Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Johannis Kunckelii, Churfürstl. Brandenb. würcklich bestallt-geheimden Cammer-Dieners/ Ars Vitraria Experimentalis, Oder Vollkommene Glasmacher-Kunst/ Lehrende/ als in einem/ aus unbetrüglicher Erfahrung herfliessendem Commentario, über die von dergleichen Arbeit beschriebenen Sieben Bücher P. Anthonii Neri, von Florentz ... Christophori Merretti, M.D. & Societ. Reg. Brittann. Socii, (so aus den Ital. und Latein. beyde mit Fleiß ins Hochdeutsche übersetzt) ...
    Erschienen: 1679
    Verlag:  Autor, Amsterdam ; Betkius, Dantzig ; Günther

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neri, Antonio; Merret, Christopher; Friedrich Wilhelm (Widmungsempfänger); Dorothea (Widmungsempfänger); Lhibenau, Luc. a (Beiträger k.); Kunckel, Johannes; Betke, Heinrich; Günther, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 350 [i.e. 348], 5 S., [1] Bl., 141 S., [17], [20] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, 20 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Dantzig/ Auff Kosten des Autoris, bey Heinrich Betkio und Consorten. Gedruckt bey Christoph Günthern/ 1679. - Vorlageform des 2. Teils: Franckfurt und Leipzig/ auff Kosten des Autoris, Anno 1679.

    Signaturformel: [4], B4, (C)2, A - Z4, Aa - Uu4, Xx2, Aaa - Zzz4. - Fehlerhafte Paginierung: S. 155 - 350 [i.e. 153 - 348]

  2. Sedes & Origo Belli Dano-Suecici. Das ist: Eine kurtze/ warhaftige und unpartheyische Beschreibung der Mitternächtischen Königreiche/ Dennemarcken, Schweden und Norwegen
    darin durch die beygefügte ... Charte wird angewiesen/ deroselben Länder Grentzen und gelegenheiten/ als auch die berühmste Festungen ... ; nebest einer Relation von den ursachen der vergangenen und gegenwertigen Kriege ; Verfasset in zwölff Capitulen
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Betkius, Amsterdam ; Kunrad

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (49)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keyssler, Johann Georg; Nicolai, Arnoldus (Beiträger k.); Betke, Heinrich; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [2] Bl., 46 [i.e. 44] S., [1] gef. Bl, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. nach BL (German books): Johann Georg Keysler

    Paginierfehler: Bl. F (39 statt 37)

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) K170

  3. Sedes & Origo Belli Dano-Suecici. Das ist: Eine kurtze/ warhaftige und unpartheyische Beschreibung der Mitternächtischen Königreiche/ Dennemarcken, Schweden und Norwegen
    darin durch die beygefügte ... Charte wird angewiesen/ deroselben Länder Grentzen und gelegenheiten/ als auch die berühmste Festungen ... ; nebest einer Relation von den ursachen der vergangenen und gegenwertigen Kriege ; Verfasset in zwölff Capitulen
    Autor*in:
    Erschienen: 1658
    Verlag:  Betkius, Amsterdam ; Kunrad

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs Kapsel 6 (49)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keyssler, Johann Georg; Nicolai, Arnoldus (Beiträger k.); Betke, Heinrich; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 46 [i.e. 44] S., [1] gef. Bl, 1 Kt. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf. nach BL (German books): Johann Georg Keysler

    Paginierfehler: Bl. F (39 statt 37)

    Bibliogr. Nachweis: BL (German books) K170

  4. Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2432
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franken-Berg, Abraham vom (Beiträger); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 264, 48, 28, 40, 36, 132, 32, 118, 16, 76 S., [2] gef. Bl., 16, 124 S., [4] Bl., 32, 8 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    In dieser Ausg. sind u.a. die ersten [4] Bl. der Teilsammlung von 1675, die u.d.T.: "Böhme, Jakob: Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Spaerea Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften" erschien, beigefügt

    Reihenfolge der Schriften wie im Wolfenbütteler Ex. nach der Reihenfolge des Titelblattes und des Vorwortes. - Alternativfingerprint der Dünnhaupt-Reihenfolge: eren n.n- lla- auer 3 1698R

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurth/ Bey Heinrico Betkio. Anno MDCXCIIX

    1. Der Weg zu Christo/ oder von Wahrer Buße. 2. Vom heil. Gebet. 3. Schlüßel Göttlicher Geheimniß. 4. Von der wahren Gelaßenheit. 5. Von der Wieder-Geburt. 6. Vom übersinnlichen Leben. 7. Hochtheure Pforte von göttlicher Beschaulichkeit. 8. Gespräch einer erleuchteten und unerleuchteten Seelen. 9. Trost-Schrifft von 4. Complexionen. 10. Was ein Christ sey. 11. Von der Tödtung des Anti-Christs. 12. Von Christi Testamenten. 13. Von der heil. Tauffe. 14. Eine offene Pforte aller Heimlichkeit des Lebens. 15. Von der vermischten Welt und ihrer Boßheit. 16. Schlüssel etlicher vornehmsten Puncten und Worte/ so in des Autoris Büchern zu finden. 17. Tabula der Principorum von Gott/ der großen und kleinen Welt. 18. Von dem dreyfachen Leben im Menschen. 19. CL. Weißsagungen von künfftiger Zeit/ aus seinen Büchern zusammen gedruckt

  5. Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2432
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franken-Berg, Abraham vom (Beiträger); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 264, 48, 28, 40, 36, 132, 32, 118, 16, 76 S., [2] gef. Bl., 16, 124 S., [4] Bl., 32, 8 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), 4°
    Bemerkung(en):

    In dieser Ausg. sind u.a. die ersten [4] Bl. der Teilsammlung von 1675, die u.d.T.: "Böhme, Jakob: Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Spaerea Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften" erschien, beigefügt

    Reihenfolge der Schriften wie im Wolfenbütteler Ex. nach der Reihenfolge des Titelblattes und des Vorwortes. - Alternativfingerprint der Dünnhaupt-Reihenfolge: eren n.n- lla- auer 3 1698R

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurth/ Bey Heinrico Betkio. Anno MDCXCIIX

    1. Der Weg zu Christo/ oder von Wahrer Buße. 2. Vom heil. Gebet. 3. Schlüßel Göttlicher Geheimniß. 4. Von der wahren Gelaßenheit. 5. Von der Wieder-Geburt. 6. Vom übersinnlichen Leben. 7. Hochtheure Pforte von göttlicher Beschaulichkeit. 8. Gespräch einer erleuchteten und unerleuchteten Seelen. 9. Trost-Schrifft von 4. Complexionen. 10. Was ein Christ sey. 11. Von der Tödtung des Anti-Christs. 12. Von Christi Testamenten. 13. Von der heil. Tauffe. 14. Eine offene Pforte aller Heimlichkeit des Lebens. 15. Von der vermischten Welt und ihrer Boßheit. 16. Schlüssel etlicher vornehmsten Puncten und Worte/ so in des Autoris Büchern zu finden. 17. Tabula der Principorum von Gott/ der großen und kleinen Welt. 18. Von dem dreyfachen Leben im Menschen. 19. CL. Weißsagungen von künfftiger Zeit/ aus seinen Büchern zusammen gedruckt

  6. Beschreibung der drey Principien Göttliches Wesens. Das ist Von der ohn Uhrsprung ewigen Gebuhrt der H. Dreyfaltigkeit Gottes/ und wie durch und aus derselben sind geschaffen worden die Engel/ so wol die Himmel/ auch die Sterne und Elementa, sampt allem Creaturlichen Wesen/ und alles was da lebet und schwebet
    Fürnemlich Von dem Menschen/ worauß er geschaffen worden/ und zu waserley Ende ... ; Und dan auch Was der Zorn Gottes (Sünde/ Todt/ Teufel und Hölle) sey ...
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1393
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Prunn, Heinrich (Hrsg.); Tschesch, Hans Dieterich von (Beiträger); Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 623 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in Dünnhaupt: Heinrich Prunius

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ bey Henrico Betkio, im Jahr 1660.

