: 63 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Autopsie nach Ex. der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eisenach, drukts Georg Andreas Meyer, Hochfürstl. Sächß. privil. Hofbuchdrukker. - Erscheinungsjahr nach Datierung im Titel

  17. Lezte Danckes-Pflicht dem Welche bei der Todten-Grufft des weyland Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst August, Hertzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... der weyland Röm. Kayserl. Majestät würcklich commandirenden Generals der Cavallerie, auch Obristen über zwey Regimenter zu Roß und Fuß, [et]c. aus unterthänigster Deuotion mit innigst betrübtestem Gemüthe abstattete
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: [1748]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 3 : 59 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ernst August; Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Wejmar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, Fürstl. Sächs. Hof-Buchdr.

  18. Send-Schreiben an einen Vornehmen Gönner in Nieder-Sachsen wegen der Regensburgischen Recension des Programmatis De Notione Mortis Genvina
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1744
    Verlag:  Hoffmann, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Siegmund Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 16 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. wurde dem Textende entnommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, bey Siegmund Heinrich Hoffmann. 1744.

  19. Nöthige Antwort auf die hundert und dreyßig Fragen des Hn. D. und Prof. Joachimi Langen aus der Wolffischen von ihm mechanisch genennten Philosophie
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1993 B 70 - Abt. 3,51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 3 W8552g -3,51
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 MA 4818-3,51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    109014-3,51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2777-3718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 320.0/05-3,51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 9300.962-3,51
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 9300.962-3,51(.99)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 2524:3,51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCW 3.51
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 6200 (3,51)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Wol Ges [3,51]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G X Dc 3/ III. 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L 410 P 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 320:U0004-051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13608: 3,51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1423:3,51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:W855:1:1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aa 293 3-51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JSR A 4388-187 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    124930 - A (3, 51)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    12.8° 96:3,51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ecole, Jean; Wolff, Christian von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348710802X
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Frankfurt und Leipzig, 1734
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 51
    Schlagworte: Wolff, Christian von;
    Umfang: 20, 200 S
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

    Intermediärsprache: Italienisch

  20. Ausführliche Erläuterung der Wolffischen vernünftigen Gedancken von der Menschen Thun und Lassen
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1993 B 70 - Abt. 3,48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    Sou 3 W8552g -3,48
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 MA 4818-3,48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    109014-3,48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1442-5011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h phi 320.0/05-3,48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 9300.962-3,48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 9300.962-3,48(.99)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 2524:3,48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 3200/100 [3,48]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCw 740:48
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Wol Ges [3,48]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 320:U0004-048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13608: 3,48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1423:3,48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:W855:1:1964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aa 293 3-48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JSR A 4388-187 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    124930 - A (3, 48)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    12.8° 96:3,48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ecole, Jean; Wolff, Christian von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487107597
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Ausg. Frankfurt und Leipzig, 1735
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 48
    Schlagworte: Wolff, Christian von; ; Theoretische Philosophie;
    Umfang: 64, 560 S
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Französisch

    Intermediärsprache: Italienisch

    Dem Nachdruck liegt das Exemplar der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg zugrunde, Sign.: Phs. I, 132

  21. Das Wort vom Glauben, Als ein Wort des ewigen Lebens
    Wurde aus den Worten Pauli Röm. X, 5==10. Zum gesegneten Andencken der den 31. Oct. 1517 von Luthero angefangenen Kirchen-Reformation am 23. Sonntage nach Trinitatis 1739. In der Hoch-Fürstl. Weimarischen Haupt- und Stadt-Kirche vorgestellet und hernach dem Druck übergeben von M. Jacob Carpov, ...
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Melchior, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Melchior, Johann Adam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 38 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar und Jena bey Joh. Adam Melchior.

  22. Die Selige Verkündigung Eines allgemeinen Friedens durch Jesus
    Wurde aus dem Worten Petri in der Apostel-Geschicht X, 34==41. ... am zweyten Heil. Oster-Feyertage 1740 In der Hoch-Fürstl. Weimarischen Haupt- und Stadt-Kirche der Christlichen Gemeinde vorgetragen von M. Jacob Carpov, des Hochfürstl. Gymnasii Rectore, ...
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: 1740
    Verlag:  Cuno, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cuno, Christian Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [3] Bl., 34 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar und Jena bey Christian Henrich Cuno.

