Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2901 bis 2925 von 84366.
Sortieren
-
Il paese del bel canto
l'Italia dell'ebreo praghese Franz Werfel -
Victor Klemperer a Napoli
-
Kafka a Milano
-
"Im Immerland"
Rose Ausländer in Italia -
Ebrei tedeschi discutono di Mussolini
Gutkind, Prinz, Wolfskehl, Hermann -
Bernhard Schlink 'Der Vorleser'
Differenzen der Wahrnehmung von Täter- und Opferbewußtsein -
Benjamins Goethe-Traum
-
Körper im Schmerz/Schmerz im Bild
Ernst Jüngers (In-)Differenz -
"(...) wirklich fein schmecken können sie nicht"
sinnesphysiologische Wahrnehmung und Differenzerfahrung in Texten des 20. Jahrhunderts -
Poetik des Schwindelns und Verschwindens bei Hartmut Lange, W.G. Sebald und Horst Stern
-
"Unengagiertes Engagement
zum Strukturwandel des literarischen Engagements nach der Wende -
Über Redeweisen der Literaturwissenschaft, die Zäsur von 1848 und das (un)literarische Engagement der "DDR-Literatur"
-
Christoph Hein
die Wende gegen den Strich bürsten -
Monika Marons engagierter Rückzug in die Zeitlosigkeit
-
Das Zitat in engagierter (?) Lyrik der Wendezeit
-
"Auf den Hacken
-
"Tropismen an den Rändern alter Formen"
Annäherungen an Durs Grünbeins Lyrik aus den Jahren der Wende -
Die Wende und ihre Folgen
dargestellt von Castorfs Volksbühne -
Die Wendeproblematik von Polen aus gesehen
-
Wendezeitstimmung
Deutschland und die Erinnerung an das Dritte Reich bei Martin Walser und Günter Grass -
Den ihr der Hölle wähnt verfallen
Ernst Ortlepps 'Rede des ewigen Juden' -
Gottlob Samuel Nicolai und die "Gesellschaft der Schönen Wissenschaften" in Halle
-
Vom Nutzen des "Dilettantismus der Weiber"
die Beiträgerinnen in Schillers 'Die Horen' -
Die Schweiz als Modell für die deutsche Aufklärung in ausgewählten Reiseschriften von Halem, Afsprung und Baggesen
-
Vom "Wort, das schwer sich handhabt, wie des Messers Schneide"
Schillers dramaturgische Rhetorik in 'Wallenstein'