Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 3851 bis 3875 von 84366.
Sortieren
-
Literatur und Psychologie
eine Typologie möglicher Beziehungen -
Ernst Jünger im Zeichen der Ambivalenz-Abspaltung
"Beziehungsanalyse" als kulturwissenschaftliches Paradigma zur Untersuchung ästhetischer Sprachhandlungen -
Nihilismus und Melancholie
Nietzsches Denken im Spiegel Sigmund Freuds -
"Déjà-vu einer Jahrhundertwende
Psychoanalyse als Traumatheorie; zu Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' -
Für eine "rohe Literatur"
die Literatur Schizophrener als Herausforderung für die Germanistik des 21. Jahrhunderts -
Kryptomnesie und Intertextualität
die Czernowitzer "Irrenhauslyrik"-Affäre -
Medienkritik und Literatur
Präludium und Folgen des "Literarischen Quartetts" -
Literaturwissenschaft und elektronische Literatur
-
Die Patchworker
Veränderungen literarischer Intellektualität in der Mediengesellschaft -
Geschichte in Großaufnahmen
Siegfried Kracauers Reflexionen zu einer Medientheorie als Geschichtsphilosophie -
L'image fantôme
Prolegomena zur Geschichte eines Motivs zwischen Literatur, Photographie und Film -
Theatralität in der Mediengesellschaft
-
Literature goes digit l
MedienRaum an der Schnittstelle zum 3. Jahrtausend -
Brief und E-mail
zur Literatur nach dem Ende der postalischen Epoche -
Peter Weiss' 'Schatten des Körpers des Kutschers' als Wahrnehmungsexperiment
-
Militärisches Kommando und tragisches Geschick
zur Funktion der Schrift im Werk des preußischen Dichters Heinrich von Kleist -
Die 'Penthesilea' als poetisches Panorama
-
Kleists Paradoxien des Lesens
-
Agonalität und Theatralität
Kleists Gedankenfigur des Duells im Kontext der europäischen Moralistik -
Poetik der Irritation
'Penthesilea'-Forschung 1977-2002 -
Frauen - Körper - Kunst [Rezension]
-
Willms, Weertje: Die Suche nach Lösungen, die es nicht gibt [Rezension]
-
Das Fremde [Rezension]
-
Kafkas Fabriken
-
Franz Kafka und die Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt