Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 826 bis 850 von 84366.
Sortieren
-
Geschichtsphilosophische Poetologie
Hölderlins Ode 'Natur und Kunst oder Saturn und Jupiter' -
Das dunkle Licht der Dichtung
zur Kunst des Erinnerns in Friedrich Hölderlins Hymne 'Andenken' -
Selbstdeutungen der 'Divan'-Poetik in Goethes Gedicht 'Lied und Gebilde'
-
Paradoxe Authentizität
Kritik und Radikalisierung der Romantik in Heines "Heimkehr"-Gedicht XLIV -
Gottfried Kellers Epigonen-Gedicht
Poetologie im Kontext kritischer Epochendiagnose -
Dichtung als intertextuelle Zauberei
zu Hofmannsthals 'Traum von großer Magie' -
'Form ist Wollust'
Ernst Stadlers Beitrag zur Formdebatte im Expressionismus -
Vates in Vastitate
Poetologie, Prophetie und Politik in Stefan Georges 'Der Dichter in Zeiten der Wirren' -
Dichtung als esoterische Sinnstiftung
Rilkes 'Sonette an Orpheus' -
Dionysos in der 'Staatsbibliothek'
Gottfried Benns ekstatische Poetologie der Spätzeit -
Über den Gesang in finsteren Zeiten
-
Der Teufelspakt vor Goethe oder Wie der Umgang mit dem Bösen als "felix culpa" zu Beginn der Neuzeit in die Krise gerät
-
Autorität und fiktionale Freiheit
-
Die Entdeckung der Fiktionalität
-
Das literaturtheoretische Konzept Wolframs von Eschenbach
eine neue Lektüre des 'Parzival'-Prologs -
Erzählung und Reflexion in Gottfrieds 'Tristan'
-
Für eine Ästhetik des Widerspruchs
-
Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue
'Erec' und "des hoves vreude" -
Chrétiens 'Yvain' und Hartmanns 'Iwein'
das Spiel mit dem arthurischen Modell -
Gottfried von Straßburg und das 'Tristran'-Fragment von Carlisle
-
Das Experiment mit der personalen Liebe im 12./13. Jahrhundert
-
Der Prosaroman von der Königin 'Sibille'
-
Von der Schwierigkeit heimzukehren
die Walthersage in ihrem motivgeschichtlichen und literaturanthropologischen Kontext -
Das 'Nibelungenlied' und die Rückkehr des Autors
-
Die Lust am Widersinn
Chaos und Komik in der mittelalterlichen Kurzerzählung