Ergebnisse für *
Es wurden 84366 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2601 bis 2625 von 84366.
Sortieren
-
"The making of" - Blicke in des Autors "Werkstatt"
zum Verstehen und Vermitteln literarischer Arbeitsweisen -
Ausgewählte Veröffentlichungen zur Edition mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Texte aus dem Jahre 2001
-
Mann, Thomas: Grosse kommentierte Frankfurter Ausgabe [Rezension]
-
Hirlinger-Fuchs, Franziska: Bilderbücher und ihre Wirklichkeiten vom Struwwelpeter bis zur Menschenfresserin [Rezension]
-
Lesen in der Mediengesellschaft [Rezension]
-
Innere Sprache, inneres Kind
-
Generation und Individualität
erfahrungsgeschichtliche Erwägungen zur biografischen Situierung Anna Seghers' im 20. Jahrhundert -
Mein Gott, wie schreibt man eine Biographie
-
Lebenslauf
-
Der Internationalismus und die Kunst der Anna Seghers
-
Die neue Seghers-Werkausgabe
von der Aktualität eines historischen Werks -
Lebendige Literaturgeschichte
Anna-Seghers-Gesellschaft tagte erstmals in Meiningen -
"... man kann ohne Freude nicht leben ..."
zu Anna Seghers' letzten Geschichten 'Drei Frauen aus Haiti' (1980) -
'Woher sie kommen, wohin sie gehen'
Anna Seghers' literarische Annäherung an den DDR-Stoff im Spiegel ihrer Beschäftigungen mit Schiller und Dostojewskij -
"Wahrscheinlich war die Lebensplanung so, dass wir zurückkehren würden, vor allem die der Mutter ..."
Gespräch mit Frau Dr. med. Ruth Radványi, Tochter von Anna Seghers -
Von der Spezereihandlung zu einer der ersten Adressen für Antiquitäten
die Firma David Reiling in Mainz und ihre Geschäftsbeziehungen zur Prähistorischen Abteilung des Königlichen Museums für Völkerkunde -
Die neue Lage - ein Maschinengewehr im Wohnzimmer
zu einer Erzählung von Anna Seghers -
Leitfigur in finsterer Zeit - Anna Seghers
-
'Dolores del Río' und 'Crisanta'
Notizen zum Essay über 'Dolores del Río' von Anna Seghers -
Jan Koneffke
dalla terra alla luna (su una bicicletta gialla) -
Kerstin Hensel
la poesia come "invenzione dell'esperienza" -
Durs Grünbein
la condizione umana -
Lutz Seiler
tra linguaggio e assenza di parole -
Raoul Schrott
una storia della scrittura -
Marcel Beyer
"Storia è in tutto ciò che vedo"