Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.

Sortieren

  1. Disputatio Dioptrico-Anatomica De Oculo
    Erschienen: 2015
    Verlag:  [Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek], [Weimar] ; [Mikrofilm-System-Vertrieb Joachim Künzel KG], [Peine] ; Bundessicherungsverfilmung, Verfilmungsstelle Weimar], [Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lipstorp, Christoph (RespondentIn); Bernhardus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Nisius, Johann (Verlag); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Rolfinck, Guernerus (Beiträger); Gerhardus, Joh. Ernestus (Beiträger); Lipstorpius, Daniel (Beiträger); Müller, Albertus (Beiträger); Ammersbach, Henricus (Beiträger); Petersen, Joh. (Beiträger); Belitz, Jean (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    VD17-Digitalisierung der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource ([22] Blatt)
  2. Ballet Der Gestirne/ Oder: Annehmliche Aufführung der Sieben Planeten und etlicher vornehmen Gestirne
    wegen ... dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des .... Herrn Adolph Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Maria Elisabeth/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ; Welches in der Braunschweigischen Residentz-Festung Wolfenbüttel ... den 18. Januarii, dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden ..
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, Wolfenbüttel

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 10456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 295
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    S2287
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Löwe, Johann Jakob; Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [18] Bl., 8° (4°)
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument

    Mutmassl. Textverf: Anton Ulrich Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 301; Dünnhaupt, S. 300, 12

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt durch die Sterne

    Enth.: Eröffnung, Lied des Hymens, 27 Entreés

  3. Christi magni Pastoris Pasophorion est Christiani oviculae amyntērion. Des Hirtens Christi starcke Hand und Gnaden-Schoß. Der Christen sichre Freystadt ist und festes Schloß
    Bey ... Beerdigung Der ... Elisabethen/ geborner Gerhardin/ Des ... Simonis Trandorffii ... Pfarrers in der Stadt Cahla/ wie auch ... Adiuncti Primarii der Superintendentz Orlamünde ... Hauß-Ehre/ Als sie den 27. Novembris ... ihre Seele ... übergeben/ und den 29. folgends der abgemüdete Cörper ... in sein Ruhekämmerlein ehrlich überbracht wurde
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8013 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trandorff, Elisabeth; Gerhard, Johann Friedrich (Beiträger); Chemnitius, Christophorus (Beiträger); Gerhardus, Joh. Ern. (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Rhost, Georgius (Beiträger); Trandorff, Simon; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 36 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Druckts Georg Sengenwald/ Anno 1662.

  4. Christi magni Pastoris Pasophorion est Christiani oviculae amyntērion. Des Hirtens Christi starcke Hand und Gnaden-Schoß. Der Christen sichre Freystadt ist und festes Schloß
    Bey ... Beerdigung Der ... Elisabethen/ geborner Gerhardin/ Des ... Simonis Trandorffii ... Pfarrers in der Stadt Cahla/ wie auch ... Adiuncti Primarii der Superintendentz Orlamünde ... Hauß-Ehre/ Als sie den 27. Novembris ... ihre Seele ... übergeben/ und den 29. folgends der abgemüdete Cörper ... in sein Ruhekämmerlein ehrlich überbracht wurde
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Sengenwald, Jena

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 8013 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Trandorff, Elisabeth; Gerhard, Johann Friedrich (Beiträger); Chemnitius, Christophorus (Beiträger); Gerhardus, Joh. Ern. (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Rhost, Georgius (Beiträger); Trandorff, Simon; Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 36 Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-I4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena/ Druckts Georg Sengenwald/ Anno 1662.

  5. Glückwünschendes Freuden-Gedicht, Mit welchem Denen Durchleuchtigsten, Hochgebohrnen Fuersten und Herren, Herrn Johann Ernst, Herrn Adolff Wilhelmen, Herrn Johann Georgen, Herrn Bernhardten, Hertzogen zu Sachsne, Juelich, Cleven und Berg ... Seinen allerseits gnaedigsten Fuersten und Herren ... bey Eingang des ... Neuen Jahrs ... Seegen ... wuenschen ... wollen M. Johann Schmidt, SS. Theol. Stud. Poe͏̈t. Laur. Cœcus Nördlingensis.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Yi 5700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    A 10 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard; Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Werther, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Neujahrsgedicht zum Jahreswechsel 1665/66 für Johann Ernst II. Herzog von Sachsen[-Weimar, Adolf Wilhelm Herzog von Sachsen-Eisenach, Johann Georg I. Herzog von Sachsen-Eisenach und Bernhard Herzog von Sachsen-Jena, 1666

  6. Selimena
    Ein Singe-Spiel Auf dem Fürstlichen Beylager Des ... Adolf Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... Mit ... Marien Elisabeth/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den 21. Januarii des 1663. Jahrs in der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolfenbüttel glücklich gehalten
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 735
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Löwe, Johann Jakob; Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [68] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1468

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt durch Johan Bißmarck

    Enth.: Personen, Erklärung, Vorrede, 5 Akte

  7. Selimena
    Ein Singe-Spiel Auf dem Fürstlichen Beylager Des ... Adolf Wilhelms/ Hertzogen zu Sachsen ... Mit ... Marien Elisabeth/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. Den 21. Januarii des 1663. Jahrs in der Fürstlichen Residentz-Vestung Wolfenbüttel glücklich gehalten
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Bißmarck, Wolffenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 735
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich; Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Bißmarck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [68] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 1468

    Textverf. ermittelt; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ gedruckt durch Johan Bißmarck

    Enth.: Personen, Erklärung, Vorrede, 5 Akte

  8. Ballet Der Gestirne/ Oder: Annehmliche Aufführung der Sieben Planeten und etlicher vornehmen Gestirne
    wegen ... dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Adolph Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Maria Elisabeth/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ; Welches in der Braunschweigischen Residentz-Festung Wolfenbüttel ... den 18. Januarii, dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden ..
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 295
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (mutmassl. Verf.); Löwe, Johann Jakob (mutmassl. Komp.); Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Mutmassl. Textverf: Anton Ulrich Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 301; Dünnhaupt, S. 300, 12

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt durch die Sterne

    Enth.: Eröffnung, Lied des Hymens, 27 Entreés

  9. Ballet Der Gestirne/ Oder: Annehmliche Aufführung der Sieben Planeten und etlicher vornehmen Gestirne
    wegen ... dem Hoch-Fürstlichen Beylager Des ... Herrn Adolph Wilhelms/ Hertzogens zu Sachsen ... Mit ... Fräulein Maria Elisabeth/ Gebohrner Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg/ [et]c. ; Welches in der Braunschweigischen Residentz-Festung Wolfenbüttel ... den 18. Januarii, dieses 1663sten Jahres ... vollzogen worden ..
    Erschienen: 1663
    Verlag:  Stern, Wolfenbüttel

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 295
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anton Ulrich (mutmassl. Verf.); Löwe, Johann Jakob (mutmassl. Komp.); Adolf Wilhelm; Maria Elisabeth; Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1663;
    Umfang: [18] Bl
    Bemerkung(en):

    Mutmassl. Textverf: Anton Ulrich Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel; mutmassl. Komp.: Johann Jakob Löwe

    Bibliogr. Nachweis: Thiel, Libretti Nr. 301; Dünnhaupt, S. 300, 12

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedruckt durch die Sterne

    Enth.: Eröffnung, Lied des Hymens, 27 Entreés

  10. Disputatio Metaphysica De Concursu Causae Primae Cum Secundis
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Freyschmid, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heyden, Johann Christian (RespondentIn); Freyschmidt, Kaspar (DruckerIn); Chemnitius, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl, 4°
  11. Guerneri Rolfincii Hamburgensis, Phil. & Medicin. Doctoris, Professoris Publ., Epitomes Methodi Cognoscendi & Curandi affectus corporis humani particulares, secundum ordinem Abubetri Rhazae ad regem Mansorem, lib. 9. Hippocraticis, Paracelsicis & Harveanis principiis illustratae & recognitatae, Dissertatio ...
    6, De Catarrho, Et Affectibus Oculorum, Aurium, Nasi : ad diem Decembr. ... / ... a Respondente Christophoro Lipstorpio Lubecensi.
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lipstorp, Christoph (RespondentIn); Rolfinck, Werner (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Nisius, Johann (DruckerIn); Moebius, Gothofredus (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Bowitz, Johann. Casp. (Beiträger); Rixnerus, Henricus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Guerneri Rolfincii Hamburgensis, Phil. & Medicin. Doctoris, Professoris Publ., Epitomes Methodi Cognoscendi & Curandi affectus corporis humani particulares, secundum ordinem Abubetri Rhazae ad regem Mansorem, lib. 9. Hippocraticis, Paracelsicis & Harveanis principiis illustratae & recognitatae, Dissertatio ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., S. 81 - 96, [1] Bl, 4°
  12. Dissertatio Metaphysica De Esse Creaturarum Ab Aeterno
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Typis Sengenwaldianis, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zapf, Salomon (RespondentIn); Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Sengenwald, Georg (DruckerIn); Chemnitius, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
  13. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unsern gnädigsten Gruß zuvorn
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (MitwirkendeR); Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Adolf Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  14. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (VerfasserIn); Adolf Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Johann Georg (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bernhard (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wilhelm (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl.
  15. Philologematum, circa historiam passionis Dominicae occurrentium, fasciculus
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Weidner, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 966.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heustreu, Philipp Jacob; Major, Johan. (Beiträger); Heustrew, Christianus (Beiträger); Engeler, Georgius (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Dilherrus, J. M. (Beiträger); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:140183C und 1:055617N (dort mit Widmungsempfängern). - Titelseite entspricht VD17 39:140183C

  16. Philologematum, circa historiam passionis Dominicae occurrentium, fasciculus
    Erschienen: 1638
    Verlag:  Weidner, Ienae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 966.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heustreu, Philipp Jacob; Major, Johan. (Beiträger); Heustrew, Christianus (Beiträger); Engeler, Georgius (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Dilherrus, J. M. (Beiträger); Weidner, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:140183C und 1:055617N (dort mit Widmungsempfängern). - Titelseite entspricht VD17 39:140183C

  17. Dissertatio Metaphysica De Esse Creaturarum Ab Aeterno
    Erschienen: 1656
    Verlag:  Typis Sengenwaldianis, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001141
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001141
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zapf, Salomon; Wilhelm (Widmungsempfänger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, 4°
  18. Georgii Adami Struvii, D.I.U. Prof. Publ. Exercitationem Feudalem Quartam De Feudis Propriis Et Impropriis, Sub Eiusdem Praesidio Iterum publicae disquisitioni exponit, & quaedam ex Iure Criminali epidomata annectit Joachim Friederich von dem Knesebeck/ Nob. Lüneb. Ad d. X. Ianuarii Anno M.DC.LVII. H.L.Q.C.
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001135
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001135
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knesebeck, Joachim Friedrich von dem; Arendts, Matthias (Beiträger); Camps, Petrus (Beiträger); Taube, Christoph. Ernestus (Beiträger); Pape, Henning (Beiträger); Horst, Philippus (Beiträger); Chemnitius, Christianus (Beiträger); Nisius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Struve, Georg Adam: Dissertationes criminales XVI. - 1658. - Nicht identisch mit Vd17 39:155641P (Zierleiste auf dem Tbl. dort mit Seitenabschluß-Elementen)

    Signaturformel: A - C4

  19. Christiani Friderici Prüeschencken a` Lindenhoven Panegyricus, In Laudem Illustrissimi Et Celsissimi Principis, Dn. Adolphi Wilhelmi, Ducis Saxoniae, Iuliae, Cliviae Ac Montium, &c. Cum Ille E` Gallia In Patriam Redux Factus Esset. Dictus Isenaci Mense Iunio
    Erschienen: 1652
    Verlag:  Schall, Gotha

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001136
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0114001136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adolf Wilhelm; Schall, Johann Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [6] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Lobrede auf Adolf Wilhelm, Herzog von Sachsen-Eisenach-Marksuhl, geh. im Juni 1652 in Eisenach

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel: A6 (A5 statt A4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Gothæ, Exscript. a` Joh. Mich. Schallio.

  20. Disputatio Metaphysica De Concursu Causae Primae Cum Secundis
    Erschienen: 1653
    Verlag:  Freyschmid, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001157
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heyden, Johann Christian; Chemnitius, Christianus (Beiträger); Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [10] Bl, 4°
  21. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen Jeden unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelm/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und allen unsern Unterthanen hierdurch zuwissen: Demnach Uns sämtliche Meistere des Kupferschmied-Hanwercks allhier unterthänigst angelanget und gebeten/ Wir wolten geruhen/ vor Uns und ... unserer ... geliebten Brüdere ... Ihnen das jenige Privilegium zu confirmiren, welches von ... Herrn Wilhelm/ Herzogs zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... wegen der Land-Stöhrer am 29. Martii des 1653. Jahrs/ gnädigst ertheilt worden ... Als confirmiren Wir vor Uns und .. geliebte Brüdere ... obangezogenes Privilegium ... hiermit in Krafft dieses/ und wollen/ daß demselbigen in allen Puncten ... nachgelebet ... werde
    So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg den 28. Martii 1664
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Format: ca. 34,5 x 41,5 cm. - Satzspiegel: 23,4 x 30,5 cm

  22. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden unsern/ und ... unserer ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann-Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Praelaten ... und insgemein allen unsern Unterthanen/ und Erbschutzverwandten/ unsern Gruß ... Und ist Ihnen unverborgen/ aus was erheblichen Ursachen ... Herr Wilhelm/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... hiebevor ... angeordnet/ daß eine absonderliche freywillige Collecte und milde Beysteuer/ des Jahres viermahl ... durch gewisse Personen/ von Hauß zu Hauß eingesamlet ... So Haben Wir doch/ nicht ohne ... Mißfallen/ vernehmen müsssen/ daß ihrer viel nicht allein gar ein geringes/ und etzliche Pfenninge/ quartaliter hierzu bißhero beygetragen/ sondern auch fast keinem armen Mit-Christen vor den Thüren mehr etzwas geben ... Als haben wir solchen nicht nachsehen können/ sondern mit Wissen/ Raht und Willen obhochgemelder ... Brüder ... voriges Patent erneuern und wiederholen wollen ...
    So geschehen Weinmar zur Wilhelmsburg am 4. Junii/ Anno 1663
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard; Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
  23. Von Gottes Gnaden Wir Johan Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Fügen hiermit Unsern/ und der ... Gevattere/ Herrn Adolph Wilhelms/ Herrn Johann Georgens/ und Herrn Bernhards/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülig Cleve und Berg ... Unterthanen ... zuwissen: Ob wol zu mehrenmahlen vor angehender Flösse auf dem Ilmenstrohm durch sonderbahre Mandata bey ernster Straffe publiciret und verbotten/ daß sich niemand an dem Floßholze vergreiffen/ noch dasselbe öffentlich oder heimlich abstehlen und wegtragen solle ... doch die Floß-Beamte berichtet/ und sich ... beschweret/ wie etliche der unsern/ jedoch mehrentheils andere Auswärtige ... denen ergangenen Patenten ... zu wider lebeten ... Begehren demnach vor uns/ und ... unsere ... Brüdere ... und einen jeden ... sie wollen nach Inhalt ... voriger Mandaten auch dieses Edicts/ den jenigen/ welche unter ihnen und ihrer Verwaltung an dem Ilmenstrohm/ gesessen/ auferlegen/ nicht allein sich des Holtzes ... zuenthalten ... sondern auch unsern Floß-Dienern aller Orthe gute Förderung erweisen
    Geben Weimar zur Wilhelmsburg den [ ] Martii
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1665]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Datum fehlt im Druck

    Format: ca. 34 x 39,5 cm. - Satzspiegel: 20,5 x 29,2 cm

  24. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Unsern gnädigsten Gruß zuvorn
    Autor*in:
    Erschienen: 1663

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001161
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001161
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Wilhelm; Adolf Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Monatstag fehlt im Druck

    Format: ca. 34 x 18,5 cm. - Satzspiegel: 19,2 x 12,5 cm

  25. Guerneri Rolfincii Hamburgensis, Phil. & Medicin. Doctoris, Professoris Publ., Epitomes Methodi Cognoscendi & Curandi affectus corporis humani particulares, secundum ordinem Abubetri Rhazae ad regem Mansorem, lib. 9. Hippocraticis, Paracelsicis & Harveanis principiis illustratae & recognitatae, Dissertatio ...
    6, De Catarrho, Et Affectibus Oculorum, Aurium, Nasi : ad diem Decembr. ... / ... a Respondente Christophoro Lipstorpio Lubecensi.
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Nisius, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001080
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001080
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format