Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 3451 bis 3475 von 84366.
Sortieren
-
Wolfram von Eschenbach: Titurel [Rezension]
-
Lieben-lesen-lernen
ein bürgerliches Trauerspiel -
Zeitkritik in Hermann Sudermanns Roman 'Der tolle Professor' (1926)
-
Zweimalige Vergangenheitsbewältigung
Franz Werfels Novelle 'Eine blaßblaue Frauenschrift' und ihre Verfilmung durch Axel Corti -
Die Banalität des Guten
Ingeborg Bachmanns Plädoyer für eine Neue Menschlichkeit in der Erzählung 'Unter Mördern und Irren' -
"Losing my religion"
Perspektivierung und Relativierung in Josef Haslingers Roman 'Das Vaterspiel' -
Die andere Welt in der eigenen Welt
... im Gespräch mit Thomas Rosenlöcher -
Wer war ... Charlotte Buff
-
Grimms Märchen - typisch deutsch?
-
Hage, Volker: Zeugen der Zerstörung [Rezension]
-
Wein-Symbolik und Wein-Metaphorik in Rainer Maria Rilkes später Lyrik
-
A celebration of Hermann Hesse
-
Handke, Peter: Der Bildverlust oder Durch die Sierra de Gredos [Rezension]
-
Streeruwitz, Marlene: Partygirl [Rezension]
-
Ahrens, Henning: Lauf Jäger lauf [Rezension]
-
Grass, Günter: Im Krebsgang [Rezension]
-
Lentz, Michael: Muttersterben [Rezension]
-
Lenz, Hermann: Die Schlangen haben samstags frei [Rezension]
-
Skwara, Erich Wolfgang: Zerbrechlichkeit oder Die Toten der Place Baudoyer [Rezension]
-
Walser, Martin: Tod eines Kritikers [Rezension]
-
Woelk, Ulrich: Die letzte Vorstellung [Rezension]
-
Zoderer, Joseph: Der Schmerz der Gewöhnung [Rezension]
-
Borchers, Elisabeth: Eine Geschichte auf Erden [Rezension]
-
Hennetmair, Karl Ignaz: Ein Jahr mit Thomas Bernhard [Rezension]
-
Walser, Martin: Aus dem Wortschatz unserer Kämpfe [Rezension]