Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 3551 bis 3575 von 84366.
Sortieren
-
Körperverständnis im 18. Jahrhundert
zu einem neuen Forschungsbeitrag -
Vom Ethos der Philologie
-
The death and resurrection of the author? [Rezension]
-
Narrative dynamics [Rezension]
-
Gedächtnis und Zirkulation [Rezension]
-
Christa Wolf, 'Medea' und der Mythos
-
Vom Mythos gezeichnet?
Medea zwischen "Sexus" und "Gender" bei Euripides, Franz Grillparzer und Christa Wolf -
Rhetorik des Rechten
zur konservativen Kulturkritik in Botho Strauß' Essay 'Anschwellender Bocksgesang' (1993) -
Die historisch-kritische Ausgabe in der Sackgasse?
zum Erscheinen der Danton-Bände der Marburger Büchner-Ausgabe -
Das Kapital der Verbandspolitik ist die Literatur
-
Das Staunen der Dichter am Ende des Traums
-
Entfesselung zwischen zwei Versuchen
die jüngste Geschichte des Schweizerischen Schriftstellerinnen- und Schriftsteller-Verbands (SSV) -
Ekel und Ekel-Überwindung bei Nietzsche
-
Unlust und Lust am Ekelhaften in Literatur und Kunst
-
Böhmische Dörfer
Poesie in politischer Landschaft; sieben Variationen über den Dichter Reiner Kunze -
Eine Beschämung
"Und hinter der herzwand, geballt, diese jahre" -
Ohne Traumata kein Leben
das Gespräch mit Reiner Kunze -
"Das Geschriebene beleuchtet die Welt ..."
Rede auf Haufs und den Ort seines Gedichts -
Eukalyptusbaum und Maulbeerbaum
-
"... denn der Täter ist immer auch das Opfer"
Laudatio auf George Tabori -
Waibel, Violetta: Hölderlin und Fichte [Rezension]
-
Erinnerungen an einen Vergessenen
-
"mein bester Kern ist immer noch der Zug der Kunst"
Briefe und Notizbücher Joseph Victor von Scheffels zwischen 1848 und 1853 -
Mittelalter hausgemacht
Scheffels Schaffen zwischen Historie und Poesie -
Scheffels 'Trompeter von Säckingen' und 'Ekkehard' in Oper und Konzert