Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
"O Gott, laß Du den Kommunismus siegen!"
vom Aufstieg und Fall der Utopien in der deutschen politischen Liedpublizistik des 20. Jahrhunderts -
Klingenberg, Anneliese ... (Hg.): Sächsische Aufklärung [Rezension]
-
Faulstich, Werner: Die bürgerliche Mediengesellschaft (1700-1830) [Rezension]
-
Uther, Hans-Jörg: Deutsche Märchen und Sagen [Rezension]
-
Jacob, Herbert (Bearb.) ... Deutsches Schriftsteller-Lexikon [Rezension]
-
Leuschner, Ulrike; Luserke-Jaqui, Matthias (Hg.): Netzwerk der Aufklärung [Rezension]
-
Middell, Katharina: "Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben" [Rezension]
-
Ort, Werner: "Guten Morgen, Lieber!" [Rezension]
-
Kuhles, Doris: Stiftung Weimarer Klassik, Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Journal des Luxus und der Moden 1786-1827. Analytische Bibliographie ... Bd 1-3.2003 [Rezension]
-
[Rezension von: Politische Kommunikation an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, die diplomatischen Beziehungen zwischen der Republik Venedig und Maximilian I. (1495 - 1508)]
-
[Rezension von: Welteroberung durch ein neues Publikum, die deutsche Presse und der Weg zur Aufklärung, Hamburg und Altona als Beispiel...]
-
[Rezension von: Inquisition, Index, Zensur, Wissenskulturen der Neuzeit im Widerstreit, Hubert Wolf (Hrsg.)...]
-
[Rezension von: Unter Druck gesetzt, vier Kapitel deutscher Pressegeschichte, Jürgen Wilke (Hrsg.)]
-
[Rezension von: Utopien als mögliche Welten, voyages imaginaires der französischen Frühaufklärung 1650 - 1720]
-
[Rezension von: ; , Die Collegia der Insulaner, Vertraulichen und Wohlgesinnten in Zürich 1679 - 1709, die ersten deutschsprachigen Aufklärungsgesellschaften zwischen Naturwissenschaften, Bibelkritik, Geschichte und Politik]
-
[Rezension von: Deutsche Märchen und Sagen, hrsg. von Hans-Jörg Uther]
-
[Rezension von: Deutsches Schriftstellerlexikon, 1830 - 1880; Goedekes Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung - Fortführung, [Bd. 3,2], H]
-
[Rezension von: "Guten Morgen, Lieber!", Der Briefwechsel Heinrich Zschokkes mit seinem Verleger Sauerländer, hrsg. und kommentiert von Werner Ort]
-
[Rezension von: Presse und Öffentlichkeit in Thüringen, mediale Verdichtung und kommunikative Vernetzung im 18. und 19. Jahrhundert]
-
[Rezension von: ; , Etienne Cabet und seine Ikarische Kolonie, sein Weg vom Linksliberalen zum Kommunisten und seine Kolonie in Darstellung und Dokumentation]
-
[Rezension von: Sächsische Aufklärung, hrsg. von Anneliese Klingenberg ...]
-
[Rezension von: Faulstich, Werner, Die Geschichte der Medien, Bd. 4, die bürgerliche Mediengesellschaft, (1700 - 1830)]
-
[Rezension von: Kuhles, Doris, Journal des Luxus und der Moden, 1786 - 1827, analytische Bibliographie mit sämtlichen 517 schwarzweißen und 976 farbigen Abbildungen der Originalzeitschrift]
-
[Rezension von: Netzwerk der Aufklärung, neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck, hrsg. von Ulrike Leuschner ...]
-
[Rezension von: Middell, Katharina, "Die Bertuchs müssen doch in dieser Welt überall Glück haben", der Verleger Friedrich Justin Bertuch und sein Landes-Industrie-Comptoir um 1800]