Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 100058 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 100058.
Sortieren
-
Ungeahnter Knotenpunkt eines Netzwerkes von Personen und Ideen
-
Nordeuropa Forum 1.2009
-
Zur Fokussensitivität von Satzadverbien
-
Helge Jordheim, Der Staatsroman im Werk Wielands und Jean Pauls. Gattungsverhandlungen zwischen Poetologie und Politik. 2007
-
Matto regiert – Eine Figur emanzipiert sich vom literarischen Text
-
Streiche mit der Narrenklatsche. Ausrufezeichen in C.A. Looslis Satiren
-
Fachsprachenunterricht DaF in Armenien: Eine empirische Untersuchung ; DaF Technical Language Instruction in Armenia (DaF = Deutsch als Fremdsprache = German as a Foreign Language): An Empirical Analysis
-
Namensverweisung Pittner, Karin = Bausewein, Karin
-
Das Behagen in der Kultur : Infantilität als Lebensform im 21. Jahrhundert
-
Die Sprache ist eine Haut : Subjektivierung entlang versehrter Körpergrenzen in der Gegenwartsliteratur
-
How to deal with linguistic variation : a conceptual approach to Swiss-German youth talk
-
Literatur und Kognition : Bestandsaufnahmen und Perspektiven eines Arbeitsfeldes
-
"Ein Abgrund von Wollust" : Versuchung als Ausbruch aus der Kultur am Beispiel von Ludwig Tiecks Märchennovelle "Der Runenberg"
-
Bibliographie : Historisch-kritische Ausgabe der "Römischen Octavia" (Stuttgart: Hiersemann 1993ff.)
-
Paul Mersmann : Werkverzeichnis [Homepage]
-
Zum 60. Geburtstag von Ľudovít Petraško
-
Der "habsburgische Mythos" in ausgewählten Werken Franz Grillparzers
-
Das kinder- und jugendliterarische Werk von Erica Lillegg (1907 - 1988)
-
Kultur des Zuschauens : Theaterdidaktik zwischen Textlektüre und Aufführungsrezeption
-
Themen-Schwerpunkt Theater intermedial
-
Sprichwörter in der Argumentation
-
Mediale Varietäten : Gesprochene und geschriebene Sprache und ihre fremdsprachendidaktischen Potenziale
-
Perspektiven auf Wort, Satz und Text : Semantisierungsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen des Sprachsystems : Festschrift für Inge Pohl
-
Die Arbeit mit Transkripten in Fortbildung, Lehre und Forschung
-
Was können Fremdsprachenlerner an authentischer gesprochener Sprache lernen?