Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 319 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 319.
Sortieren
-
Kultur und Gesellschaft in Deutschland von der Reformation bis zur Gegenwart
eine Vortragsreihe -
Brechts "Gewehre der Frau Carrar"
-
Brechts "Gewehre der Frau Carrar"
-
Georg Büchner im interkulturellen Dialog
Vorträge d. Kolloquiums vom 30.9.-1.10.1987 in d. Univ. Aalborg -
Der Essay als kritischer Spiegel
Georg Brandes und die deutsche Literatur ; eine Aufsatz-Sammlung -
Der Freigeist
ein Lustspiel in 5 Aufzügen verfertiget im Jahre 1749 -
Geist und Buchstabe
zum Prinzip des kritischen Verfahrens in Lessings literarästhetischen und theologischen Schriften -
"Tendenzwende"
zu einer Kulturkontroverse der 70er Jahre -
"Was ist ein Held ohne Menschenliebe!"
('Philotas', 7. Auftr.); zur literarischen Kriegsbewältigung in der deutschen Aufklärung -
Irrtum als dramatische Sprachfigur
Sozialzerfall und Erziehungsdebatte in Jakob Michael Reinhold Lenz 'Hofmeister' -
Historische Vorurteilsformen
zum Deutschland-Bild in dänischer Literatur -
'Der Fremde Freund' von Christoph Hein
-
"Ein Stück Weltliteratur für unsere Sprache"
Einleitende Bemerkungen zu Heinrich Heine. Werk und Wirkung in Dänemark -
Rhetorik [Rezension]
-
Flucht in die "Heimat"
zu den Erzählungen Joseph Roths -
Der "Mythos vom Norden" in deutscher Kulturtradition
-
Interkulturalität als Lernziel
Studienrezepte einer Reformuniverstät -
Büchner zwischen Poesie und Politik
abschließende Bemerkungen zu einer unabgeschlossenen Diskussion -
Skandinavische "Moderne" und österreichische Literatur
zu einem "Literaturgespräch" an der Jahrhundertwende -
Bild-Netze
zur "Quellenmixtur" in den 'Buddenbrooks' -
Der grenzüberschreitende Mentor
Georg Brandes' kritische Strategie in seiner deutschen Korrespondenz -
Verstörungen
zum ästhetischen Vermittlungsverfahren in Thomas Bernhards früher Prosa -
Vom "eignen Naturelle"
Ramlers "nationalreformerische" Aufklärungsarbeit -
Brandes und Hauptmann
Spuren einer produktiven Rezeption -
Grumbach, Struensee und die anklagende 'Nachtigall'
Lessings Politik-Rezeption, ein deutsch-dänischer Problemfall