Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Das Geheimnüß Der Schöpffung, Nach ihren sichtbaren und unsichtbaren Wundern, Aus dem Göttl. Magischen Central-Licht gezeigt
    Den Kindern der Weißheit gezeiget Von Etlichen erleuchten Magis. Jetzo Zur Vermehr der Erkäntnüß Aus uhralten Manuscriptis
    Erschienen: 1701
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 1574
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154207 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Paracelsus; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11639903
    Auflage/Ausgabe: Zum erstenmahl ans Licht gestellet
    Umfang: [1] Bl., 405 S., 2 Falttaf., Ill. (Kupferst.), graph. Darst., 8o
    Bemerkung(en):

    Verf. u. 2. Ersch.-Ort erm. in Holzmann-Bohatta. 2. Verf. ist vermutl. Verf. nach Katalog von DDSU; das enth. Werkes ist vermutl. "nicht des Theophrasti propter multas Caus. sondern eines andern gelehrten Mannes ..." (S. 224)

    De Secretis Creationis Von Heimlichkeiten der Schöpffung aller Ding / Philippus Theop. Paracelsus, Beyder Artzeney Doctor

  2. Das Geheimnüß Der Schöpffung, Nach ihren sichtbaren und unsichtbaren Wundern, Aus dem Göttl. Magischen Central-Licht gezeigt
    Den Kindern der Weißheit gezeiget Von Etlichen erleuchten Magis. Jetzo Zur Vermehr der Erkäntnüß Aus uhralten Manuscriptis

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Id 1574
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154207 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1185
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin (VerfasserIn); Paracelsus; Betkius, Henricus; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11639903
    Auflage/Ausgabe: Zum erstenmahl ans Licht gestellet
    Umfang: [1] Bl., 405 S., 2 Falttaf, Ill. (Kupferst.), graph. Darst, 8o
    Bemerkung(en):

    Verf. u. 2. Ersch.-Ort erm. in Holzmann-Bohatta. 2. Verf. ist vermutl. Verf. nach Katalog von DDSU; das enth. Werkes ist vermutl. "nicht des Theophrasti propter multas Caus. sondern eines andern gelehrten Mannes ..." (S. 224)

    Nach Weller fingiertes Impressum, tatsächlich erschienen bei Liebezeit in Hamburg$aGBV

    De Secretis Creationis Von Heimlichkeiten der Schöpffung aller Ding / Philippus Theop. Paracelsus, Beyder Artzeney Doctor

  3. Johannis Kunckelii, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners/ Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst/ Lehrende/ als in einem/ aus unbetrüglicher Erfahrung herfliessendem Commentario, über die von dergleichen Arbeit beschriebenen Sieben Bücher P. Anthonii Neri, von Florentz ... Christophori Merretti, M.D. & Societ. Reg. Brittann. Socii, (so aus den Ital. und Latein. beyde mit Fleiß ins Hochdeutsche übersetzt) ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Autor, Amsterdam ; Betkius, Dantzig ; Günther

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neri, Antonio; Merret, Christopher; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Lhibenau, Luc. a (Beiträger k.); Kunckel, Johannes; Betke, Heinrich; Günther, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 350 [i.e. 348], 5 S., [1] Bl., 141 S., [17], [20] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 20 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Dantzig/ Auff Kosten des Autoris, bey Heinrich Betkio und Consorten. Gedruckt bey Christoph Günthern/ 1679. - Vorlageform des 2. Teils: Franckfurt und Leipzig/ auff Kosten des Autoris, Anno 1679.

