Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.
Sortieren
-
Kurtze Nachricht von den öffentlichen Bibliothequen zu Qvedlinburg
-
Johann Georg von Eckhart Erklärung eines alten Kleinodien-Kästleins, aus dem Ebnerischen Cabinete zu Nürnberg,
worauf die Verlöbniß Heinrichs Hertzogen von Sachsen und Pfaltzgrafen bey Rhein mit Agnesen Pfältzis. Erb-Princeßin vorgestellet ist ; dadurch auch einiger massen die Braunschweig-Lüneburgische Historie, nebst einigen alten dahin gehörigen Müntzen, erläutert wird -
Dissertatio Moralis De Prudentia Circa Studia Eligenda
-
Agnes, Herzogin z. S. Altenburg, Pr. zu Anhalt
-
Schmertzliches Thränen-Opffer ...
[Klagegedichte der Superintendenten und des Kirchenministeriums zu Quedlinburg bei dem Ableben der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Der Unverwelckliche Nach-Ruhm ...
[Klagegedichte auf den Tod der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Schmertzliche Klage ...
[Klagegedichte auf den Tod der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Die geseegnete Gedächtniß ...
[Klagegedichte auf den Tod der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Den Sinn und Wunsch ...
[Klagegedichte der Inspektoren des Waisenhauses auf den Tod der Marie Magdalene, Gräfin zu Schwarzburg und Dekanissin des Stifts Quedlinburg, 22. Mai 1727] -
Des Ehrwürdigen Alters Unschätzbahre Ehren-Crone Wurde Bey Solennen Leichen-Conduct Der Weyland Hoch-würdigsten Hochgebohrnen Gräfin und Frau, Frau Marien Magdalenen, Gräfin zu Schwartzburg und Hohnstein, Des Käyserl. Freyen Weltlichen Stiffts Quedlinburg Decanissin, Frau zu Arnstadt und Sondershausen, Leutenberg, Lohra und Klettenberg, Jn der Hoch-Fürstl. Stiffts-Kirche S. Servatii am ... 22ten May 1727
Jn einer Parentation oder Stand-Rede Unterthänigst vorgestellet -
Dissertatio Ivris Saxonici De Impvtatione Damni Per Ignorantiam Inviti
Occasione Art. 65. Lib. II. & Art. 3. Lib. III. Speculi Saxonici -
Lezte Unterthänigste Pflicht welche bey dem ... Absterben der ... Maria Magdalena, geb. Gräfin zu Schwarzburg ... des Kayserlichen Stifts Quedlinburg Decanissin, ... d. 29. Apr. 1727 ... abstatten wollen
-
Disputatio Inauguralis Medica, Proponens Vermem Umbilicalem
Quam ... Rectore Hujus Universitatis ... Philippo Wilhelmo S.R.I. Comite de Boineburg ... Consensu & Autoritate Amplissimi Medicorum Ordinis, Sub Præsidio ... Justi Vesti, Med. Doct. Pathologiæ Prof. Publ. Facult. Med. Assessoris, ... Pro Summis In Arte Medica Honoribus & Insigiis Doctoralibus ritè capessendis, Publicæ & placidæ Eruditorum Censuræ exponet Paulus Simon Scheel, Witstoch. March. Doctorand. & Practicus Qvedlinburgensis, Die 27. Junij, Anno 1710. In Auditorio Majori, Horis consvetis -
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Primogenitus Anhaltinus. Fürstliche/ Anhaltische Erstgeburt/ Exodi 22. v. 30. Das ist/ Christliche Lehr und Trostpredigt/ Bey bestattung der F. Leich/ weiland/ deß ... Herren Mauritii Fürsten zu Anhalt/ Grafen zu Ascanien/ Herrn zu Zerbst und Berneburg/ welcher Donnerstags/ den XXX. Decemb. im nechst verwichenem M. DC. XXIV. Jahr selig verschieden/ und den IX. Januarii dieses angehenden M. DC. XXV. Jahres zu Dessaw in die F. Leichkam[m]er zur ruhe gesetzt worden
-
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Einen An Gottes Statt, Bey Seinen Leben im Predigt-Amte Sich jederzeit unverdrossen und höchstrühmlichst erwiesenen Redenden/ und dabey exemplarisch gewesenen Lehrer, Wolte Als Des ... Herrn M. Andr. Christoph. Calvisii, ... Erblaßter Cörper am XXVI. Januarii. MDCCXXIII. zu Seiner Ruhe-Statt mit einem Hochansehnlichen und vornehmen Leich-Gefolge gebracht wurde In einer Parentation Zu Des Hoch-Seeligsten Hoch-verdienten Andencken Ergebenst vorgetragen M. Justus Jacobus Schultze, t. t. Past: Div: Blasii
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Historia von der himelfart unseres Herrn und Heilands Jhesu Christi. Und wie ein Christ derselbigen zum trost könne seliglich gebrauchen
-
Leichpredigten weilandt derer durchleuchtigen hochgebornen fürstlichen Personen. 1. Herrn Bernharden Fürsten zu Anhalt ... 2. Herrn Frantz Georgen Furst Bernhards zu Anhalt, etc. einiges Sönleins. 3. Frawen Agnessen Fürstin zu Anhaldt, etc. geb. Greffin zu Barby und Mülingen ... So zu unterschiedlichen zeiten bey derselben christlichen begrebniß seind gehalten worden
Darin die Historien und Bericht von jhren christlichen wandel und seligen Absterben, sampt den gantzen Actu ordentlich begriffen ist – [1], Der christliche Wandel / Abraham Ulrich -
Der Christliche wandel, und selige tröstliche heimfart ... der Agnesen, Fürstin zu Anhalt ...
[Leichenpredigten auf Agnes Fürstin von Anhalt geb. Gräfin von Barby, 1540-1569, +27. Nov. 1569] ; Sampt etzlichen Predigten ... -
Klaglied, der durchlauchsten hochgebornen Fürstin und Frawen, frawen Agnes, gebornen Landtgreffin zu Hessen, Hertzogin zu Sachssen und Churfürstin, Landtgreffin inn Döringen, und Marckgreffin zu Meissen ^etc. Witfrawen
Im thon, Ich stund an einem morgen ...