  7. Via Veterum Sapientum. Das ist: Weg der Alten Weisen
    Gezaiget In Zweyen unterschiedenen Büchlin/ Deren das Erste Von der Furcht des Herren/ und ihren Früchten. Das Andere/ Von der Weisheit Gottes und ihren Kräfften
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam ; Cunradus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 426.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich; Cunradus, Christoffel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: S. 3 - 263, 8°
  8. Optime de Pietate & Sapientia meriti, (Sunt omnia Ab. de Franckenberg verba in Sphaerâ Myst. p. III.) ... oder Jacob Böhmens/ von alt Seidenburg Theosophische Schrifften
    (Benebenst unterschiedlichen Censuren und Judiciis anderer Gottes-Gelehrten Männer) Derer Specification oder Verzeichnis auff folgender Seiten dieses Blats zu finden
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1675
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2464
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frankenberg, Abraham von; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 32, 8, 264 S., [4] Bl., [1] gef. Bl., 48, 40, 36, 132, 32, 118, 76 S., [1] gef. Bl., 124, 16, 28 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Anfang ([4] Bl., 32, 8 S.) u. [4] Bl. "Mit I. H. S. U. H. kurtz Apostolisch oder gründlich- und Endlicher Haupt-Schluss un[d] Aus-Spruch vom Wahren und Falschen Christenthum" auch in: Böhme, Jakob: Jacob Böhmens/ Des von Gott hocherleuchteten Schusters und Teutschen Theologi in Görlitz seel. vornehmste und deutlichste Theosophische Schrifften. 1698

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam und Franckfurt am Mäyn/ Bey Henrico Betkio, MDCLXXV.

    Enth. u.a.: Der Weg zu Christo. Von Sechs Puncten/ Hohe und tieffe Gründung. Gründliche und wahre Beschreibung des dreyfachen Lebens im Menschen

  9. Trost Schrifft/ Von Vier Complexionen. Das ist/ Unterweisung in Zeit der Anfechtung/ für ein stäts trauriges angefochtenes Hertz
    Wovon Traurigkeit natürlich urstände und komme/ wie die Anfechtung geschehe: Neben seinen Trost-Sprüchen ; Angefochtenen Hertzen und Seelen fast nützlich
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nun widerrumb auffs Newe/ nach einem wolgecorrigirten Exemplar/ gedruckt/ und von vielen Druckfehlern verbessert/ auch in einigen Mängeln ergäntzet
    Umfang: 40 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ bey Henrico Bekio, An: 1661

  10. Postilla Evangeliorum Mystica: Das ist/ Verborgener Hertzenssafft aller Sontags und Fest-Evangelien durchs gantze Jahr
    In Andachten und Seelen-gesprächen/ das Hertz in der Krafft Gottes zu reinigen/ zu erleuchten/ zu stercken/ und mit dem Hertzen Gottes zu vereinigen/ in Zeit und Ewigkeit ; Aus dem Text selbst/ nach der geheimen application durch Gottes Geist in eigener Erfahrung extrahirt: Und in dieser Liebelosen Zeit auffs Hertz zu appliciren
    Erschienen: 1663
    Verlag:  le Blon, Franckfurt am Mayn ; Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Blon, Christoph; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Vorr. in Teil 1 und 2 datiert: 1650

    Teil 2 enth.: Andachten über etliche Fest-Evangelia

    Erschienen: 1 (1663) - 2 (1663)

  11. Postilla Evangeliorum Mystica: Das ist/ Verborgener Hertzenssafft aller Sontags und Fest-Evangelien durchs gantze Jahr
    1. Winter-Theil, Von Advent biß Ostern
    Erschienen: 1663
    Verlag:  le Blon, Franckfurt am Mayn ; Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.2 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Le Blon, Christoph; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Postilla Evangeliorum Mystica: Das ist/ Verborgener Hertzenssafft aller Sontags und Fest-Evangelien durchs gantze Jahr - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 463 S, Kupfert, 2°
  12. Postilla Evangeliorum Mystica: Das ist/ Verborgener Hertzenssafft aller Sontags und Fest-Evangelien durchs gantze Jahr
    2. Sommer-Theil, Von Ostern biß Advent
    Erschienen: 1663
    Verlag:  le Blon, Franckfurt am Mayn ; Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 512.2 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geer, Laurentius de (Widmungsempfänger); Le Blon, Christoph; Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Postilla Evangeliorum Mystica: Das ist/ Verborgener Hertzenssafft aller Sontags und Fest-Evangelien durchs gantze Jahr - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 875, 44 S, 2°
  13. Clavis Oder Schlüssel etlicher vornehmen Puncten und Wörter/ so in allen des Authoris Büchern zufinden/ deutlicher erkläret
    Geschrieben im Monat Aprili, des Jahres 1624
    Autor*in: Böhme, Jakob
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Betkius, Amsterdam

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 9 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betke, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 117 S., [2] gef. Bl., Ill. (Kupferst.), Druckerm, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam/ Bey Henrico Betkio, Im Jahr 1662