    Signaturformel: [4], B4, (C)2, A - Z4, Aa - Uu4, Xx2, Aaa - Zzz4. - Fehlerhafte Paginierung: S. 155 - 350 [i.e. 153 - 348]

  4. Sedes & Origo Belli Dano-Suecici. Das ist: Eine kurtze/ warhaftige und unpartheyische Beschreibung der Mitternächtischen Königreiche/ Dennemarcken, Schweden und Norwegen
    darin durch die beygefügte ... Charte wird angewiesen/ deroselben Länder Grentzen und gelegenheiten/ als auch die berühmste Festungen ... ; nebest einer Relation von den ursachen der vergangenen und gegenwertigen Kriege ; Verfasset in zwölff Capitulen
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Betkius, Amsterdam ; Kunrad

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (49)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keyssler, Johann Georg; Nicolai, Arnoldus (Beiträger k.); Betke, Heinrich; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 46 [i.e. 44] S., [1] gef. Bl, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. nach BL (German books): Johann Georg Keysler

    Paginierfehler: Bl. F (39 statt 37)

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) K170

  5. Sedes & Origo Belli Dano-Suecici. Das ist: Eine kurtze/ warhaftige und unpartheyische Beschreibung der Mitternächtischen Königreiche/ Dennemarcken, Schweden und Norwegen
    darin durch die beygefügte ... Charte wird angewiesen/ deroselben Länder Grentzen und gelegenheiten/ als auch die berühmste Festungen ... ; nebest einer Relation von den ursachen der vergangenen und gegenwertigen Kriege ; Verfasset in zwölff Capitulen
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Betkius, Amsterdam ; Kunrad

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (49)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keyssler, Johann Georg; Nicolai, Arnoldus (Beiträger k.); Betke, Heinrich; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 46 [i.e. 44] S., [1] gef. Bl, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. nach BL (German books): Johann Georg Keysler

    Paginierfehler: Bl. F (39 statt 37)

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) K170

  6. Johannis Kunckelii, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners/ Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst/ Lehrende/ als in einem/ aus unbetrüglicher Erfahrung herfliessendem Commentario, über die von dergleichen Arbeit beschriebenen Sieben Bücher P. Anthonii Neri, von Florentz ... Christophori Merretti, M.D. & Societ. Reg. Brittann. Socii, (so aus den Ital. und Latein. beyde mit Fleiß ins Hochdeutsche übersetzt) ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Autor, Amsterdam ; Betkius, Dantzig ; Günther

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001056
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001056
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neri, Antonio; Merret, Christopher; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Lhibenau, Luc. a (Beiträger k.); Kunckel, Johannes; Betke, Heinrich; Günther, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl., 350 [i.e. 348], 5 S., [1] Bl., 141 S., [17], [20] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 20 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [4], B4, (C)2, A - Z4, Aa - Uu4, Xx2, Aaa - Zzz4. - Fehlerhafte Paginierung: S. 155 - 350 [i.e. 153 - 348]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Dantzig/ Auff Kosten des Autoris, bey Heinrich Betkio und Consorten. Gedruckt bey Christoph Günthern/ 1679. - Vorlageform des 2. Teils: Franckfurt und Leipzig/ auff Kosten des Autoris, Anno 1679.

  7. Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2432
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franken-Berg, Abraham vom (Beiträger); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 264, 48, 28, 40, 36, 132, 32, 118, 16, 76 S., [2] gef. Bl., 16, 124 S., [4] Bl., 32, 8 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    In dieser Ausg. sind u.a. die ersten [4] Bl. der Teilsammlung von 1675, die u.d.T.: "Böhme, Jakob: Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Spaerea Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften" erschien, beigefügt

    Reihenfolge der Schriften wie im Wolfenbütteler Ex. nach der Reihenfolge des Titelblattes und des Vorwortes. - Alternativfingerprint der Dünnhaupt-Reihenfolge: eren n.n- lla- auer 3 1698R

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurth/ Bey Heinrico Betkio. Anno MDCXCIIX

    1. Der Weg zu Christo/ oder von Wahrer Buße. 2. Vom heil. Gebet. 3. Schlüßel Göttlicher Geheimniß. 4. Von der wahren Gelaßenheit. 5. Von der Wieder-Geburt. 6. Vom übersinnlichen Leben. 7. Hochtheure Pforte von göttlicher Beschaulichkeit. 8. Gespräch einer erleuchteten und unerleuchteten Seelen. 9. Trost-Schrifft von 4. Complexionen. 10. Was ein Christ sey. 11. Von der Tödtung des Anti-Christs. 12. Von Christi Testamenten. 13. Von der heil. Tauffe. 14. Eine offene Pforte aller Heimlichkeit des Lebens. 15. Von der vermischten Welt und ihrer Boßheit. 16. Schlüssel etlicher vornehmsten Puncten und Worte/ so in des Autoris Büchern zu finden. 17. Tabula der Principorum von Gott/ der großen und kleinen Welt. 18. Von dem dreyfachen Leben im Menschen. 19. CL. Weißsagungen von künfftiger Zeit/ aus seinen Büchern zusammen gedruckt

  8. Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2432
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franken-Berg, Abraham vom (Beiträger); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 264, 48, 28, 40, 36, 132, 32, 118, 16, 76 S., [2] gef. Bl., 16, 124 S., [4] Bl., 32, 8 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    In dieser Ausg. sind u.a. die ersten [4] Bl. der Teilsammlung von 1675, die u.d.T.: "Böhme, Jakob: Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Spaerea Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften" erschien, beigefügt

    Reihenfolge der Schriften wie im Wolfenbütteler Ex. nach der Reihenfolge des Titelblattes und des Vorwortes. - Alternativfingerprint der Dünnhaupt-Reihenfolge: eren n.n- lla- auer 3 1698R

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurth/ Bey Heinrico Betkio. Anno MDCXCIIX

    1. Der Weg zu Christo/ oder von Wahrer Buße. 2. Vom heil. Gebet. 3. Schlüßel Göttlicher Geheimniß. 4. Von der wahren Gelaßenheit. 5. Von der Wieder-Geburt. 6. Vom übersinnlichen Leben. 7. Hochtheure Pforte von göttlicher Beschaulichkeit. 8. Gespräch einer erleuchteten und unerleuchteten Seelen. 9. Trost-Schrifft von 4. Complexionen. 10. Was ein Christ sey. 11. Von der Tödtung des Anti-Christs. 12. Von Christi Testamenten. 13. Von der heil. Tauffe. 14. Eine offene Pforte aller Heimlichkeit des Lebens. 15. Von der vermischten Welt und ihrer Boßheit. 16. Schlüssel etlicher vornehmsten Puncten und Worte/ so in des Autoris Büchern zu finden. 17. Tabula der Principorum von Gott/ der großen und kleinen Welt. 18. Von dem dreyfachen Leben im Menschen. 19. CL. Weißsagungen von künfftiger Zeit/ aus seinen Büchern zusammen gedruckt

  9. Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Sphaerâ Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften
    (Benebenst unterschiedlichen Censuren und Judiciis anderer Gottes-Gelehrten Männer) Derer Specification oder Verzeichnis auff folgender Seiten dieses Blats zu finden
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5308 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frankenberg, Abraham von; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 32, 8, 264 S., [4] Bl., [1] gef. Bl., 48, 40, 36, 132, 32, 118, 76 S., [1] gef. Bl., 124, 16, 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Anfang ([4] Bl., 32, 8 S.) u. [4] Bl. "Mit I. H. S. U. H. kurtz Apostolisch oder gründlich- und Endlicher Haupt-Schluss un[d] Aus-Spruch vom Wahren und Falschen Christenthum" auch in: Böhme, Jakob: Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften. 1698

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurt am Mäyn/ Bey Henrico Betkio, MDCLXXV.

    Enth. u.a.: Der Weg zu Christo. Von Sechs Puncten/ Hohe und tieffe Gründung. Gründliche und wahre Beschreibung des dreyfachen Lebens im Menschen

  10. Eine Einfeltige Erklärung Von Christi Testament der Heyl. Tauffe
    Wie dasselbe nach dem Alten und Newen Testament muß verstanden werden
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 11752
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 898g adn2 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 840 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 6920 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [2] Bl., 44 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 692, 16.3; VD17 12:103615Z

