Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Sphaerâ Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften
    (Benebenst unterschiedlichen Censuren und Judiciis anderer Gottes-Gelehrten Männer) Derer Specification oder Verzeichnis auff folgender Seiten dieses Blats zu finden
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5308 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frankenberg, Abraham von; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 32, 8, 264 S., [4] Bl., [1] gef. Bl., 48, 40, 36, 132, 32, 118, 76 S., [1] gef. Bl., 124, 16, 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Anfang ([4] Bl., 32, 8 S.) u. [4] Bl. "Mit I. H. S. U. H. kurtz Apostolisch oder gründlich- und Endlicher Haupt-Schluss un[d] Aus-Spruch vom Wahren und Falschen Christenthum" auch in: Böhme, Jakob: Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften. 1698

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurt am Mäyn/ Bey Henrico Betkio, MDCLXXV.

    Enth. u.a.: Der Weg zu Christo. Von Sechs Puncten/ Hohe und tieffe Gründung. Gründliche und wahre Beschreibung des dreyfachen Lebens im Menschen

  2. Offenbahrung Göttlicher Majestat.
    [Darinn angezeiget wird: Wie Gott der Herr anfänglich sich allen seinen Geschöpfen mit Worten und Wercken geoffenbahret/ und wie er alle seine Wercke/ derselben Art/ Eigenschaft/ Kraft und Würckung in kurtze Schrifft artlich verfasset/ und solches alles dem ersten Menschen/ den er selbst nach seiner Bildnüß geschaffen/ überreichet: Welches dann biß daher gelanget ist: ...]
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nb 9527
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Bue: IV b 1/57
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL III B 3 214 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-1077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Na 50
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 217.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Hiebevor fast vor 60. Jahren auf vielfältiges Suchen ediret/ und aniezo/ ... wieder aufgeleget/ und zwar also/ daß es nicht nur nach fleissiger Revision von sehr vielen und grossen Haupt-Druck-Fehlern gebessert/ sondern auch mit angefügten unterschiedenen Anmerckungen vermehret.]
    Schlagworte: Rosenkreuzer; Geheimbund; Mystik;
    Umfang: [40] Bl., 530 S., [12] Bl., 514 [i.e. 512] S., [14] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt: VD17

    Fingerprint nach Ex. der JALB Emden und der SBB und der UB Rostock

    Mit Holzschn.-Vignetten

    Signaturformel nach Ex. der JALB Emden: )(4, *-****4, [2], a8, b4, b4, c2, A-Zzz4, Aaaa4, b-yyy4 [-yyy4]

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Amsterdam und Franckfurt am Mayn/ Bei Henrico Betkio.

  3. Iulii Sperberi, C. Kabalisticae precationes, Das ist: Außerlesene schöne Gebet/ so aus der H. Schrifft und vornembsten Psalmen des Königlichen Propheten Davids zusammen getragen und also zugerichtet
    Aus des Autoris Lateinischem Exemplar ins Teutsche versetzt
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 an:Yk 2531
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 11330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 728/19 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    75 I 12 [4]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1380 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 630 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:072956R
    Umfang: [8] Bl., 103 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Cs 11330

    Signaturformel: )(8, A - F8, G4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Amsterdam bey Henrico Betkio & Compagnie. Anno MDCLXXV.

  4. Via Veterum Sapientum. Das ist: Weg der Alten Weisen
    Gezaiget In Zweyen unterschiedenen Büchlin/ Deren das Erste Von der Furcht des Herren/ und ihren Früchten. Das Andere/ Von der Weisheit Gottes und ihren Kräfften
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam ; Cunradus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 426.8° Helmst.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: S. 3 - 263, 8°
  5. Via Veterum Sapientum. Das ist: Weg der Alten Weisen
    Gezaiget In Zweyen unterschiedenen Büchlin/ Deren das Erste Von der Furcht des Herren/ und ihren Früchten. Das Andere/ Von der Weisheit Gottes und ihren Kräfften
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam ; Cunradus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 426.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: S. 3 - 263, 8°
  6. Europeisches Garaus Oder Das letzte erschreckliche Gericht/ welchs nun mit voller Macht herein bricht und schleunigst über gantz Europa ergehen wird
    Darinn nicht nur angezeiget ist/ wie die Gottlosen im Zorn Gottes hinweg gerissen/ sondern auch die Frommen auf eine sonderliche Art und Weise sollen errettet werden
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Franckfurt am Mayn

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 G 21 [3]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 1008 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:147451Q
    Umfang: 70 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 415/4 (4)

    Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 16226

  7. Via Veterum Sapientum. Das ist: Weg der Alten Weisen
    Gezaiget In Zweyen unterschiedenen Büchlin/ Deren das Erste Von der Furcht des Herren/ und ihren Früchten. Das Andere/ Von der Weisheit Gottes und ihren Kräfften
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam ; Cunradus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-3283.5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fm-3655.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 426.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:155060M
    Umfang: S. 3 - 263, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 8° 00673/05 (02)

  8. Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Sphaerâ Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften
    (Benebenst unterschiedlichen Censuren und Judiciis anderer Gottes-Gelehrten Männer) Derer Specification oder Verzeichnis auff folgender Seiten dieses Blats zu finden
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2464
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frankenberg, Abraham von; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [4] Bl., 32, 8, 264 S., [4] Bl., [1] gef. Bl., 48, 40, 36, 132, 32, 118, 76 S., [1] gef. Bl., 124, 16, 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Anfang ([4] Bl., 32, 8 S.) u. [4] Bl. "Mit I. H. S. U. H. kurtz Apostolisch oder gründlich- und Endlicher Haupt-Schluss un[d] Aus-Spruch vom Wahren und Falschen Christenthum" auch in: Böhme, Jakob: Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften. 1698

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurt am Mäyn/ Bey Henrico Betkio, MDCLXXV.

    Enth. u.a.: Der Weg zu Christo. Von Sechs Puncten/ Hohe und tieffe Gründung. Gründliche und wahre Beschreibung des dreyfachen Lebens im Menschen

  9. Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Sphaerâ Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften
    (Benebenst unterschiedlichen Censuren und Judiciis anderer Gottes-Gelehrten Männer) Derer Specification oder Verzeichnis auff folgender Seiten dieses Blats zu finden
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frankenberg, Abraham von; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 32, 8, 264 S., [4] Bl., [1] gef. Bl., 48, 40, 36, 132, 32, 118, 76 S., [1] gef. Bl., 124, 16, 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Anfang ([4] Bl., 32, 8 S.) u. [4] Bl. "Mit I. H. S. U. H. kurtz Apostolisch oder gründlich- und Endlicher Haupt-Schluss un[d] Aus-Spruch vom Wahren und Falschen Christenthum" auch in: Böhme, Jakob: Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften. 1698

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurt am Mäyn/ Bey Henrico Betkio, MDCLXXV.

    Enth. u.a.: Der Weg zu Christo. Von Sechs Puncten/ Hohe und tieffe Gründung. Gründliche und wahre Beschreibung des dreyfachen Lebens im Menschen