Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Rezension: Franz Kafka: Der Process: Roman, Hrsg., kommentiert und mit einem Nachwort von Rainer Stach, Göttingen: Wallstein-Verlag 2024
    Erschienen: 2024

    Rezension von Franz Kafka: Der Process. Roman. Hrsg., kommentiert und mit einem Nachwort von Rainer Stach. Göttingen: Wallstein Verlag 2024. mehr

     

    Rezension von Franz Kafka: Der Process. Roman. Hrsg., kommentiert und mit einem Nachwort von Rainer Stach. Göttingen: Wallstein Verlag 2024.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Stach; Rainer
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Rezension: Rainer Maria Rilke: Duineser Elegien und zugehörige Gedichte 1912-1922. Hrsg. von Christoph König. Göttingen: Wallstein-Verlag 2023
    Erschienen: 2024

    Rezension des Eröffnungsbands der neuen Historisch-kritischen Ausgabe von Rilkes Werken. ISBN 978-3-83535465-4. mehr

     

    Rezension des Eröffnungsbands der neuen Historisch-kritischen Ausgabe von Rilkes Werken. ISBN 978-3-83535465-4.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Rezension: Friedrich Arnold Brockhaus, Carl August Böttiger: Briefwechsel 1807-1823. Hrsg. von Bernhard Fischer. Band 1-2. Leipzig: Lehmstedt Verlag 2024 (Buchgeschichte(n) ; 5)
    Erschienen: 2024

    Rezension des Briefwechsels zwischen dem Leipziger Verleger Brockhaus und dem Dresdener Kritiker Böttiger im Vormärz. mehr

     

    Rezension des Briefwechsels zwischen dem Leipziger Verleger Brockhaus und dem Dresdener Kritiker Böttiger im Vormärz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Brockhaus; Friedrich Arnold; Böttiger; Carl August
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Rezension: Das Karl Kraus Lesebuch. Hrsg. von Hans Wollschläger. Göttingen: Wallstein-Verlag 2024 (Bibliothek Janowitz ; 26)
    Erschienen: 2024

    Rezension der erweiterten Neuausgabe des Lesebuchs mit 100 Beiträgen aus der Zeitschrift "Die Fackel" von Karl Kraus. mehr

     

    Rezension der erweiterten Neuausgabe des Lesebuchs mit 100 Beiträgen aus der Zeitschrift "Die Fackel" von Karl Kraus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Rezension: Kafkas Familie. Ein Fotobuch. Zusammengestellt und mit einer Einleitung von Hans-Gerd Koch. Berlin: Wagenbach-Verlag 2024
    Erschienen: 2024

    Rezension des Fotobands mit bisher teilweise nicht zugänglichen Aufnahmen der Familie des Schriftstellers Franz Kafka. mehr

     

    Rezension des Fotobands mit bisher teilweise nicht zugänglichen Aufnahmen der Familie des Schriftstellers Franz Kafka.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kafka; Franz
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  6. Rezension: Ines Koeltzsch: Vor dem Weltruhm. Nachrufe auf Franz Kafka und die Entstehung literarischer Unsterblichkeit. Wien: Böhlau, 2024 (Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 38)
    Erschienen: 2024

    Rezension des Buches über die frühe Kafka-Rezeption 1924-1938 (mit einer Quellenbibliographie). mehr

     

    Rezension des Buches über die frühe Kafka-Rezeption 1924-1938 (mit einer Quellenbibliographie).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kafka; Franz
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  7. Rezension: Andreas Kilcher: Kafkas Werkstatt. Der Schriftsteller bei der Arbeit. München: Beck, 2024
    Erschienen: 2024

    Rezension des Buches über Kafkas Verbindung mit den Ideen und Denkformen seiner Zeit anhand seines Texts "Die Sorge des Hausvaters". mehr

     

    Rezension des Buches über Kafkas Verbindung mit den Ideen und Denkformen seiner Zeit anhand seines Texts "Die Sorge des Hausvaters".

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  8. Rezension: Hartmut Binder: Franz Kafka. Ein Leben in Bildern. Prag: Vitalis, 2024
    Erschienen: 2024

    Rezension dieser umfassenden Dokumentation (1088 S., 1574 Fotos) mit ausführlichen Annotationen des Verfassers zu jedem Bild. mehr

     

    Rezension dieser umfassenden Dokumentation (1088 S., 1574 Fotos) mit ausführlichen Annotationen des Verfassers zu jedem Bild.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kafka; Franz
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess