Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Mancherley fürnehmer Leute Judicia, Urtheil, und Meynungen uber die erste Sprachen-Thür, so von den Patribus Ibernis in Spanien erfunden, unnd anfangs gemacht worden
    Meistentheils aus d. Lat. verteutschet, und denjenigen, welche selbige anfechten, und unterzudrücken gemeint sind, an stadt einer Vertheidigung, engegen gesetzt
    Erschienen: 1635

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Lc 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.5 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rivinus, Andreas (erm. Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 46 S, 8°
  2. Tripus Delphicus, De Monte Campaniae Summo, Eiusq[ue] fatidico Incendio
    In quo exhibentur: I. Actius Vates, Seu Panegyris Ex Vesuvianis Cineribus Paciferae Germaniae ... II. Schedium Antelocutorium, ... III. Vesuvius ipse Declamatus ...
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Götzius, Lipsiae ; Ritzsch

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Götze, Matthias (Verlag); Ritzsch, Gregorius (Verlag); Bavarus, Cunradus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Preibisius, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schneider, Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Corvinus, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bietzsch, Antonius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8], [22] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Andreae Rivini Philosophi & Poe͏̈tae Vesuvius In promotione XVI. Batalariorum VI. Idus Martii, Aera MDCXXXII. Lipsiae declamatus

  3. Tripus Delphicus, De Monte Campaniae Summo, Eiusq[ue] fatidico Incendio
    In quo exhibentur: I. Actius Vates, Seu Panegyris Ex Vesuvianis Cineribus Paciferae Germaniae ... II. Schedium Antelocutorium, ... III. Vesuvius ipse Declamatus ...
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Götzius, Lipsiae ; Ritzsch

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001158
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001158
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bavarus, Cunradus (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Bietzsch, Antonius (Beiträger); Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [8], [22] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit körperschaftl. Widmungsempf. auf der Rückseite des Titelblattes

    Signaturformel: A - B4, A - E4, F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Lipsiæ apud Matthiam Götzium, & Hæredes Schurerianos, Anno MDCXXXV.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon des beigef. Werkes: LIPSIÆ Excudebat GREGORIUS Ritzsch Impensis Hæredum Zachar. Schüreri & Mathiæ Götzii. 1632

    Andreae Rivini Philosophi & Poe͏̈tae Vesuvius In promotione XVI. Batalariorum VI. Idus Martii, Aera MDCXXXII. Lipsiae declamatus

  4. Zwo Christliche Leichpredigten
    Deren die erste vber die Hertzerquickende Wort Davids außm 116. Psalm/ vers. 7.8.9. ... Bey Christlichen Leichbegängniß deß weiland ... Wilhelmi Schmucks/ J.U.D. ... Die andere vber das Sprüchlein des 73. Psalms ... Bey Christlicher Leichbestattung/ der ... Frawen Gertrauden/ Obgemeldetes Herrn D. Wilhelmi Schmucks/ [et]c. gewesenen HaußEhren/ Welche beyde Christlichen Eheleute in einer Nacht ... Er Anno 1634. Sie aber Anno 1631. in Gott seliglich verschieden/ auch beyde einen Tag (den 29. Decembr. selbiger Jahre) ehrlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: Anno 1635.
    Verlag:  bey Friedrich Lankischen S. Erben, Gedruckt zu Leipzig

    Zugang:
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20249-20250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuck, Wilhelm (GefeierteR); Lindner, Gertrud (GefeierteR); Bavarus, Conrad (BeiträgerIn); Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn); Agricola, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Preibis, Christoph (BeiträgerIn); Böhem, Johannes (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Rivinus, Andreas (BeiträgerIn); Reckleben, Johann (BeiträgerIn); Bulaeus, Christoph (BeiträgerIn); Reimmann, Matthias (BeiträgerIn); Pollio, Lucas (BeiträgerIn); Reckleben, Hieronymus (BeiträgerIn); Moßhauer, Nicolaus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Gottfried (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:749276B
    Umfang: 64 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-H4

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  5. Zwo Christliche Leichpredigten
    Deren die erste vber die Hertzerquickende Wort Davids außm 116. Psalm/ vers. 7.8.9. ... Bey Christlichen Leichbegängniß deß weiland ... Wilhelmi Schmucks/ J.U.D. ... Die andere vber das Sprüchlein des 73. Psalms ... Bey Christlicher Leichbestattung/ der ... Frawen Gertrauden/ Obgemeldetes Herrn D. Wilhelmi Schmucks/ [et]c. gewesenen HaußEhren/ Welche beyde Christlichen Eheleute in einer Nacht ... Er Anno 1634. Sie aber Anno 1631. in Gott seliglich verschieden/ auch beyde einen Tag (den 29. Decembr. selbiger Jahre) ehrlich zur Erden bestattet worden
    Erschienen: Anno 1635.
    Verlag:  bey Friedrich Lankischen S. Erben, Gedruckt zu Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 20250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmuck, Wilhelm (GefeierteR); Lindner, Gertrud (GefeierteR); Bavarus, Conrad (BeiträgerIn); Höpfner, Heinrich (BeiträgerIn); Agricola, Johann Heinrich (BeiträgerIn); Preibis, Christoph (BeiträgerIn); Böhem, Johannes (BeiträgerIn); Heintz, Johannes (BeiträgerIn); Rivinus, Andreas (BeiträgerIn); Reckleben, Johann (BeiträgerIn); Bulaeus, Christoph (BeiträgerIn); Reimmann, Matthias (BeiträgerIn); Pollio, Lucas (BeiträgerIn); Reckleben, Hieronymus (BeiträgerIn); Moßhauer, Nicolaus (BeiträgerIn); Finckelthaus, Gottfried (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:749276B
    Umfang: 64 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-H4

