Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Christliche Schildt: vnd Scharwache Das ist/ Wie wir alle/ bevor aus Soldaten/ vnsere Schantz vnd Wache täglich wol können in acht nehmen/ auff daß wir allezeit bereit seyn/ wenn der Herr kompt Aus dem 73. Psalm v. 25. 26.
    Bey dem Adelichen Begräbnis/ Des ... Herrn Johann Christian Schmidts/ Wolbedienten gewesenen Majors und berühmten Soldatens/ nunmehr Sel. Erkläret in der Kirchen zu S. Märten in Braunschweig/ als der abgeseelete Leib ... zur Aufferstehung gesäet wurde/ dem 6. Augusti Anni 1641
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,27(17)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4610 (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann Christian; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 53 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262402B

  2. Das Silberne Bollwerck/ Welches auff den Hertzen Gläubiger Seelen erbawet ...
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Gruber, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 592 (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 93.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Achtermann, Lucia (Verstorb.); Gruber, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 72 S
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Lucia Achtermann, geb. von Strombeck, Ehefrau des Braunschweiger Bürgermeisters Georg Achtermann, +4. Okt. 1641

    Signaturformel: A - J4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262404S

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Balthasar Grubern/ Jm Jahr M. DC. XLI.

  3. Frommer Christen thewreste/ edleste und nützbarste Freyheit/ ... bey volckreichem Leichbegängnüß ... Gerhards von Brötzen/ ... welcher im Jahr ... 1641. den 8. April ... entschlaffen
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 739.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 754 (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 93.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brötzen, Gerhard von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 58 S., [3] Bl
    Bemerkung(en):

    Leichenpredigt auf Gerhard von Brötzen, Großkämmerer des Rats der Stadt Braunschweig, +8.4.1641

    Signaturformel: A - H4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:262395C

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Braunschweig/ Bey Andreas Dunckern/ 1641.

  4. [Eh. Brief]
    [Esslingen] ; 13.10.1641
    Erschienen: 23.10.1641

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Rebstock, Jeremias; Weller, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Jeremias Rebstock, Jakob Weller

    Datierung in Vorlageform: 13.Octobr. A. 1641. [Julianischer Kalender]

  5. Israel hat dennoch Gott zum Trost. Das ist/ Wolgegründeter Beweiß/ wie der Autor, so unter dem Namen Massonii sich verdecket/ in seinem vermeintem Praeconio, so er Massonio Triumphanti unter zween andern erdichteten Namen vorgesendet/ nichts wenigers gethan/ als daß er ein eintzig Zeichen eines Siegs sich geben können ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1447
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becmann, Christian; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 231 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock: C 1035

  6. Israel hat dennoch Gott zum Trost. Das ist/ Wolgegründeter Beweiß/ wie der Autor, so unter dem Namen Massonii sich verdecket/ in seinem vermeintem Praeconio, so er Massonio Triumphanti unter zween andern erdichteten Namen vorgesendet/ nichts wenigers gethan/ als daß er ein eintzig Zeichen eines Siegs sich geben können ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1447
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becmann, Christian; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 231 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock: C 1035

  7. Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
    Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1270 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vitzthum von Eckstedt, Georg; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 56 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - H4

  8. Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
    Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1270 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vitzthum von Eckstedt, Georg; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 56 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Signaturformel: A - H4

  9. [Stammbucheintrag]
    Braunschweig : 12.06.1641
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fabricius, Johann, 1618 - 1676; [2. Stammbuch Johann Fabricius]; [S.l.], 1640; [1640-1641], Bl. 12,2; 248 Bl.

  10. Israel hat dennoch Gott zum Trost. Das ist/ Wolgegründeter Beweiß/ wie der Autor, so unter dem Namen Massonii sich verdecket/ in seinem vermeintem Praeconio, so er Massonio Triumphanti unter zween andern erdichteten Namen vorgesendet/ nichts wenigers gethan/ als daß er ein eintzig Zeichen eines Siegs sich geben können ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 456/3 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 163 (5)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1723
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3259
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 1447
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 221b.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 294.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Becmann, Christian; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:258245N
    Umfang: [4] Bl., 231 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 294.4° Helmst. (1)

  11. Specimen Analyticum In Novam Jacobi Welleri SS. Theol. D. Grammaticam Graecam
    a Quodam eius discipula ex praelectionibus in Epist. ad Ephesios exhibitum
    Autor*in:
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Oleus, Lipsiae ; Kölerus

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 296/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 344/3 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 462.47 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weller, Jacob; Oehl, Andreas; Köhler, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277680Z
    Umfang: [1] Bl., 43 S, 8°
  12. SiegelRing Gottes/ Das ist/ Wie fromme Obrigkeit Gottes herrliches Kleynod/ werden aber doch auch weggerafft/ aus dem 56. Cap. Esaiae
    Bey dem ... Begräbnüs/ des ... Herrn Conradi Hildebrands/ ... Burgermeisters/ ... Welcher dem 19. Maij dieses Jahrs ... entschlaffen/ und dem Leibe nach/ hernach dem 23. eiusdem in der Kirchen zu S. Märten/ in sein RuheBettlein eingesäncket worden. Erkläret
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 581 (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 501.6 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 57.4° Helmst. (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 93.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hildebrand, Conrad; Böckel, Michael David (BeiträgerIn); Zigemarius, Ennius (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Bökel, Henricus Julius (BeiträgerIn); Gosky, Martin (BeiträgerIn); Camman, Joh. (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:265152F
    Umfang: 52 [i.e. 51] S., [9] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 501.6 Theol

