Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 116 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 116.

Sortieren

  1. Ballet Der Gestirne/ Oder: Annehmliche Aufführung der Sieben Planeten und etlicher vornehmen Gestirne
    wegen ... dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des .... Herrn Adolph Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Maria Elisabeth/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ; Welches in der Braunschweigischen Residentz-Festung Wolfenbüttel ... den 18. Januarii, dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden ..
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, Wolfenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 295
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2287
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Löwe, Johann Jakob; Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [18] Bl., 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument

    Mutmassl. Textverf: Anton Ulrich Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 301; Dünnhaupt, S. 300, 12

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt durch die Sterne

    Enth.: Eröffnung, Lied des Hymens, 27 Entreés

  2. Gottseliger Christen Leben- und Sterbens-Kunst ...
    [Leichenpredigt auf Anna Elisabeth Krausold geb. Röhner, Ehefrau des Bürgermeisters Johann Heinrich Krausold, gest. 27. August 1666]
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Schmidt, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 178 [1-9]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krausold, Anna Elisabeth (Verstorbene); Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [32] Bl, 4°
  3. Glückwünschendes Freuden-Gedicht, Mit welchem Denen Durchleuchtigsten, Hochgebohrnen Fuersten und Herren, Herrn Johann Ernst, Herrn Adolff Wilhelmen, Herrn Johann Georgen, Herrn Bernhardten, Hertzogen zu Sachsne, Juelich, Cleven und Berg ... Seinen allerseits gnaedigsten Fuersten und Herren ... bey Eingang des ... Neuen Jahrs ... Seegen ... wuenschen ... wollen M. Johann Schmidt, SS. Theol. Stud. Poe͏̈t. Laur. Cœcus Nördlingensis.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yi 5700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 10 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Werther, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Neujahrsgedicht zum Jahreswechsel 1665/66 für Johann Ernst II. Herzog von Sachsen[-Weimar, Adolf Wilhelm Herzog von Sachsen-Eisenach, Johann Georg I. Herzog von Sachsen-Eisenach und Bernhard Herzog von Sachsen-Jena, 1666

  4. Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum. Oder Ausführlicher Bericht/ Von der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft Anfang/ Absehn/ Satzungen/ Eigenschaft/ und deroselben Fortpflantzung/
    mit schönen Kupfern ausgeziehret/ samt einem vollkommenen Verzeichnüß/ aller/ dieses Palmen-Ordens Mitglieder Derer Nahmen/ Gewächsen und Worten/
    Erschienen: [1669]
    Verlag:  Hoffman, Nürnb. ; Schmid, Weinmar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: August (Widmungsempfänger); Sorgfältige, Der (Beiträger); Behutsame, Der (Beiträger); Wex, Johann-Christoph (Beiträger); Rietesel, Hans-Heinrich (Beiträger); Winkel, Hans-Ernst aus dem (Beiträger); Noricus, Johann Ernst (Beiträger); Fuhrman, Johann-Jacob (Beiträger); Birken, Sigmund von (Beiträger); Olearius, Adam (Beiträger); Heidenreich, David-Elias (Beiträger); Stieler, Caspar (Beiträger); Zahmel, Gottfried (Beiträger); Homburg, Ernst-Christoph (Beiträger); Kempius, Martinus (Beiträger); Knoche, Samuel (Beiträger); Eulenhaupt, Heinrich-Gühnter (Beiträger); Böner, I. Alex. (BeiträgerIn k.); Franck, I. (BeiträgerIn k.); Hoffmann, Johann; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:005143H
    Schlagworte: Fruchtbringende Gesellschaft; Sprachgesellschaft; Deutsch;
    Umfang: [24] Bl., 480 [i.e. 476] S., [1] gef. Bl., [39], [31] Bl., Frontisp. (Portr.), Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 26 Ill. (Kupferst.), 5 Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 67 5/b, 6 (1)

    Der Sprossende ist Gesellschaftsname von Georg Neumark

    Paginierfehler: S. 476 wurde als 480 gedruckt

    Frontisp. datiert 1668. - Widmung datiert: 13. Aug. 1668. - Laut Dünnhaupt erst im Januar 1669 erschienen