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  6. Ad... Christianum Gallum... Osmunda in Saxum Gibichonis legitimis suffragiis evocatum pastorem
    theologum insignem, philosophum vero et philologum haudquaquam e multis, civem, amicum et compatrem suum honorandum ...
    Erschienen: 1635

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 8°
  7. Memoria sacra ... [Gedächtnisrede auf Bartholomäus Golnitz, Theol., gehalten am 3. Febr. 1635]
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Ritzsch, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Golnitz, Bartholomäus (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 8°
  8. Astraea, Lipsiensis B. M. Mercatus, Purpuraria
    Suum cuiq[ue], & sic VI. Iuris U. Prolytis Clarißimis Dibaphum vario primum sudore imbutum tribuens, IV. Iunii, Aera V. 1635
    Erschienen: 1635

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (70)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Englisch; Spanisch; Niederländisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD17 32:674679G

  9. Astraea, Lipsiensis B. M. Mercatus, Purpuraria
    Suum cuiq[ue], & sic VI. Iuris U. Prolytis Clarißimis Dibaphum vario primum sudore imbutum tribuens, IV. Iunii, Aera V. 1635
    Erschienen: 1635

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Französisch; Italienisch; Englisch; Spanisch; Niederländisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD17 32:674679G

  10. Mancherley fürnehmer Leute Judicia Urtheil/ und Meynungen Uber Die erste Sprachen-Thür/ so von den Patribus Ibernis in Spanien erfunden/ unnd Anfangs gemacht worden
    Meistentheils aus dem Latein verteutschet/ Und denjenigen/ welche selbige anfechten/ und unterzudrücken gemeint sind/ an stadt einer Vertheidigung/ entgegen gesetzt
    Autor*in:
    Erschienen: 1635

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 104.5 Gram. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rivinus, Andreas; Rehefeld, Elias (WidmungsempfängerIn); Götze, Matthias (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293545V
    Umfang: 46 S., [1] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Bearb. am Ende der Widmung genannt

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 104.5 Gram. (2)

  11. Tripus Delphicus, De Monte Campaniae Summo, Eiusq[ue] fatidico Incendio
    In quo exhibentur: I. Actius Vates, Seu Panegyris Ex Vesuvianis Cineribus Paciferae Germaniae ... II. Schedium Antelocutorium, ... III. Vesuvius ipse Declamatus ...
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Götzius, Lipsiae ; Ritzsch

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 787/15 (4°)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    79 U 209
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 219
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Preibisius, Christophorus (BeiträgerIn); Schneider, Zacharias (BeiträgerIn); Corvinus, Andreas (BeiträgerIn); Bietzsch, Antonius (BeiträgerIn); Götze, Matthias; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:674669A
    Umfang: [8], [22] Bl, Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Mit körperschaftl. Widmungsempf. auf der Rückseite des Titelblattes

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XXXVII : 219

    Signaturformel: A - B4, A - E4, F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Lipsiæ apud Matthiam Götzium, & Hæredes Schurerianos, Anno MDCXXXV.

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon des beigef. Werkes: LIPSIÆ Excudebat GREGORIUS Ritzsch Impensis Hæredum Zachar. Schüreri & Mathiæ Götzii. 1632

    Enth. außerdem: Andreae Rivini Philosophi & Poe͏̈tae Vesuvius In promotione XVI. Batalariorum VI. Idus Martii, Aera MDCXXXII. Lipsiae declamatus

  12. An-haltt am Gebeth. S. Paul. Colos. 4. Rom. c. & v. 12. H.E. Psalmorum CXIIX. & LI. Paraphrasticae Eclogae e sacris poe͏̈matibus sive rythmicis precationibus Germanicis ... D. Joachimi Ernesti, Principis Anhaltini ...
    Autor*in: Joachim Ernst
    Erschienen: 1635
    Verlag:  Götzius, Lipsiae ; Schürerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 1235.5 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rivinus, Andreas; Ludwig (Widmungsempfänger); Mengering, Arnoldus (Widmungsempfänger); Schweißke, Christianus (Widmungsempfänger); Gabler, Hans Jacob (BeiträgerIn k.); Götze, Matthias
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:648829T
    Umfang: [12] Bl., 94 S., [1], [12] Bl, Noten, Ill. (Kupferst.), 12 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 1235.5 Theol. (3)