Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 95.
Sortieren
-
Disputatio Theologica ...
Disp. 1, Disputatio Theologica Prima, De Jesu Christo Theanthrōpō, Unico Humani Generis Redemptore ... / Quam ... Praeside Bartholdo Krakevitz ... publicè ... ventilandam proponit, M. Joachimus Beringius ... -
Johann Georg von Eckhart Erklärung eines alten Kleinodien-Kästleins, aus dem Ebnerischen Cabinete zu Nürnberg,
worauf die Verlöbniß Heinrichs Hertzogen von Sachsen und Pfaltzgrafen bey Rhein mit Agnesen Pfältzis. Erb-Princeßin vorgestellet ist ; dadurch auch einiger massen die Braunschweig-Lüneburgische Historie, nebst einigen alten dahin gehörigen Müntzen, erläutert wird -
D. Bart. Krakevitzi, P.P. Eccl. Pomer. & Rug. Superintend. Gener. Progeusma Papokaisarias, Sive Discursus Theologicus, De Dominatu In Ecclesia Christi Politico
Cum Magistratu Scholastico abiret Anno 1628, 3. Decembr. -
Dispvtatio Theologica De Vero Et Religioso Cvltv Adorationis
-
Agnes, Herzogin z. S. Altenburg, Pr. zu Anhalt
-
Schrifftmässiges Gebett
Welches S. D. Krakevitz, weiland hochberümbter SuperInt: zu Greyphswald &c. Verfasset/ und einer Predigt Von dem Cometen der Anno 1618. entstanden/ (darin Er beweiset das sie sind Vorboten des jüngsten Tages ...) angehänget ; Welches Gebett in dieser Zeit da auch im Außgang deß alten 1664. und Eingang deß newen 1665. Jahrs etzliche Wochen dergleichen grosser Cometh ... ist gesehen/ ... bey warer Buß und Bekehrung ... kan gebraucht werden -
Schrifftmässiges Gebett
Welches S. D. Krakevitz, weiland hochberümbter SuperInt: zu Greyphswald &c. Verfasset/ und einer Predigt Von dem Cometen der Anno 1618. entstanden/ (darin Er beweiset das sie sind Vorboten des jüngsten Tages ...) angehänget ; Welches Gebett in dieser Zeit da auch im Außgang deß alten 1664. und Eingang deß newen 1665. Jahrs etzliche Wochen dergleichen grosser Cometh ... ist gesehen/ ... bey warer Buß und Bekehrung ... kan gebraucht werden -
Christlicher und in Gottes Worte gegründeter Unterricht Von der Person und Wolthaten des Newgebohrnen Jesuleins
-
Bartholdi Krakevitzii Dissertatio de praepostera rituum, inprimis exorcismi abrogatione
-
Christlicher/ vnd in Gottes Worte gegründeter Vnterricht/ Von der Person vnd Wolthaten des Newgebohrnen Jesuleins
-
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Primogenitus Anhaltinus. Fürstliche/ Anhaltische Erstgeburt/ Exodi 22. v. 30. Das ist/ Christliche Lehr und Trostpredigt/ Bey bestattung der F. Leich/ weiland/ deß ... Herren Mauritii Fürsten zu Anhalt/ Grafen zu Ascanien/ Herrn zu Zerbst und Berneburg/ welcher Donnerstags/ den XXX. Decemb. im nechst verwichenem M. DC. XXIV. Jahr selig verschieden/ und den IX. Januarii dieses angehenden M. DC. XXV. Jahres zu Dessaw in die F. Leichkam[m]er zur ruhe gesetzt worden
-
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Prosōpographia Domini & Salvatoris Nostri Jesu Christi, E dicto Paulini ad Coloss. 2. v. 9.
[In ipso inhabitat omnis plenitudo Divinitatis corporaliter] -
Christliche Leich- Traur und TrostPredigt/ Uber der Fürstlichen Leich und Begrebnuß Der ... Sophiae Hedwig/ Gebornen zu Braunschweig und Lüneburgk/ Hertzoginnen zu Stettin/ Pommern ...
Welche den 30. Januarii des 1631. Jahres ... eingeschlaffen ... im Fürstlichen Wolgastischen Erdbegräbnuß Solenniter beygesetzet worden -
Christlicher vnd Gottes Worte zustimmender Beichtstuel
Dabey Von vnterschiedlichen arten der Beicht/ von wahrer Busse vnd Bekehrung zu Gott/ vnd wie dieselbige in vngeferbtem ernste würcklich zu befürdern/ Wie auch von schüldiger gebür vnd verhalten Gottseliger Prediger im Beichtstuele/ vnd allerhandt dabey vorkommenden Fellen weitleüfftiger gehandelt/ auch wiederwertige Meynungen vnd vnerbawliche Mißbreüche verworffen werden ; Gottseligen/ Christlichen (Zufoderst aber angehenden) Predigern ... zu gute gestellet -
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Ad Illustriss. & Potentiss. Principem ac Dom. Dominum Philippum Iulium, Ducem Stetini Pomeraniae, &c. Oratio, Qua Illustrißimae eius Celsitudini De Faustissimis Nuptiis, Cum ... Agnete, Illustrißimi & Potentiß. Principis Electoris Brandenburgici Johannis Georgii ... Filia, Ad 25. Iunii diem Berlini feliciter celebratis
-
Bona Nova, Seu Deliciae Christi Natalitae, Das ist/ Weynachtfreud und gute newe Mehre ...
-
Anhaltisches Krafft- und Starck-Wasser wider allerley gebrechen und schwachheiten Der Seelen: zubereitet Aus dem gesunden Heil-Brunnen Der lautern Gnade und Barmherzigkeit Gottes: und bewehret An der ... Fürstin und Frauen/ Frau Agnes/ Fürstin zu Anhalt/ Gebornen Landgräffin zu Hessen ... Alles aus I. F. Gn. selbst eigenem Munde/ und bey Deroselben Hochseligem ab-leiben/ angemerckt und auffgezeichnet ... am 27. tage des Monates Iunii 1650. In der Fürstl. Schloß- und Stadt-Kirchen zu Dessau daselbst ... am 28. Maii zuvor verblichener Leichnam... beygesetzet worden/ in hochansehnlicher grosser versammlung/ offentlich verkündiget
-
Historia von der himelfart unseres Herrn und Heilands Jhesu Christi. Und wie ein Christ derselbigen zum trost könne seliglich gebrauchen
-
De articulis Smalcaldicis a b. Luthero concriptis
-
De lege et Evangelio
-
De articulis Smalcaldicis a b. Luthero concriptis
-
De lege et Evangelio