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ Bey Henrico Betkio, 1658

  11. Theologia Mystica; Oder Geheime Krafft-Theologia der Alten
    In drey complete Theile abgefasset. I. Von dem Wege der Buße zu Gott. II. Von dem Wege der Erleuchtung einer bußfertigen Seelen. III. Wie die Erleuchtete Seele in die Vereinigung und Gemeinschafft ihres Gottes komme, also daß sie schmecke die Kräffte der zukünfftigen Welt, noch in dieser Zeit ; Aus H. Schrifft und den Alt-Vätern mit eigener Erfahrung gezeiget ... ; Item Nothwendiger Anhang, oder Auszug aus der him[m]lischen Academie, zu Londen in Engeland 1655. gedruckt ; Nebenst einem Sendschreiben Weyland Johann Arnds ...
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27 I 12
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII B 134
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302272
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 571
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Erneuerte zweyte Edition]
    Umfang: [22] Bl., 264, 288, 504, 34 S., [6] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Theile 1-3 jeweils mit eigenem Titelbl

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der ULB Halle

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurt am Mayn, Bey Henrico Betkio, im Jahr Christi 1700

  12. Offenbahrung Göttlicher Majestat.
    [Darinn angezeiget wird: Wie Gott der Herr anfänglich sich allen seinen Geschöpfen mit Worten und Wercken geoffenbahret/ und wie er alle seine Wercke/ derselben Art/ Eigenschaft/ Kraft und Würckung in kurtze Schrifft artlich verfasset/ und solches alles dem ersten Menschen/ den er selbst nach seiner Bildnüß geschaffen/ überreichet: Welches dann biß daher gelanget ist: ...]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Bue: IV b 1/57
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III B 3 214 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Na 50
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Hiebevor fast vor 60. Jahren auf vielfältiges Suchen ediret/ und aniezo/ ... wieder aufgeleget/ und zwar also/ daß es nicht nur nach fleissiger Revision von sehr vielen und grossen Haupt-Druck-Fehlern gebessert/ sondern auch mit angefügten unterschiedenen Anmerckungen vermehret.]
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: [40] Bl., 530 S., [12] Bl., 514 [i.e. 512] S., [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt: VD17

    Fingerprint nach Ex. der JALB Emden und der SBB und der UB Rostock

    Mit Holzschn.-Vignetten

    Signaturformel nach Ex. der JALB Emden: )(4, *-****4, [2], a8, b4, b4, c2, A-Zzz4, Aaaa4, b-yyy4 [-yyy4]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amsterdam und Franckfurt am Mayn/ Bei Henrico Betkio.

  13. Beschreibung der drey Principien Göttliches Wesens. Das ist Von der ohn Uhrsprung ewigen Gebuhrt der H. Dreyfaltigkeit Gottes/ und wie durch und aus derselben sind geschaffen worden die Engel/ so wol die Himmel/ auch die Sterne und Elementa, sampt allem Creaturlichen Wesen/ und alles was da lebet und schwebet
    Fürnemlich Von dem Menschen/ worauß er geschaffen worden/ und zu waserley Ende ... ; Und dan auch Was der Zorn Gottes (Sünde/ Todt/ Teufel und Hölle) sey ...
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1393
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prunn, Heinrich (Hrsg.); Tschesch, Hans Dieterich von (Beiträger); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 623 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in Dünnhaupt: Heinrich Prunius

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ bey Henrico Betkio, im Jahr 1660.

  14. Theosophische Send-Schreiben, des von Gott in Gnaden Erläuchteten Jacob Böemens von Alt-Seidenburg
    Darinnen Allerhand Gottsehlige Ermanungen zu wahrer Buß und besserung ; Wie auch Einfältiger Bericht vom hochwürdigem Erkändtnüs Göttlicher und Natürlicher Weisheit ... [Vorr.: Abraham von Franckenberg]
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 11658
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fj 898e 12° adn1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Theol.XLVII,8(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frankenberg, Abraham von (Vorr.); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [4] Bl., 470 S, 8"
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Bibliogr. Nachweis: Buddecke Nr 184