    Paginierfehler: Zählung springt von S. 43 auf 45

    Enth. außerdem: Epicedia, In Obitum toti Reipubl. Brunsvicensi luctuosissimum Conradi Hildebrandi Directoris ac Consulis Senioris, Viri optime meriti

  13. Christliche Schildt: und Scharwache Das ist/ Wie wir alle/ bevor aus Soldaten/ unsere Schantz und Wache täglich wol können in acht nehmen/ auff daß wir allezeit bereit seyn/ wenn der Herr kompt Aus dem 73. Psalm v. 25. 26.
    Bey dem Adelichen Begräbnis/ Des ... Herrn Johann Christian Schmidts/ Wolbedienten gewesenen Majors und berühmten Soldatens/ nunmehr Sel. Erkläret in der Kirchen zu S. Märten in Braunschweig/ als der abgeseelete Leib ... zur Aufferstehung gesäet wurde/ dem 6. Augusti Anni 1641
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4610 (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Johann Christian; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262402B
    Umfang: 53 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 33.4° Helmst. (5)

  14. Frommer Christen Thewreste/ Edelste und Nutzbarste Freyheit/ Aus der 1. Joh. 1.
    Bey Volckreichem Leichbegängnüß Des ... Herrn Gerhards von Brötzen/ Vornehmen Patricii ... der Alten Stadt Braunschweig ... Welcher im Jahr Christi 1641. den 8. April ... entschlaffen/ dessen Leib hernach/ de[n] 11. dieses/ in der Kirchen zu S. Marten in sein Ruhebettlein eingesäncket worden/ Erkläret
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 41.505
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 390/14 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 739.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 754 (26)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 93.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brötzen, Gerhard von; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262395C
    Umfang: 58 S., [3] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus Exemplar J 33.4° Helmst. (4) (HAB Wolfenbüttel)

    Signaturformel: A - H4

  15. Geistliche Balsamirung. Des Edlen Königlichen Hertzens Hißkiae/ Das ist/ Kurtze Erklärung des schönen Macht-Spruches Hißkiae im 38. Cap. Esaiae v. 17.
    Angestellet bey dem Adelichen Begräbniß Des ... Georg Vicedoms von Eckstedt/ Der beyden Hochlöblicher ChurHäuser Sachsen und Brandenburgk gewesenen respective Cammer Junckers und Haubtmans/ Sel. Welcher am 22. Martii dieses 1641. Jahrs/ allhier in Braunschweig ... verschieden/ und hierauff den 16. Aprilis/ in der Kirchen zu S. Martin/ Bey Volckreicher Versamblung/ zu seinem Ruhebettlein gebracht worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 580 (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 1270 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 529.14 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: S 334.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 104.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    P2346c
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vitzthum von Eckstedt, Georg; Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:269089R
    Umfang: 56 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 104.4° Helmst. (2)

    Signaturformel: A - H4

  16. Frommer Christen Angst und CreutzHauß/ Hoffnungs und BettSchule Siegs und FrewdenThron Erbawet aus dem 13. Psalm
    Bey Christlicher und Ansehnlicher Leichbestattunge Der ... Frawen Annen Gebornen Brandiß Des ... Herrn Francisci Drosemans ... Sel. Hinterlassener Fraw Wittwen/ Welche den 5. Martii ... entschlaffen/ und den 12. desselben in der Kirchen zu S. Catharinen in Braunschweig ... Christlich eingesäncket worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 390/13 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6539
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Drosemann, Anna; Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Zigemarius, Ennius (BeiträgerIn); Gleimius, Johan. (BeiträgerIn); Fischer, Laevinus (BeiträgerIn); Camman, Joh. (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262393N
    Umfang: 70 [i.e. 75] S., [2] Bl, 4°
  17. Das Silberne Bollwerck/ Welches auff den Hertzen Gläubiger Seelen erbawet Christus Jesus/ Das ist: Erklärung deß schönen MachtSpruchs Esa. 54. vs. 10.
    Angestellet Bey dem ... Begräbnüs Der ... Frawen Lucia von Strombeck/ Deß ... Herrn Georg Achtermanns ... HaußEhre: Da derer Leib/ nach dem sie den 4. Octob. selig- und gantz sanfft im Herrn entschlaffen; in der Kirchen zu S. Andreas den 10. eiusdem beygesetzet worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1641
    Verlag:  Gruber, [Braunschweig]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 41.488
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 390/18 (4°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 592 (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 93.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 33.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Achtermann, Lucia; Hahn, Henricus (BeiträgerIn); Westen, Henr. zur (BeiträgerIn); Camman, Johannes (BeiträgerIn); Snellius, Bartholdus (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Berger, Antonius (BeiträgerIn); Gruber, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:262404S
    Umfang: 72 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Db 16

    Signaturformel: A - I4

    Enth. außerdem: Epicedia in Obitum Foeminae omni virtutum comitatu Ornatißimae Luciae a Strombeck. Viri Amplißimi Dn. Georgii Achtermanni Consulis Brunsvic. dignissimi Uxoris exoptatißimae, nunc desideratißimae Scripta Dolori moestissimi Vidui mitigando / a Fautorib. & Amicis