  23. Vergleichung der Kunst in Erfindung des Schreibens und der Buchdruckerey
    zu feyerlicher Begehung so wohl des Hocherfreulichen Gebuhrts-Tages der ... Fürstin ... Sophien Charlotten Albertinen ... als auch des dritten hundertjährigen Jubel-Festes einer wohllöblichen Buchdrucker-Kunst ; als eine öffentliche Einladungs-Schrift zu einigen Red-Ubungen, welche den 27. Julii 1740. ... öffentlich zu halten sind, heraus gegeben von M. Jacob Carpov, des Hoch-Fürstl. Gymnasii Rectore, ...
    Autor*in: Carpov, Jakob
    Erschienen: [1740]
    Verlag:  Mumbach, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophie Charlotte (GefeierteR); Mumbach, Johann Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 18 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, gedruckt bey Joh. Leonhard Mumbach, Hochf. Sächs. Hof-Buchdr.

  24. [1. Stammbuch Johann Daniel Wöhrlen]
    Erschienen: [1742-1762]

    Beschreibung: "Der vormalige Beſitzer dieſes Buchs war S. J. Herr Johann Daniel Wöhrlen, zweyter Sohn des im Jahr 1748 als Prof. Moral. und Praeceptor VI. Claſsis allhier verſtorbene H. Christian Wöhrlens, welcher den 29. Aprill 1762 als damaliger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der vormalige Beſitzer dieſes Buchs war S. J. Herr Johann Daniel Wöhrlen, zweyter Sohn des im Jahr 1748 als Prof. Moral. und Praeceptor VI. Claſsis allhier verſtorbene H. Christian Wöhrlens, welcher den 29. Aprill 1762 als damaliger Diaconus in Altheim, wegen ſeines geführten ſchlechten Lebenſwandels, iſt abgeſetzt worden" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Prangt mit der Handſchrift des großen Philosophen B. Wolffs. pag. 41. und vieler anſehnlicher Gelehrten" (darunter, späterer Zusatz von Wagner). - "Regiſter über die in dieſem Buch befindlichen Perſonen" (Bl. 2-4). - Enthält 104 Eintragungen. - Alte Seitenzählung (1-410), am Anfang 20 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Carpov, Jakob; Wieland, Thomas Adam; Wolf, Christian Eintragungsorte u.a.: Biberach, Erlangen, Halle, Jena, Magdala, Neidschütz, Schalkstetten, Schulpforta, Ulm, Weimar, Wetzdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpov, Jakob (Beiträger); Wieland, Thomas Adam (Beiträger); Wolf, Christian (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 225 Bl., 11,5 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Goldprägung. Goldschnitt, an Kapital und Ecken punziert. Spiegel und Vorsätze reich gemustertes Brokatpapier, patroniert

    Enth. auch leere Bl.

  25. [1. Stammbuch Johann Daniel Wöhrlen]
    Erschienen: [1742-1762]

    Beschreibung: "Der vormalige Beſitzer dieſes Buchs war S. J. Herr Johann Daniel Wöhrlen, zweyter Sohn des im Jahr 1748 als Prof. Moral. und Praeceptor VI. Claſsis allhier verſtorbene H. Christian Wöhrlens, welcher den 29. Aprill 1762 als damaliger... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 16
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der vormalige Beſitzer dieſes Buchs war S. J. Herr Johann Daniel Wöhrlen, zweyter Sohn des im Jahr 1748 als Prof. Moral. und Praeceptor VI. Claſsis allhier verſtorbene H. Christian Wöhrlens, welcher den 29. Aprill 1762 als damaliger Diaconus in Altheim, wegen ſeines geführten ſchlechten Lebenſwandels, iſt abgeſetzt worden" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Prangt mit der Handſchrift des großen Philosophen B. Wolffs. pag. 41. und vieler anſehnlicher Gelehrten" (darunter, späterer Zusatz von Wagner). - "Regiſter über die in dieſem Buch befindlichen Perſonen" (Bl. 2-4). - Enthält 104 Eintragungen. - Alte Seitenzählung (1-410), am Anfang 20 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Carpov, Jakob; Wieland, Thomas Adam; Wolf, Christian Eintragungsorte u.a.: Biberach, Erlangen, Halle, Jena, Magdala, Neidschütz, Schalkstetten, Schulpforta, Ulm, Weimar, Wetzdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpov, Jakob (Beiträger); Wieland, Thomas Adam (Beiträger); Wolf, Christian (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 225 Bl., 11,5 x 18 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit Goldprägung. Goldschnitt, an Kapital und Ecken punziert. Spiegel und Vorsätze reich gemustertes Brokatpapier, patroniert

    Enth. auch leere Bl