Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Io. Henr. A Seelen, SS. Theol. Lic. Et Gymn. Lvb. Rect. Miscellanea, Qvibvs Commentationes Varii Argvmenti, Sacri, Philologici, Historici, Philosophici, Antiqvarii, Literarii, Continentvr
    Erschienen: 1734-1739
    Verlag:  Schmidius, Lubecae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    90 A 445
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Jonas
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11829141
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvbecae. Svmtv Ionae Schmidii. A. M DCCXXXIV.

    Erschienen: 1 - 3

  2. Io. Henr. A Seelen, SS. Theol. Lic. Et Gymn. Lvb. Rect. Miscellanea, Qvibvs Commentationes Varii Argvmenti, Sacri, Philologici, Historici, Philosophici, Antiqvarii, Literarii, Continentvr
    Pars Altera
    Erschienen: 1736
    Verlag:  Schmidius, Lubecae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 8029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 1122-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Ds 1209
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 3780:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 5215 (2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/ 211921
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ba-A 732:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 02217,2-8°
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.lit.XI,81a(2)
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    90 A 445-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kf 4003-1-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Ku-62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 6 : 100
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8318
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gercken, Georg Heinrich (Widmungsempfänger); Schmidt, Jonas
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90367650
    Übergeordneter Titel: Io. Henr. A Seelen, SS. Theol. Lic. Et Gymn. Lvb. Rect. Miscellanea, Qvibvs Commentationes Varii Argvmenti, Sacri, Philologici, Historici, Philosophici, Antiqvarii, Literarii, Continentvr - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 493 S., [9] Bl., Frontisp. und Verl.-Sign. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lvbecae. Svmtv Ionae Schmidii. A. M DCC XXXVI.

  3. Vindemiola Literaria, In Qva Hellas Svb Arcto, Sive Merita Svecorvm In Lingvam Græcam Brevissime Et Modeste Exponvntvr
    Erschienen: 1736
    Verlag:  Zimmermann, Vitembergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ax 1966
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Vc 46
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbOppTh8/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 5 : 102
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stiegler, Jacob; Steuch, Johannes (Widmungsempfänger); Zimmermann, Samuel Gottfried
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11578939-004
    Schlagworte: Schwedisch; Literatur; Geschichte; ; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 84 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Maximae Fidei Viro, Reverendissimo in Christo Patri Ac Domino Dn. Johann Stevchio, S. S. Theologiæ Doctri Longe Celeberrimo, Regni Sveo-Gothici Archiepiscopo Eminentissimo, Academiae Vpsaliensis Procancellario Magnificentissimo, Vt Et Consistorii Ecclesiastici Præsidi Gravissimo, Mæcenati Svmmo

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar: [8] A-F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Vitembergæ, Apvd Sam. Gottfr. Zimmermannvm. MDCCXXXVI.

  4. [Stammbuch Adam de Grudtschreiber]
    Erschienen: [1722-1748]

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278),... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278), 1 Rötelstiftzeichnung (S. 99), 3 Siegelstempel (S. 27, 29, 71), 2 Tintenzeichnungen (S. 236, 306). Ein späterer Eintrag von 1793 auf Seite 146. Mehrere Blätter herausgerissen oder -geschnitten. Eintragungsorte u. a.: Berlin, Bernstadt, Danzig, Königsberg, Oels, Prochlitz, Simmelwitz, Woitzdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruttschreiber, Charles Ferdinand von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Ernst Gottlieb von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Georg Friedrich von (MitwirkendeR); Berge, Ernst Friedrich von (MitwirkendeR); Bone, August Hypolit (MitwirkendeR); Boppo, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breyn, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breskott, Ephraim (MitwirkendeR); Olearius, Johann Gottlieb (MitwirkendeR); Rappolt, Karl Heinrich (MitwirkendeR); Thegen, Georg (MitwirkendeR); Wildemann, Anton Gunther Caspar de (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 315 Seiten, 10 Illustrationen (teilweise farbig), 10 x 16,5 cm
  5. [Stammbuch Adam de Grudtschreiber]
    Erschienen: [1722-1748]

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278),... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1392
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278), 1 Rötelstiftzeichnung (S. 99), 3 Siegelstempel (S. 27, 29, 71), 2 Tintenzeichnungen (S. 236, 306). Ein späterer Eintrag von 1793 auf Seite 146. Mehrere Blätter herausgerissen oder -geschnitten. Eintragungsorte u. a.: Berlin, Bernstadt, Danzig, Königsberg, Oels, Prochlitz, Simmelwitz, Woitzdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruttschreiber, Charles Ferdinand von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Ernst Gottlieb von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Georg Friedrich von (MitwirkendeR); Berge, Ernst Friedrich von (MitwirkendeR); Bone, August Hypolit (MitwirkendeR); Boppo, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breyn, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breskott, Ephraim (MitwirkendeR); Olearius, Johann Gottlieb (MitwirkendeR); Rappolt, Karl Heinrich (MitwirkendeR); Thegen, Georg (MitwirkendeR); Wildemann, Anton Gunther Caspar de (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 315 Seiten, 10 Illustrationen (teilweise farbig), 10 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter brauner Lederband mit dreiseitigem Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter