Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. In der Ferne das Glück
    Geschichten für Hollywood
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Wer vor den Nazis floh, stand im Exil zumeist vor dem Nichts. Vor allem für Schrift-steller war der Verlust ihrer Sprache ein Desaster. Populäre Autoren wie Vicki Baum, Heinrich und Klaus Mann oder Joseph Roth entwarfen Stoffe für das große Kino,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 940130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1447 J17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    B 4.1/395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Qs 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.98/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 6.3.2 [Jacobsen, W.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    TA 153,75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HA:2440:Jac::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830(091)E In
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJW E 6145-921 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/2239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wer vor den Nazis floh, stand im Exil zumeist vor dem Nichts. Vor allem für Schrift-steller war der Verlust ihrer Sprache ein Desaster. Populäre Autoren wie Vicki Baum, Heinrich und Klaus Mann oder Joseph Roth entwarfen Stoffe für das große Kino, versierte Regisseure, Drehbuchschreiber und Produzenten wie Fritz Kortner, Luis Trenker und Willi Wolff bemühten sich um Verträge mit den Hollywood-Studios, und erfolgreiche Komponisten wie Ralph Benatzky schlugen sich mit Auftragsarbeiten durch. Der berühmte, in Hollywood erfolgreiche Agent Paul Kohner half ihnen dabei. Aus seinem Nachlass stammen die hier erstmals publizierten Filmerzählungen. Sie verknüpfen individuelle Konflikte und zeitgeschichtliche Katastrophen mit klassischen Genremotiven: Träume von Liebe und Glück, der Kampf ums Überleben, heroische Abenteuer werden in tragische, komische, satirische, anrührende, mitunter auch trivi-ale Geschichten, Agenten- und Crimestorys gefasst. „Wolfgang Jacobsen und Heike Klapdor, beide als Filmhistoriker mit dem Paul Kohner-Archiv bestens vertraut, ist ein reizvolles, zwischen den Genres schwebendes Lesebuch gelungen. Klaus Mann träumt da beispielsweise unmittelbar nach Beginn des Zweiten Weltkriegs in einer Geschichte über zwei feindliche Brüder den Traum einer deutsch-französischen Aussöhnung - unverfilmbar zu seiner Zeit. Joseph Roth und Leo Mittler versetzten sich etwa zur selben Zeit in eine Geschichte um den Beginn des Ersten Weltkrieges zurück - unrettbar aus der Zeit gefallen, wie Paul Kohner meint. Fritz Kortner und Josef Than schrieben sich die traumatische Erfahrung im nationalsozialistischen Deutschland in einer psychopathologisch aufgeladenen Kolportage über Hitlers Verhältnis zu Frauen vom Leib. Der Band bietet einen Streifzug durch die Fantasiewelten der Künstler, deren hier erstmals publizierte Erzählungen um die eigene, infrage gestellte Identität ringen und sich zugleich an die Maßstäbe der Drehbuchproduktion anpassen. "In der Ferne das Glück" ergänzt die rund zwei Dutzend Originaltexte durch aufwändig recherchierte biografische, film- und literaturhistorische Kommentare. Das Buch ist ein ursprüngliches Leseerlebnis und ein informativer Beitrag zur Exilgeschichte“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Baum, Vicki; Jacobsen, Wolfgang (Hrsg.); Klapdor-Kops, Heike; Schröder, Gesine (Übers.); Klapdor, Heike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351035276; 9783351035273
    Weitere Identifier:
    9783351035273
    RVK Klassifikation: GM 2041
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Motion pictures; Motion picture plays; Exiles' writings, German; German literature
    Umfang: 503 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Das Leben ist erfinderischer als jeder Schreiber" / Wolfgang Jacobsen und Heike Klapdor

    Editorische NotizHitler / Raoul Auernheimer Gestatten

    Der grosse Ausverkauf / Vicki Baum

    Heute nacht gehörst du mir / Vicki Baum

    Das Hündchen / Ralph Benatzky

    Strasse des Propheten Hiob Haus no. 5 / A. Ben-Ikar

    Das Wunder / Jimmy Bloodworth und Leo Mittler

    Der Engel / Massimo Bontempelli und Luis Trenker

    Geheimtipps für den Tänzer / Ernest Borneman

    Ende schlecht : alles gut / Laszlo Bus-Fekete

    Ein Blick in die Ferne / Paul Elbogen

    Das fremde Gesicht / Frederick Kohner und Felix Jackson

    Hitlers Frauen / Fritz Kortner und Josef Than

    An die Menschheit / Felix Langer

    Das blinde Schicksal / Heinrich Mann

    The United States of Europe / Klaus Mann

    Juden im Krieg : (ich hatt einen Kameraden) / Julius Marx

    Der Arzt aus Harbin / Erwin Nistler und Paul Elbogen

    Der letzte Karneval von Wien / Joseph Roth und Leo Mittler

    Kinder des Bösen / Joseph Roth und Leo Mittler

    Die kleine Veronika / Felix Saiten

    Okay Senor! / Paul Schiller

    Mein berühmter Vorfahr / Reinhold Schünzel und Willi Wolff

    Die Dreizehnjährige / Lothar Stark

    Die Insel der liebenden : ein Fliegerabenteuer in der Südsee / Alfred H. Unger

    Urlaub ins Glück : Entwurf zu einer Komödie / Ernst Wolff

    KommentareDankRechtePersonenregister.

  2. Lifestyle - Mode - Unterhaltung oder doch etwas mehr?
    die andere Seite der Schriftstellerin Vicki Baum (1888 - 1960)
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 892677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:B09 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 bauv 5 DF 7502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2327 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blumesberger, Susanne (HerausgeberIn); Mikota, Jana (HerausgeberIn); Baum, Vicki (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706907385
    Weitere Identifier:
    9783706907385
    RVK Klassifikation: GM 2327
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: BiografiA ; 13
    Schlagworte: Baum, Vicki;
    Umfang: 282 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Schlosstheater
    Novellen
    Autor*in: Baum, Vicki
    Erschienen: [ca. 2013]
    Verlag:  Nabu, [S.l.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781286716137
    RVK Klassifikation: GM 2326
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg.] Berlin : Fleischel, 1921
    Schriftenreihe: Nabu public domain reprints
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  4. Helene
    Autor*in: Baum, Vicki
    Erschienen: [ca. 2013]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bashford, Félice (Übers.); Baum, Vicki
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781406732436
    RVK Klassifikation: GM 2326
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. der Ausg.] London : Bles, 1948
    Umfang: 279 S.
  5. In der Ferne das Glück
    Geschichten für Hollywood
    Autor*in: Baum, Vicki
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.954.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jacobsen, Wolfgang (Herausgeber); Klapdor, Heike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783351035273; 3351035276
    Weitere Identifier:
    9783351035273
    RVK Klassifikation: GM 2041
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schriftsteller; Schriftstellerin; Deutsch
    Umfang: 503 Seiten, 22 cm