  5. Selimena
    Ein Singe-Spiel Auf dem Fürstlichen Beylager Des ... Adolf Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... Mit ... Marien Elisabeth/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den 21. Januarii des 1663. Jahrs in der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolfenbüttel glücklich gehalten
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 735
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [68] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1468

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt durch Johan Bißmarck

    Enth.: Personen, Erklärung, Vorrede, 5 Akte

  6. Selimena
    Ein Singe-Spiel Auf dem Fürstlichen Beylager Des ... Adolf Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... Mit ... Marien Elisabeth/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den 21. Januarii des 1663. Jahrs in der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolfenbüttel glücklich gehalten
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 735
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [68] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1468

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt durch Johan Bißmarck

    Enth.: Personen, Erklärung, Vorrede, 5 Akte

  7. Ballet Der Gestirne/ Oder: Annehmliche Aufführung der Sieben Planeten und etlicher vornehmen Gestirne
    wegen ... dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Adolph Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Maria Elisabeth/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ; Welches in der Braunschweigischen Residentz-Festung Wolfenbüttel ... den 18. Januarii, dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden ..
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 295
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (mutmassl. Verf.); Löwe, Johann Jakob (mutmassl. Komp.); Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Mutmassl. Textverf: Anton Ulrich Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 301; Dünnhaupt, S. 300, 12

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt durch die Sterne

    Enth.: Eröffnung, Lied des Hymens, 27 Entreés

  8. Ballet Der Gestirne/ Oder: Annehmliche Aufführung der Sieben Planeten und etlicher vornehmen Gestirne
    wegen ... dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Adolph Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Maria Elisabeth/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ; Welches in der Braunschweigischen Residentz-Festung Wolfenbüttel ... den 18. Januarii, dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden ..
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 295
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (mutmassl. Verf.); Löwe, Johann Jakob (mutmassl. Komp.); Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Mutmassl. Textverf: Anton Ulrich Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 301; Dünnhaupt, S. 300, 12

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt durch die Sterne

    Enth.: Eröffnung, Lied des Hymens, 27 Entreés

  9. Kurtze Beschreibung Des Höchstbetrübten doch seeligsten Abschieds/ hoch-ansehnlichen Leich-Geprängs/ und Beysetzung Der Weiland Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen Jülich Cleve und Berg ... Welches gehalten in Weymar Von den 26sten Christmonats-Tage des 1664sten Jahrs an Biß auff Den 26sten Hornungs-Tag des 1665sten Jahrs
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmied, Weymar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea (GefeierteR); Schmidt, Joachim Heinrich (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [11] Bl., 4°
  10. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unsern gnädigsten Gruß zuvorn
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Adolf Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  11. Prosodia Latinæ Lingvæ
    Ex Veteribus & Recentioribus Poëtis studiosè Eruta, præceptis, Observationibus & Exemplis novis Aucta : Cui adiuncta est Clavis Metrorum Q. Horatii Flacci : Accesserunt quoque in fine Dionysii Catonis Disticha De Moribus ...
    Erschienen: MDCLXV.
    Verlag:  Typis & Sumptibus, Joachimi Helmrici Schmidii. Typographici Aulici, Vinariæ

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10542 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horatius Flaccus, Quintus (MitwirkendeR); Cato, Dionysius (MitwirkendeR); Schmidt, Joachim Heinrich (DruckerIn); Krauß, Rudolph Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Wex, Johann Christoph; Zapf, Nicolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:742048F
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, 184 Seiten, 20 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  12. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (VerfasserIn); Adolf Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  13. Christiani Friderici Prüeschencken a` Lindenhoven Panegyricus, In Laudem Illustrissimi Et Celsissimi Principis, Dn. Adolphi Wilhelmi, Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Ac Montium, &c. Cum Ille E` Gallia In Patriam Redux Factus Esset. Dictus Isenaci Mense Iunio
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Schall, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adolf Wilhelm; Schall, Johann Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Lobrede auf Adolf Wilhelm, Herzog von Sachsen-Eisenach-Marksuhl, geh. im Juni 1652 in Eisenach

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: A6 (A5 statt A4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gothæ, Exscript. a` Joh. Mich. Schallio.