  15. Jacobi Böhmen, Philosophi Tevtonici, Aurora, Oder Morgen-Röthe im Auffgang/ Das ist: Die Wurtzel oder Mutter Der Philosophiæ, Astrologiæ und Theologiæ, Auß rechtem Grunde, Oder Beschreibung der Natur
    Wie alles gewesen und im Anfang worden ist: Wie die Natur und Elementa Creatürlich worden seynd; auch von beyden Qualitäten Bösen und Guten ...
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 B 336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fa 2468
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7636 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Von neuem übersehen/ und mit fleiß nach deß Autoris Manuscripto corrigiret und verbessert. Nach der Copey
    Schlagworte: Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 595 S., [2] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB u. der HAB Wolfenbüttel

    Sollte laut Vorr. und Inh.-Verz. als Buch 1 einer Ausg. der "Schrifften" Jakob Böhmes erscheinen

    Bibliogr. Nachweis: VD 17 12:101259A; Dünnhaupt S. 688 Nr. 9.3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Amsterdam/ bey Henr. Betkio, 1676

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gedruckt zu Amsterdam, bey Henr. Betkio

  16. Copia Einer Schrift/ So den gesampten Edelen Herrn Ganerben des weitberühmten Geschlechts von Liebenstein zu Binnigkheimb/ einer Statt in dem Hertzogthumb Würtemberg gelegen; Durch ihren Pfarrern daselbst M. Matthiam Pauli. Den 25 January/ 1653. übergeben worden
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1271.4 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 578.6 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280407N
    Umfang: 45 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 578.6 Quod. (5)

  17. Oculus Aeternitatis Das ist Geistliche Erkäntnüs Gottes/ Oder Schrifftmäßige Erklärung viel und grosser Gottseligen Geheimnüsse
    Mit Zweyen dazu gehörigen nützlichen Tabellen I. Von der dreyfachen Welt in und außer den Menschen/ II. Spiegel des Menschlichen Hertzens
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 758/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1406a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:607099C
    Umfang: [8] Bl., 198 S., [2] gef. Bl., [1] Bl., 12 S., 47 S., 10 S., 2 Ill. (Kupferst.), graph. Darst., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155025 (1)

  18. Metamorphosis Oder Von Verwandlung des Menschen Auß einen Himmlischen/ Englischen/ Paradisischen/ in einen Irdischen/ Thierischen/ Sterblichen Stern-Mensch/ Welcher wieder in die Erste Bildnüs Gottes gebracht werden muß Durch die Widergebuhrt
    Erschienen: [1677]
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1406a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:607101P
    Umfang: [1] Bl., 12 S., 12°
    Bemerkung(en):

    In: Oculus Aeternitatis Das ist Geistliche Erkäntnus Gottes/ Oder Schrifftmäßige Erklärung viel und grosser Gottseligen Geheimnüsse

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155025 (2)

  19. Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung/ Von Dem Ohrte der Seelen/ wann sie von dem Leibe geschrieben ...
    Von den Geistern in der Gefängnis und den Todten/ denen das Evangelium ist geprediget worden. Den Frommen zur Erquickung/ den Gottlosen zu Warnung
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1406a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:607103D
    Umfang: 47 S., 10 S., 12°
    Bemerkung(en):

    In: Oculus Aeternitatis Das ist Geistliche Erkäntnus Gottes/ Oder Schrifftmäßige Erklärung viel und grosser Gottseligen Geheimnüsse

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155025 (3)

  20. Conclusiones De Fundamento Sapientiae Theorico-Practucae, Das ist/ Endlicher Beschluß Vom Grund der waren Weißheit
    Von einem Liebhaber derselben zusammen getragen [Abraham von Frankenberg]
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1406a
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:607105U
    Umfang: 10 S., 12°
    Bemerkung(en):

    In: Oculus Aeternitatis Das ist Geistliche Erkäntnus Gottes/ Oder Schrifftmäßige Erklärung viel und grosser Gottseligen Geheimnüsse

    In: Schrifft- und Glaubens-gemässe Betrachtung/ Von Dem Ohrte der Seelen/ wann sie von dem Leibe geschrieben

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155025 (4)

  21. Beschreibung der drey Principien Göttliches Wesens. Das ist Von der ohn Uhrsprung ewigen Gebuhrt der H. Dreyfaltigkeit Gottes/ und wie durch und aus derselben sind geschaffen worden die Engel/ so wol die Himmel/ auch die Sterne und Elementa, sampt allem Creaturlichen Wesen/ und alles was da lebet und schwebet
    Fürnemlich Von dem Menschen/ worauß er geschaffen worden/ und zu waserley Ende ... ; Und dan auch Was der Zorn Gottes (Sünde/ Todt/ Teufel und Hölle) sey ...
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1393
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prunn, Heinrich (Hrsg.); Tschesch, Hans Dieterich von (Beiträger); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [8] Bl., 623 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in Dünnhaupt: Heinrich Prunius

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ bey Henrico Betkio, im Jahr 1660.

  22. Beschreibung der drey Principien Göttliches Wesens. Das ist Von der ohn Uhrsprung ewigen Gebuhrt der H. Dreyfaltigkeit Gottes/ und wie durch und aus derselben sind geschaffen worden die Engel/ so wol die Himmel/ auch die Sterne und Elementa, sampt allem Creaturlichen Wesen/ und alles was da lebet und schwebet
    Fürnemlich Von dem Menschen/ worauß er geschaffen worden/ und zu waserley Ende ... ; Und dan auch Was der Zorn Gottes (Sünde/ Todt/ Teufel und Hölle) sey ...
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1393
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prunn, Heinrich (Hrsg.); Tschesch, Hans Dieterich von (Beiträger); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 623 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in Dünnhaupt: Heinrich Prunius

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ bey Henrico Betkio, im Jahr 1660.

  23. Kern- und Kraft-Lehre Des grossen teuren Mannes (nach dem Zeugniß D. H. Welleri) ... Johannis Tauleri
    Aus desselben Geist- und Lehr-reichen Schriften zusammen gezogen und zu Wieder-Aufrichtung dero heutigs Tages fast allenthalben verachteten uhralten Kern- Kraft- und Herzens-Theologie/ in einen kurzen Begriff verfasst/ und ... herausgegeben
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 692/7 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3255a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbPrTh947/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 286.1 (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ammersbach, Heinrich; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:072834G
    Umfang: [12] Bl., 88 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Cs 3680

    Signaturformel: )(4, )()(4, )()(4, A - L4

  24. Iulii Sperberi, C. Kabalisticae precationes, Das ist: Außerlesene schöne Gebet/ so aus der H. Schrifft und vornembsten Psalmen des Königlichen Propheten Davids zusammen getragen und also zugerichtet
    Aus des Autoris Lateinischem Exemplar ins Teutsche versetzt
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an:Yk 2531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 11330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 728/19 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 I 12 [4]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1380 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 630 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:072956R
    Umfang: [8] Bl., 103 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Cs 11330

    Signaturformel: )(8, A - F8, G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Amsterdam bey Henrico Betkio & Compagnie. Anno MDCLXXV.

  25. Des hocherleuchteten/ tiefsinnigen/ und wegen unvergleichlicher experientz durch gantz Europam berühmten Philosophi, Physici und Medici, Domini Johannis Isaci Hollandi Opus Vegetabile
    Worin er ... den ... Weg anzeigt/ welcher gestalt aus den Vegetabilien, als Kräutern/ Samen/ Wurtzeln/ Zucker/ Honig/ [et]c. die wahre Philosophische Quinta Essentia zu ziehen/ und ein iedes derselben zu seiner höchsten perfection, nemlich in einen vegetabilischen wunderwürckenden Medicinal Stein zu perficiren ...
    Erschienen: 1659
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3561
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sendivogius; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:237656N
    Umfang: 144 S, Graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliographischer Nachweis: Bruckner, Nr. 263. - Sendivogius <Filius>: Pseudonym, in Raßmanns Pseudonymenlexikon fälschlich mit dem Juristen Johann Harpprecht (1560-1639) identifiziert; bürgerlicher Name nicht mit Sicherheit bekannt (Quelle: Telle, Joachim: Zum Filius Sendivogii Johann Hartprecht, in: Die Alchemie in der europäischen Kultur- und Wissenschaftsgeschichte. - Wiesbaden, 1986)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3561

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ bey Henrico Betkio, im Jahr 1659.