Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 3326 bis 3350 von 84366.
Sortieren
-
Germanistik im Spannungsfeld von Markt und Öffentlichkeit
Beobachtungen aus den USA -
Themenbezogene Publikationsorgane zwischen Konzentration und Segmentierung des literaturwissenschaftlichen Feldes
das Beispiel der germanistischen Editionsphilologie -
Die Medien der Germanistik und die Nöte des Nachwuchses
-
Der mediale Raum der Germanistik
-
Medien der Germanistik vor dem Horizont von Forschungsranking und Forschungsevaluation
-
Schiller-Bibliographie 2002 und Nachträge
-
Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft 2002/2003
-
Hinweggetragen auf den Flügeln des Erklingenden
musikpädagogische Reflexionen zur Gewalt von Musik -
Verbale Feindbilder am Ende der Donaumonarchie und im Umfeld des Ersten Weltkriegs
-
Söller-Romantik oder: eine unendliche Geschichte der Dachbodenträumerei
-
Wielands 'Hann und Gulpenheh', eine Verserzählung des Rokoko
Vortrag vor Studienanfängern der Germanistik an der Universität Warschau -
"Greif nach dem Buch: es ist eine Waffe"
Bücher von und über Hermann Hesse -
Die Beziehung der Formelemente zu der Großstädterbeschaffenheit in den Romanen 'Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge' von Rainer Maria Rilke und 'Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte von Franz Biberkopf' von Alfred Döblin
-
Ziegler, Edda: Theodor Fontane - Lebensraum und Phantasiewelt [Rezension]
-
Als es noch Könige gab [Rezension]
-
Wagnerová, Alena: Die Familie Kafka aus Prag [Rezension]
-
"Die Töne verhallen, aber die Harmonie bleibt"
Goethe und die Musik -
Musiklehrer
musikpädagogische Reflexionen zur Gestalt des Musiklehrers in Hermann Hesses 'Das Glasperlenspiel' sowie Thomas Manns 'Doktor Faustus' -
"Ou tu semplo, milenso, mamone!"
Neidhart, Dante und die italienische Pastourelle -
Naturlyrik auf dem Gebiet der DDR, vor und nach der Wende
-
Die Arithmetik des Märchens oder: Der Höllensturz der Zahl
-
Das simulierte Exil
über das Reden von einer Literatur der "Inneren Emigration" -
Die Metamorphosen eines gelehrten Poeten
Eberhard Hilschers Romane, Erzählungen und Essays -
Die Beschreibungsformen der menippeischen Satire in den Romanen 'Die Blechtrommel' und 'Hundejahre' von Günter Grass
-
Theodor Fontanes 'Wanderungen durch die Mark Brandenburg' als biographisches Werk