  14. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 23,4 x 30,5 cm

  15. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden unsern/ und ... unserer ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann-Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und insgemein allen unsern Unterthanen/ und Erbschutzverwandten/ unsern Gruß ... Und ist Ihnen unverborgen/ aus was erheblichen Ursachen ... Herr Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... hiebevor ... angeordnet/ daß eine absonderliche freywillige Collecte und milde Beysteuer/ des Jahres viermahl ... durch gewisse Personen/ von Hauß zu Hauß eingesamlet ... So Haben Wir doch/ nicht ohne ... Mißfallen/ vernehmen müsssen/ daß ihrer viel nicht allein gar ein geringes/ und etzliche Pfenninge/ quartaliter hierzu bißhero beygetragen/ sondern auch fast keinem armen Mit-Christen vor den Thüren mehr etzwas geben ... Als haben wir solchen nicht nachsehen können/ sondern mit Wissen/ Raht und Willen obhochgemelder ... Brüder ... voriges Patent erneuern und wiederholen wollen ...
    So geschehen Weinmar zur Wilhelmsburg am 4. Junii/ Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
  16. Von Gottes Gnaden Wir Johan Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülig Cleve und Berg ... Unterthanen ... zuwissen: Ob wol zu mehrenmahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbahre Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholze vergreiffen/ noch dasselbe öffentlich oder heimlich abstehlen und wegtragen solle ... doch die Floß-Beamte berichtet/ und sich ... beschweret/ wie etliche der unsern/ jedoch mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten ... Begehren demnach vor uns/ und ... unsere ... Brüdere ... und einen jeden ... sie wollen nach Inhalt ... voriger Mandaten auch dieses Edicts/ den jenigen/ welche unter ihnen und ihrer Verwaltung an dem Ilmenstrohm/ gesessen/ auferlegen/ nicht allein sich des Holtzes ... zuenthalten ... sondern auch unsern Floß-Dienern aller Orthe gute Förderung erweisen
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den [ ] Martii
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1665]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Datum fehlt im Druck

    Format: ca. 34 x 39,5 cm. - Satzspiegel: 20,5 x 29,2 cm

  17. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unsern gnädigsten Gruß zuvorn
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Wilhelm; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Monatstag fehlt im Druck

    Format: ca. 34 x 18,5 cm. - Satzspiegel: 19,2 x 12,5 cm

  18. Auff dem Tödtlichen Hingang aus dieser Welt und darauff hochseeligen erfolgten Eingang in das ewige Leben/ Der Durchläuchtigsten Hochgebohrnen Fürstin und Frauen Fr. Eleonoren Dorotheen Hertzogin zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ etc. ... Welche den 26. Decembris im Jahr 1664 ... seelig eingeschlaffen/ ... Jhres Fürstl. Alters 63. Jahr weniger 6. Wochen Einfältig zu ... wohlmeinender Gedächtnüß auffgesetzt ... Von Marco Heyden Keys. gekr. teutschen Poeten/ Kunstdrechsler Feuerwercken und alten Diener in Weimar
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Schmiedt, [Weimar]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001098
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001098
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eleonore Dorothea; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Im Erscheinungsvermerk wurde die Zahl 4 im Jahr 1664 mit einer 5 überdruckt

  19. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden unsern/ und ... unserer ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann-Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und insgemein allen unsern Unterthanen/ und Erbschutzverwandten/ unsern Gruß ... Und ist Ihnen unverborgen/ aus was erheblichen Ursachen ... Herr Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... hiebevor ... angeordnet/ daß eine absonderliche freywillige Collecte und milde Beysteuer/ des Jahres viermahl ... durch gewisse Personen/ von Hauß zu Hauß eingesamlet ... So Haben Wir doch/ nicht ohne ... Mißfallen/ vernehmen müsssen/ daß ihrer viel nicht allein gar ein geringes/ und etzliche Pfenninge/ quartaliter hierzu bißhero beygetragen/ sondern auch fast keinem armen Mit-Christen vor den Thüren mehr etzwas geben ... Als haben wir solchen nicht nachsehen können/ sondern mit Wissen/ Raht und Willen obhochgemelder ... Brüder ... voriges Patent erneuern und wiederholen wollen ...
    So geschehen Weinmar zur Wilhelmsburg am 4. Junii/ Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Adolf Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  20. Von Gottes Gnaden Wir Johan Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülig Cleve und Berg ... Unterthanen ... zuwissen: Ob wol zu mehrenmahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbahre Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholze vergreiffen/ noch dasselbe öffentlich oder heimlich abstehlen und wegtragen solle ... doch die Floß-Beamte berichtet/ und sich ... beschweret/ wie etliche der unsern/ jedoch mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten ... Begehren demnach vor uns/ und ... unsere ... Brüdere ... und einen jeden ... sie wollen nach Inhalt ... voriger Mandaten auch dieses Edicts/ den jenigen/ welche unter ihnen und ihrer Verwaltung an dem Ilmenstrohm/ gesessen/ auferlegen/ nicht allein sich des Holtzes ... zuenthalten ... sondern auch unsern Floß-Dienern aller Orthe gute Förderung erweisen
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den [ ] Martii
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1665]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Adolf Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  21. Basilii Imperatoris Liber Regius de Imperio pie & iuste administrando
    Leoni Philosopho Filio inscriptus
    Autor*in: Basilius
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Schmidius, Gottingae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 468
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dransfeld, Justus von; Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 144 S, 12°
  22. Des Weltberühmten Fürstenthums Braunschweig und Lüneburg Alter und Neuer Deutlich wohl-abgefaßter Chronologisch-Historischer Haußhaltungs- und Kriegs-Calender/ Auff das Jahr ... M.DC.LXXXVII.
    Erschienen: [1686]
    Verlag:  Schmidt, Göttingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 375 (1687)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Prognosticon Chronologico-Astrologicum Oder Auff das Weltberühmte Hertzogthumb Braunschweig und Lüneburg/ gerichtete Historische Practica des wunderbahren Jahres ... MDCLXXXVII.

  23. Des Weltberühmten Fürstenthums Braunschweig und Lüneburg Alter und Neuer Deutlich wohl-abgefaßter Chronologisch-Historischer Haußhaltungs- und Kriegs-Calender/ Auff das Jahr ... M.DC.LXXXVII.
    Erschienen: [1686]
    Verlag:  Schmidt, Göttingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 375 (1687)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Prognosticon Chronologico-Astrologicum Oder Auff das Weltberühmte Hertzogthumb Braunschweig und Lüneburg/ gerichtete Historische Practica des wunderbahren Jahres ... MDCLXXXVII.

  24. Des Weltberühmten Fürstenthums Braunschweig und Lüneburg Alter und Neuer Deutlich wohlabgefaßter Chronologisch- und Historischer Haußhaltungs- und Artzeney-Calender/ Auf das Friedens-Jahr ... M.DC.LXXXI.
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Schmidt, Göttingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 375 (1681)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Myle, Claus Heinrich von der (Widmungsempfänger); Meyer, Julius (Widmungsempfänger); Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [22] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Prognosticon Chronologico Astrologicum Oder Auff das Weltberühmte Hertzogthumb Braunschweich und Lüneburg/ gerichtete Chronologische und Historische Practica Des Erlebten Frieden-Jahres ... MDCLXXXI.

  25. Des Weltberühmten Fürstenthums Braunschweig und Lüneburg Alter und Neuer Deutlich wohlabgefaßter Chronologisch- und Historischer Haußhaltungs- und Artzeney-Calender/ Auf das Friedens-Jahr ... M.DC.LXXXI.
    Erschienen: [1680]
    Verlag:  Schmidt, Göttingen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ne 375 (1681)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Myle, Claus Heinrich von der (Widmungsempfänger); Meyer, Julius (Widmungsempfänger); Schmidt, Joachim Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [22] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Prognosticon Chronologico Astrologicum Oder Auff das Weltberühmte Hertzogthumb Braunschweich und Lüneburg/ gerichtete Chronologische und Historische Practica Des Erlebten Frieden-Jahres ... MDCLXXXI.