Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 37803 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37803.
Sortieren
-
Den Wolken ein Stück näher: eine Positionierung der Pädagogischen Lesungen innerhalb der öffentlichen und unterrichtlichen Rezeption des DDR-Jugendbuches von Günter Görlich ; A little closer to the clouds: how can the Pedagogical Readings be positioned within the public perception and the school lesson reception of Günter Görlich's novel for adolescents in the GDR
-
Jenseits des "normalen Lebens": Held*innen mit Beeinträchtigungen in der Jugendliteratur der DDR und ihre volksbildende Wirksamkeit ; Beyond "normal life": heroines with disabilities in the GDR’s youth literature and their nation-building effectiveness
-
Die Pädagogischen Lesungen im Rahmen der DDR-Lehrer*innenweiterbildung, Teil I: eine Systematisierung ; The pedagogical readings in the context of the GDR teachers' further education, part I: a systematization
-
"…die Höhen der Kultur stürmen und von ihnen Besitz ergreifen": die Förderung "Schreibender Schüler" im Kontext umfangreicher Kulturalisierungsbemühungen in der DDR von 1957 bis 1989 im Spiegel der Pädagogischen Lesungen ; "…climbing and taking possession of the peaks of culture": the promotion of "pupil writers" in the context of comprehensive culturization efforts in the GDR between 1957 and 1989
-
Die strahlende Erinnerung : Tschernobyl als deutsch-ukrainisches Mnemotop
-
Language Awareness
-
Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuität in der Toponymie der Romania Submersa
-
Translanguaging. Mehrsprachige Kompetenzen von Lernenden im Unterricht aktivieren und wertschätzen
-
Körpersprache
-
Erzähltheater
-
Can we tell apart intonation from prosody (if we look at accents and boundaries)?
-
Studiengangspezifischer Anhang für den Masterstudiengang Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main mit dem Abschluss "Master of Arts (MA)" vom 18. Januar 2017 : hier: Änderung ; genehmigt vom Präsidium am 26. Mai 2020
-
Studiengangspezifischer Anhang des Fachbereichs Neuere Philologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main für den Masterstudiengang Ästhetik mit dem Abschluss "Master of Arts" (M.A.) vom 10. Juni 2020 zur Ordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Neuere Philologien vom 09. Dezember 2015 ; genehmigt vom Präsidium am 18. August 2020
-
German bloss-questions as extreme ignorance questions
-
Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis und Beispielen zur Zeichensetzung
-
A bis Z. Wörterbuch und Regelverzeichnis herausgegeben im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
-
Deutsche Rechtschreibung. Regeln und Wörterverzeichnis. Bearb. von einem Ausschuß der Gewerkschaft der Lehrer und Erzieher im FDGB Leipzig
-
The Influence of the German Capitalization Rules on Reading
-
Die Konkurrenz schläft nie!
-
The adaptation of MAIN to Icelandic
-
Wie klingt Motivation?
-
Partikelverbkonstruktionen mit rum im gesprochenen Deutsch
-
Phonemwandel im gesprochenen Standard. Dynamik des /ɛː/-Phonems im Deutschen
-
DER, DIE, DAS??? - Vom (Un)Sinn einer gezielten Genusvermittlung im DaZ-Unterricht
-
Remarks on prepositional object clauses in Germanic