Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1549 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 1549.

Sortieren

  1. A shorte cathechisme
    A briefe and godly bringinge vp of youth, in the knowlege and co[m]maundementes of God in fayth, prayer and other articles, necessary to be knowen of all those that wilbe partakers of the kyngdom of Jesus Christ: set forth in maner of a dialogue
    Autor*in: Allen, Edmund
    Erschienen: the yeare after the creation of the worlde 5525. and after the byrthe of oure Sauiour 1550]
    Verlag:  C. Froschauer], [[Zurich

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Catechisms, English
    Umfang: 1 Online-Ressource ([144+] p)
    Bemerkung(en):

    The Marquess of Bute copy has an extra leaf headed: 'Amende the errours thus', with imprint: Imprinted at London by E. Whitchurche. Cum priuilegio ad imprimendum solum

    Imperfect: missing inferred quires A-B, and leaf D7

    Publication date from colophon; publisher and place from STC

    STC (2nd ed.), 361

    By Edmund Allen

    Reproduction of the original in the British Library

    Signatures: pi¹ C-L

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1475-1640 ; 21:10)

  2. Militia old and new
    One thousand six hundred forty two. Read all or none; and then censure
    Autor*in:
    Erschienen: Printed 18 August. 2642 [i.e. 1642]
    Verlag:  [s.n.], London

    eebo-0018 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0018

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Umfang: 1 Online-Ressource ([8] p)
    Bemerkung(en):

    Wing (2nd ed.), M2052

    Thomason, E.112[27]

    Reproduction of the original in the British Library

    Electronic reproduction; Digital version of: (Thomason Tracts ; 20:E112[27])

  3. News from the dead: or, the monthly packet of true intelligence from the other world
    Written by Mercury
    Erschienen: [5663] [1719?]
    Verlag:  printed; and sold by J. Morphew near Stationers-Hall, in the year 5663, London

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook ecco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource ([8],40p), 8°
    Bemerkung(en):

    English Short Title Catalog, T75322

    Mercury = Thomas Berington

    Price from imprint: price Six Pence

    Reproduction of original from British Library

    Electronic reproduction; Available via the World Wide Web

  4. Wie Informationsdichte Extraposition beeinflusst. Eine Korpusuntersuchung an wissenschaftlichen Texten des frühen Neuhochdeutschen
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

    Die vorliegende Arbeit untersucht die Nachfeldstellung von Nominalphrasen, Präpositionalphrasen und Relativsätzen in wissenschaftlichen Texten des Zeitraums von 1650 bis 1900 mit einer Korpusstudie. Sie setzt Extraposition in Zusammenhang mit... mehr

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht die Nachfeldstellung von Nominalphrasen, Präpositionalphrasen und Relativsätzen in wissenschaftlichen Texten des Zeitraums von 1650 bis 1900 mit einer Korpusstudie. Sie setzt Extraposition in Zusammenhang mit Verarbeitung. Dabei wird angenommen, dass das Nachfeld Vorteile für die Verarbeitung bietet, da hier alle notwendigen Aktanten des Satzes aufgrund der erfolgten Verarbeitung der rechten Satzklammer entweder bekannt sind oder mit (größerer) Sicherheit vorhergesagt werden können. Somit ist im Nachfeld mehr kognitive Kapazität zur Verarbeitung lexikalischer Information frei. Um diese erwartungsbasierte Verarbeitung auch im historischen Kontext operationalisieren zu können, wird Surprisal im Sinne von Shannon (1948), Hale (2001) und Levy (2008) genutzt. Gleichzeitig ist aufgrund der bisherigen Forschung, die Extraposition vor allem mit Länge assoziiert, auch ein gedächtnisbasierter Verarbeitungsansatz in die Betrachtung von Extraposition eingeflossen. Außerdem wurde untersucht, ob Extraposition von der konzeptionellen Mündlichkeit eines Textes (vgl. Koch & Österreicher 2007, Ortmann & Dipper 2024) beeinflusst wird. Auch Veränderungen innerhalb der untersuchten Periode wurden betrachtet. Daraus ergeben sich drei Hypothesen: 1) Relativsätze und Nominal- sowie Präpositionalphrasen mit hohen Surprisalwerten werden ausgelagert. 2a) Auslagerung wird verstärkt in mündlichkeitsnahen Texten verwendet. 2b) In Texten, die mündlichkeitsnäher sind, ist der Einfluss von hohen Surprisalwerten größer als in schriftlichkeitsnahen Texten. 3) Über die Zeit wird der Einfluss der Informationsdichte auf Auslagerung geringer. Zur Überprüfung dieser Hypothesen wurde ein Korpus aus medizinischen und theologischen Texten aus dem Deutschen Textarchiv (DTA, BAW 2019) gebildet. Darin wurden händisch alle extraponierten Nominal- und Präpositionalphrasen mit Gegenstücken, sog. Minimalpaaren, sowie alle adjazenten und extraponierten Relativsätze, die Satzklammern und gegebenenfalls Antezedenzien ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schlagworte: Extraposition; Neuhochdeutsch; Nominalphrase; Präpositionalphrase; Relativsatz; Informationsdichte
    Lizenz:

    openAccess ; Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt

  5. Maxim Biller
    Autor*in:
    Erschienen: 2024

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Munzinger-Archiv; Munzinger. Personen; Ravensburg : Munzinger-Archiv GmbH, 1997-
    Auflage/Ausgabe: Stand: 23. Januar 2024
    Bemerkung(en):

    deutscher Schriftsteller und Journalist; Kolumnist bei der "ZEIT", bei der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" und beim Magazin "Tempo" ("Hundert Zeilen Hass"); gilt als Enfant terrible des Kulturbetriebs; Werke: Romane und Erzählungen, u. a. "Bernsteintage", "Esra", "Der gebrauchte Jude", "Im Kopf von Bruno Schulz", "Biografie", "Sechs Koffer", "Mama Odessa"

  6. Frühneuhochdeutsches Wörterbuch
    Band 10,2
    Autor*in:
    Erschienen: 2024-
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 4: D 241 Bd. 10,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Anderson, Robert Ralph (Hrsg.); Goebel, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783111352121
    Übergeordneter Titel: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch - Alle Bände anzeigen
  7. Geschichte der Komparatistik in Programmtexten
    Grundbegriffe und Konzeptionen im 20. Jahrhundert – von Posnett bis Bernheimer
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.500.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783111005348
    Weitere Identifier:
    9783111005348
    RVK Klassifikation: EC 2400 ; EC 1465
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft = spectrum Literature ; Band 82
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Literaturtheorie; Methodologie; Theoriebildung
    Umfang: XVI, 275 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 259 - 270

  8. Sämtliche Werke
    Bd. 10 : Lustspiele ; 1, / bearbeitet von Nicolas von Passavant
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GH 9849.1971-10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Passavant, Nicolas von (Mitwirkender); Roloff, Hans-Gert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110777208; 3110777207
    Übergeordneter Titel: Sämtliche Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GH 9849
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts ; 188
    Umfang: 234 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 227-234

  9. Goethes Schweizer Reisen
    Autor*in:
    Erschienen: [2023-2024]
    Verlag:  Schwabe Verlag, Basel, Schweiz

    Johann Wolfgang von Goethe ist wohl der bekannteste Schweizreisende aller Zeiten. Band I dieser Edition versammelt die Briefe, Tagebücher und Skizzen erstmals farbig illustriert und umfassend kommentiert. Band II bietet auf 25 genau recherchierten... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Johann Wolfgang von Goethe ist wohl der bekannteste Schweizreisende aller Zeiten. Band I dieser Edition versammelt die Briefe, Tagebücher und Skizzen erstmals farbig illustriert und umfassend kommentiert. Band II bietet auf 25 genau recherchierten Routen die Möglichkeit, Goethes Wegen heute nachzugehen und so die historische Dimension der Schweizer Landschaften und Städte zu erleben. Ein unverzichtbares Vademecum für Goethe-Liebhaber, Schweizreisende und Wanderfreudige

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltstext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Verfasser); Wyder, Margrit (Array); Naumann, Barbara (Array); Steiger, Robert (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783796547713
    Weitere Identifier:
    9783796547713
    RVK Klassifikation: GK 3921 ; GK 4140
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geografie, Reisen (910)
    Schlagworte: Reise
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 2 Bände
  10. Büchner verstehen
    Text + Deutung
    Erschienen: [2024]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 3032 O12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826081101; 3826081102
    Weitere Identifier:
    9783826081101
    RVK Klassifikation: GL 3032
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Büchner, Georg (1813-1837)
    Umfang: 331 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
  11. Dramaturgies of war
    institutional dramaturgy, politics, and conflict in 20th century Germany
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  palgrave macmillan, Cham, Switzerland

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.479.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heinrich, Anselm (Herausgeber); Simke, Ann-Christine (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783031393174; 3031393171
    Schlagworte: Theater; Dramaturgie; Zweiter Weltkrieg; Nachkriegszeit
    Umfang: xvii, 279 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Deutsches Literatur-Lexikon - das 20. Jahrhundert
    biographisch-bibliographisches Handbuch – 41. Band, Mehler-Miller
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ja 734/A Bd. 41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hagestedt, Lutz (Herausgeber); Kosch, Wilhelm (Begründer des Werks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783111006796
    Übergeordneter Titel: Deutsches Literatur-Lexikon - das 20. Jahrhundert : biographisch-bibliographisches Handbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: XVI Seiten, 602 Spalten
  13. Schriftspracherwerb
    Theorie und Praxis für den Anfangsunterricht in der Grundschule
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 2922 M498
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170215832; 3170215833
    Weitere Identifier:
    9783170215832
    RVK Klassifikation: GB 2922
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lehren und Lernen
    Schlagworte: Schriftsprache; Anfangsunterricht; Deutschunterricht; Grundschule
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Studierende der Psychologie, der Elementar- und Grundschulpädagogik, Lehrkräfte an Grundschulen, pädagogische Fachkräfte, Eltern; (BISAC Subject Heading)PSY012000; Grundschule; Literalität; Pädagogik; Rechtschreibförderung; (VLB-WN)1530: Hardcover, Softcover / Psychologie
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen
  14. Briefwechsel
    unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched – Band 18, November 1751-April 1752 / herausgegeben und bearbeitet von Caroline Köhler, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.515.60 Bd. 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Köhler, Caroline (Herausgeber); Menzel, Franziska (Herausgeber); Otto, Rüdiger (Herausgeber); Schlott, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783111071787
    Übergeordneter Titel: Briefwechsel : unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched - Alle Bände anzeigen
    Umfang: LV, 692 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite XLVII-LV

  15. Israelische Satiren für ein westdeutsches Publikum
    Ephraim Kishon, Friedrich Torberg und die Konstruktionen „jüdischen Humors“ nach der Schoah
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Neofelis, Berlin

    Der aus Ungarn stammende israelische Satiriker Ephraim Kishon (1924-2005) gilt als 'Versöhnungsfigur' zwischen Deutschen und Jüdinnen und Juden im bundesdeutschen Nachkriegsdiskurs. Seine "israelischen Satiren" erfreuten sich in der freien... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.491.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der aus Ungarn stammende israelische Satiriker Ephraim Kishon (1924-2005) gilt als 'Versöhnungsfigur' zwischen Deutschen und Jüdinnen und Juden im bundesdeutschen Nachkriegsdiskurs. Seine "israelischen Satiren" erfreuten sich in der freien Übertragung durch Friedrich Torberg vor allem in den 1960er bis 1990er Jahren enormer Beliebtheit. Dabei wurde zunächst verdrängt, dass Kishon selbst Überlebender der Schoah war und seinen Humor als Überlebensstrategie entwickelt hatte. Bisher wurde die Bedeutung der Schoah für Kishons Schreiben nur unzureichend berücksichtigt. Birgit M. Körner beleuchtet das Phänomen von Kishons Erfolg in der Bundesrepublik nun von drei Seiten: von der Seite des Autors und Schoah-Überlebenden Kishon, von der Seite des Mitschöpfers und Übersetzers Friedrich Torberg und von der Seite der Rezeption durch ein postnationalsozialistisches deutschsprachiges Publikum. Im Fokus steht zunächst die Rekonstruktion von Kishons Verfolgungs- und Überlebenserfahrung anhand bisher unbekannter Akten und der Nachweis, dass sich deren Spuren in Kishons Satiren finden lassen. Kishon und Torberg konstruieren einen "israelischen Humor", der maßgeblich auf den europäischen jüdischen Humortraditionen - dem ostjüdischen Witz und der jüdischen Tradition des literarischen Sarkasmus - sowie auf Kishons Schoah-Überleben basiert. Deutlich wird dabei Torbergs Tendenz, das deutschsprachige Publikum zu 'schonen' und explizite Stellen zu streichen, u.a. um eine positive Haltung zu Israel zu fördern. Kishon selbst stand seiner Rolle als 'Versöhnungsfigur' für ein westdeutsches Publikum durchaus ambivalent gegenüber.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958084278; 3958084273
    Weitere Identifier:
    9783958084278
    RVK Klassifikation: EM 5874 ; GM 6246
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne ; Band 29
    Schlagworte: Literatur; Humor; Überlebender; Judenvernichtung; Überlebensstrategie; Jüdischer Witz; Sarkasmus; Übersetzung; Rezeption; Vergangenheitsbewältigung; Israelbild; Satire
    Weitere Schlagworte: Kishon, Ephraim (1924-2005); Torberg, Friedrich (1908-1979)
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 16.5 cm
  16. Deutsches Literatur-Lexikon
    biographisch-bibliographisches Handbuch – Register, Teil 2: Orte, A-K / wissenschaftlicher Beirat: Wolfgang Achnitz, Lutz Hagestedt, Mario Müller, Claus-Michael Ort, Reimund B. Sdzuj
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ja 734 Reg. T. 2, A-K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1375 K86 (3)-Reg. 2 Orte A-K
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kosch, Wilhelm (Begründer des Werks); Achnitz, Wolfgang (Mitwirkender); Hagestedt, Lutz (Mitwirkender); Müller, Mario (Mitwirkender); Ort, Claus-Michael (Mitwirkender); Sdzuj, Reimund B. (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110760996
    Übergeordneter Titel: Deutsches Literatur-Lexikon : biographisch-bibliographisches Handbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage
    Umfang: VI, 821 Seiten
  17. Deutsches Literatur-Lexikon
    biographisch-bibliographisches Handbuch – Register, Teil 2: Orte, L-Z / wissenschaftlicher Beirat: Wolfgang Achnitz, Lutz Hagestedt, Mario Müller, Claus-Michael Ort, Reimund B. Sdzuj
    Autor*in:
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ja 734 Reg. T. 2, L-Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1375 K86 (3)-Reg. 2 Orte L-Z
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kosch, Wilhelm (Begründer des Werks); Achnitz, Wolfgang (Mitwirkender); Hagestedt, Lutz (Mitwirkender); Müller, Mario (Mitwirkender); Ort, Claus-Michael (Mitwirkender); Sdzuj, Reimund B. (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783110760996
    Übergeordneter Titel: Deutsches Literatur-Lexikon : biographisch-bibliographisches Handbuch - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Dritte, völlig neu bearbeitete Auflage
    Umfang: VI Seiten, Seite 823-1643
  18. Verkannte Figuren
    Literatur, Lebenswelt, soziale Lesarten
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.479.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783779976165; 3779976161
    Weitere Identifier:
    9783779976165
    RVK Klassifikation: GO 16002 ; DT 1500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Behinderter Mensch <Motiv>; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Soziale Rolle <Motiv>; Literatur
    Umfang: 179 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 224 g
  19. Gesammelte Schriften
    Band 25, 1 / abschließend bearbeitet von Andrea Berger, Raphaela Brüggenthies, Christof Uebbing, Helga Völkening und Rainer Wenzel ; herausgegeben von Daniel Krochmalnik, Register und Corrigenda / bearbeitet von Andrea Berger, Katrin N. Jansen, Margit Schad und Christof Uebbing
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag, Eckhart Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.314.61 Bd. 25,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CF 6400.1971-25,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Berger, Andrea (Mitwirkender); Brüggenthies, Raphaela (Mitwirkender); Uebbing, Christof (Mitwirkender); Völkening, Helga (Mitwirkender); Wenzel, Rainer (Mitwirkender); Krochmalnik, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783772815225
    Weitere Identifier:
    9783772815225
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Schriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CF 6400
    Umfang: VIII, 311 Seiten
  20. Gesammelte Schriften
    Band 25, 2 / abschließend bearbeitet von Andrea Berger, Raphaela Brüggenthies, Christof Uebbing, Helga Völkening und Rainer Wenzel ; herausgegeben von Daniel Krochmalnik, Register und Corrigenda / bearbeitet von Andrea Berger, Katrin N. Jansen, Margit Schad und Christof Uebbing
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  frommann-holzboog Verlag, Eckhart Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.314.61 Bd. 25,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/CF 6400.1971-25,2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Berger, Andrea (Mitwirkender); Brüggenthies, Raphaela (Mitwirkender); Uebbing, Christof (Mitwirkender); Völkening, Helga (Mitwirkender); Wenzel, Rainer (Mitwirkender); Krochmalnik, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9783772815225
    Weitere Identifier:
    9783772815225
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Schriften - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CF 6400 ; BD 6500 ; GI 6302
    Umfang: Seiten 314-620
  21. "Einige Herren sagten etwas dazu"
    die Autorinnen der Gruppe 47
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Semesterapparat: 91.490.45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462003536; 3462003534
    Weitere Identifier:
    9783462003536
    RVK Klassifikation: GO 80000 ; GN 1841 ; GN 1058 ; EC 1874
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftstellerin; Frauenliteratur
    Umfang: 341 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke/Auflagen

  22. Krankheit und lyrische Selbstsorge
    Dichtung, Medizin und Theologie in der Frühen Neuzeit (1490–1720)
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 4401 G886
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783111212784; 3111212785
    Weitere Identifier:
    9783111212784
    RVK Klassifikation: GG 4401
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 253
    Schlagworte: Neulatein; Lyrik; Krankheit <Motiv>; Glaube <Motiv>
    Umfang: VIII, 194 Seiten, 4 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

    Dissertation, Universität Zürich, 2022

  23. Interdiskursive Parallelaktionen
    Robert Musil online kommentieren
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Böhlau, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.518.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mader, Franziska (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205219194; 3205219198
    Weitere Identifier:
    9783205219194
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Digitale Edition; Kommentierung; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 16 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 151-164

  24. Jaguarmann
    Roman
    Erschienen: 2024
    Verlag:  edition amikejo, Aachen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GU 79700 J79 J2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hammond, Lotte (Übersetzer); Tomasetti, Elisabeth (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981889475; 3981889479
    Weitere Identifier:
    9783981889475
    RVK Klassifikation: GU 79700
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Umfang: 278 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Druckfehler "mit Ilustrationen von Raoul de Jong und Elisabeth Tomasetti" - Verantwortlichkeitsangabe

  25. Der neue Antisemitismus
    Autor*in: Améry, Jean
    Erschienen: [2024]; © 2024
    Verlag:  Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.484.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Heidelberger-Leonard, Irene (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783768198288; 3768198286
    Weitere Identifier:
    9783768198288
    RVK Klassifikation: GN 2693 ; MC 7400 ; NY 8000 ; MS 3400
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Antisemitismus; Antizionismus; Die Linke
    Umfang: 125 Seiten, 17.3 cm x 11 cm, 124 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Jean Améry: Mein Judentum

    Jean Améry: Der ehrbare Antisemitismus

    Jean Améry: Die Linke und der „Zionismus“

    Jean Améry: Juden, Linke - linke Juden

    Jean Améry: Ein politisches Problem ändert seine Konturen

    Jean Améry: Der neue Antisemitismus

    Jean Améry: Der ehrbare Antisemitismus

    Jean Améry: Rede zur Woche der Brüderlichkeit (1976)

    Jean Améry: Grenzen der Solidarität