Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23745 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 23745.

Sortieren

  1. Brief an Samuel Thomas Soemmerring – Bayreuth, 7. Juni 1795 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Humboldt, Alexander von: Brief an Samuel Thomas Soemmerring. Bayreuth, 07.06.1795.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license

    Bemerkung(en):
  2. Etwas über die lebendige Muskelfaser als anthracoscopische Substanz (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Humboldt, Alexander von: Etwas über die lebendige Muskelfaser als anthracoscopische Substanz. In: Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst und Manufakturen, Bd. 2, St. 7 (1795), S. 3-5.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  3. [Rezension zu:] Widenmann's Handbuch des oryktognostischen Theils der Mineralogie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Humboldt, Alexander von: [Rezension zu:] Widenmann's Handbuch des oryktognostischen Theils der Mineralogie. In: Allgemeine Literatur-Zeitung, Bd. 2, Nr. 124 (1795), Sp. 225-229.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  4. Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde – als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Bielefeld, UB Bielefeld
    2097611
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 7, St. 1. Berlin, 1789. [Universitätsbibliothek Bielefeld, UB Bielefeld, 2097611]
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Bielefeld, UB Bielefeld, Signatur: 2097611
  5. Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde – als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 7, St. 2. Berlin, 1789.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en):
  6. Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde – als ein Lesebuch für Gelehrte und Ungelehrte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in:
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitätsbibliothek Bielefeld, UB Bielefeld
    2097611
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 7, St. 3. Berlin, 1789. [Universitätsbibliothek Bielefeld, UB Bielefeld, 2097611]
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitätsbibliothek Bielefeld, UB Bielefeld, Signatur: 2097611
  7. Hesperus, oder 45 Hundsposttage – Eine Biographie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    BBAW, BBAW
    2007 B 209
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795. [BBAW, BBAW, 2007 B 209]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: BBAW, BBAW, Signatur: 2007 B 209
  8. Hesperus, oder 45 Hundsposttage – Eine Biographie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Yw 1160-2 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Zweites Heftlein. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Yw 1160-2 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Yw 1160-2 R
  9. Hesperus, oder 45 Hundsposttage – Eine Biographie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Yw 1160-3 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Drittes Heftlein. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Yw 1160-3 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Yw 1160-3 R
  10. Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen. [1. Teil; 1. bis 9. Brief.] In: Friedrich Schiller (Hrsg.): Die Horen, Band 1, 1. Stück. Tübingen, 1795, S. 7–48.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  11. Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen. [2. Teil; 10. bis 16. Brief.] In: Friedrich Schiller (Hrsg.): Die Horen, Band 1, 2. Stück. Tübingen, 1795, S. 51–94.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  12. Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Die schmelzende Schönheit. Fortsetzung der Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen. [3. Teil; 17. bis 27. Brief.] In: Friedrich Schiller (Hrsg.): Die Horen, Band 2, 6. Stück. Tübingen, 1795, S. 45–124.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  13. Der Geisterseher – Eine Geschichte aus den Memoires des Grafen von O** (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    19 ZZ 8142
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Der Geisterseher. Leipzig, 1789. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, 19 ZZ 8142]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: 19 ZZ 8142
  14. Über naive und sentimentalische Dichtung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Ac 6670 -3/4 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Über naive und sentimentalische Dichtung. [Tl. 1:] Über das Naive. In: Die Horen 1795, 11. St., T. VIII., S. 43-76. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Ac 6670 -3/4 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Ac 6670 -3/4 R
  15. Über naive und sentimentalische Dichtung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Ac 6670 -3/4 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Über naive und sentimentalische Dichtung. [Tl. 2:] Die sentimentalischen Dichter. In: Die Horen 1795, 12. St., T. I., S. 1-55. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Ac 6670 -3/4 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Ac 6670 -3/4 R
  16. Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? – Eine Akademische Antrittsrede bey Eröfnung seiner Vorlesungen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    SUB Göttingen, Göttingen SUB
    DD91 A 33386 RARA
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? (Antrittsvorlesung in Jena, 26. 5. 1789 ). Jena, 1789. [SUB Göttingen, Göttingen SUB, DD91 A 33386 RARA]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: SUB Göttingen, Göttingen SUB, Signatur: DD91 A 33386 RARA
  17. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    Pv 4840-1 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 1, [H. 1]. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Pv 4840-1 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: Pv 4840-1 R
  18. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol – Enthaltend die Reise durch Lithauen, und eine Schilderung von Warschau, nebst Anekdoten aus der Geschichte des Konstitutions-Reichstages, mit den Bildnissen der vornehmsten Theilhaber begleitet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 1, H. 2. Berlin, 1795.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  19. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol – Enthaltend die Reise durch Lithauen, und eine Schilderung von Warschau, nebst Anekdoten aus der Geschichte des Konstitutions-Reichstages, mit den Bildnissen der vornehmsten Theilhaber begleitet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    Pv 4840-3/4
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, [H. 3]. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Pv 4840-3/4 ]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: Pv 4840-3/4
  20. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol – Enthaltend die fortgesetzte Schilderung von Warschau, nebst Anekdoten aus der Geschichte des Konstitutions-Reichstages, mit den Bildnissen der vornehmsten Theilhaber begleitet. - Reise von Warschau durch Südpreußen und Schlesien nach Dresden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, H. 4. Berlin, 1795.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  21. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol – Enthaltend einen Abriß von Dresden, und die Reise von dort bis Salzburg; Sechstes Heft. Enthaltend einen Abriß von Salzburg und Wien und die Reise von dort nach Botzen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Pv 4840-5/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Pv 4840-5/6 ]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Pv 4840-5/6
  22. Ueber das wahre thätige Christenthum – einige Gebete mit Kommunionandachten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Seiler, Georg Friedrich: Ueber das wahre thätige Christenthum. Erlangen, 1789.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 License.

    Bemerkung(en):
  23. William Lovell (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Yw 3891-1 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 1. Berlin u. a., 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Yw 3891-1 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Yw 3891-1 R
  24. Luise – Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Ym 4061 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Voß, Johann Heinrich: Luise. Ein ländliches Gedicht in 3 Idyllen. Königsberg, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Ym 4061 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Ym 4061 R
  25. Geister und Geisterseher oder Leben und frühes Ende eines Nekromantisten – Eine warnende Anekdote unsrer Zeit (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle
    Goe 3178
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: [Zschokke, Heinrich]: Geister und Geisterseher oder Leben und frühes Ende eines Nekromantisten. Küstrin, 1789. [Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Goe 3178]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universitäts- und Landesbibliothek Halle, ULB Halle, Signatur: Goe 3178