Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 4526 bis 4550 von 84366.
Sortieren
-
Humanität versus Messianismus
Jakob Wassermann und 'Die Juden von Zirndorf' -
Vor Wiederholung wird gewarnt
Oskar Wöhrles Antikriegsbuch 'Querschläger' -
"Ein Kriegsbuch? Ein Friedensbuch"
Arnold Zweigs 'Der Streit um den Sergeanten Grischa' (1927) -
Liberales Weltbürgertum und humanes Menschenbild
Stefan Zweig im Kontext der Säuberungsaktion "wider den undeutschen Geist" am Beispiel seiner Novelle 'Der Amokläufer' -
"Baldanders" - Grimmelshausen und die "altdeutsche" Bewegung am Oberrhein
-
Die Inselhöhle in der Ortenau
das selbstreferentielle Substrat des 'Simplicissimus' -
Simplicius zwischen Herzbruder und Olivier
Historizität und Überzeitlichkeit der Konfigurationsstrukturen im 'Simplicissimus Teutsch' -
Literarische Variationen der biblischen Parabel vom verlorenen Sohn
Grimmelshausens 'Stoltzer Melcher' und Marinos 'Figluiol Prodigo' -
Zum Grimmelshausen-Biographismus und der Nachlaß-Frage
-
Grimmelshausen und das Kloster Allerheiligen
-
Grimmelshausen und Burg Hohenrod
-
Grimmelshausens Ortssagen
-
Marburger Archivar und Kulturhistoriker
der Grimmelshausen-Biograph Gustav Könnecke -
Der Pfarrklerus der Ortenau
die drei rechtsrheinischen Ruralkapitel des ehemaligen Bistums Straßburg (14.-17. Jahrhundert); eine Dokumentation; 1. Teil -
Das "Bauernlied" bei Grimmelshausen und in Johann Georg Schielens Zeitschrift 'Historische Politische und Philosophische Kriegs- und Friedens-Gespräch' (1683)
-
"Der Wahn betrügt" [Rezension]
-
Josef Guggenmos in memoriam
-
Teatrus si politică [Rezension]
-
Moderneforschung als literaturwissenschaftliche Methode
-
Studia imagologica
zwei methodologische Ansätze zur komparatistischen Imagologie -
In welchem Land lebe ich?
zur literaturwissenschaftlichen Arbeit mit dem Kulturbegriff -
Kurt Tucholskys 'Schnipsel' texttypologisch betrachtet
-
Literatur im DaF-Unterricht
'Die Verwandlung' Franz Kafkas und ihre didaktische Aufbereitung für russische Studierende -
Wie modern ist das Mittelalter?
-
Intertextualität und Intermedialität als Chance?
zur Adaption mythologischer Figuren im Drama um 1800 am Beispiel von Mozarts 'Idomeneo' und Goethes 'Iphigenie auf Tauris'