Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10733 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10733.
Sortieren
-
Der bey Dreßden auf dem Dorffe Prießnitz grausam-verübte Nacht-Mord/ Welchen drey Mörder an einem inwohnenden Bauer daſelbſt begangen – Der Aussage und schrifftlicher Zeugniß nach alles gar genau und richtig beschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der freymüthige und höfliche Redner – das ist/ ausführliche Gedancken von der PRONUNCIATION und ACTION, Was ein getreuer Informator darbey rathen und helffen kan (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Die VI. Predigt. Der vor dem unglück weggerafften gerechten ruhe und friede /Auß Jesa. LVII, 1. 2. – Als Herr Martin Friderich Elerdts Churfürstlicher Brandenburg. Cammer-Gerichts-Advocat und Bürgermeister zu Berlin / den 2. Sept. selig verschieden ; Dessen Leichnam den 7. Sept. zu S. Nicolai begraben worden / in solcher Kirchen den 17. Sept. 1693 (den XIV. nach Trinit.) gehalten. (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Die Selige Glaubitzin – Oder/ Recht gläubende/ und so dann das Gute des Herrn/ im Lande der Lebendigen/ sehende/ Seele (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Den Todt im Leben Und das Leben im Tode (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Leichpredigt/ Vber das Trostsprüchlein des 42. Psalms. Wie der Hirsch schreyet nach frischem Wasser/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung des Ehrenvesten vnd Kunst reichen Herrn Friderich Lanckisch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Jesus Aller sterbenden Christen höchste Ehren Kron – Aus dem 22. Capitel der Offenbahrung Johannis (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Triplicatus Luminis illuminantis radius – Das ist/ Dreyfacher Frewden Strall/ damit das grosse Liecht der Welt/ Jesvs Christvs/ in seinem grossen Hause/ welches ist die werthe Christenheit/ für den Augen vnd Hertzen aller seiner Gläubigen fünckelt vnd leuchtet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Rosa generosa – Das ist Eine Christliche/ Trost- vnnd Lehrhaffte Betrachtung/ [.] Bey Gräfflicher Leichbegängnüß/ Deß Weyland HochWolgebohrnen Gravens vnd Herrens/ H. Wilhelm Reinhards (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Sterbender Christen Seelen-Schatz Auß dem Edlen Machtspruch Christi Joh. 3. v. 16. Bey dero Sepultur vnd bestattung Deß Weiland Ehrenvesten/ Wolgelarten vnnd Wolbenambten Herrn Michael Morgenbessers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Histori Von dem Todt vnnd Begräbnus Sarae – Beschrieben im 1. Buch Mosis im 23. Capitel. bey gleichem fall Des seligen todtes vnd Christlicher begräbnus Der weyland Edlen vnd viel Ehrentugendtreichen Frawn Barbarae geborner Schröterin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Diis ac Piis Manibus Nobiliss, ac Pientissimae Foeminae, Barbarae Vogeliae (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Cupediæ Astrosophicæ [.] Darinnen die allerkunstreichesten vnd tieffesten Geheimbnüsse/ der Astronomiæ, deß Calender-Schreibens/ der Astrologiæ, vnd der Geographiæ, [.] außgeführet sind – Auß den Jährlichen Schreib Calendern [.] Dem Kunstliebenden Leser zum besten ordentlich zusammen getragen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Theatrum poenarum, Suppliciorum Et Executionum Criminalium, Oder Schau-Platz/ Derer Leibes und Lebens-Straffen – Welche nicht allein vor alters bey allerhand Nationen und Völckern in Gebrauch gewesen/ sondern auch noch heut zu Tage in allen Vier Welt-Theilen üblich sind (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Newe Welt Vnd Americanische Historien/ Jnhaltende Warhafftige vnd volkommene Beschreibungen Aller West-Jndianischen Landschafften [.] zusampt der Natur vnd Eigenschafft deß Erdrichs [.] wie auch der Thier [.] sampt andern Wunderbaren Creaturen vnd Miraculn der Natur/ in diesem halben Theil deß Erdkreyses – Deßgleichen/ Gründlicher Bericht von der Jnnwohner beschaffenheit/ Sitten/ Qualiteten [.] sampt vnderscheid der Nationen/ Sprachen vnd Gebräuchen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Von Gottes Genaden Johann Eucharius Bischoffe und deß Heiligen Römischen Reichs Fürst zu Aychstätt/ [et]c. Obwohlen in deß Heil: Röm: Reichs-Abschieden/ Und Constitutionen haylsamblichen verordnet [.] und neuerlich gebotten/ daß dem armen Landt-Mann überlästige/ auf Dieb- und Rauberey herumb Schwaiffige [.] Zügeuner- Wüpper- und Jauner-Gesündel in Unsern Hoch-Stiffts-Landten nicht zugedulten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Eigentliche Beschreibung Des Entsetzlich-grossen Heuschrecken-Heers Welches Jm Avgvsto, A. C. M DC XCIII. Bey und unweit Jena Jn denen Fürstlichen Aemtern Orlamünda/ Roda/ und Leuchtenburg mit iedermans Bestürtzung erschienen – Aus eingezogener gründlicher Nachricht und selbsteigener Erfahrung Verfasset/ und mit allerhand denckwürdigen und nützlichen Anmmerckungen erleutert (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ausführliche Berg-Information, Zur dienlichen Nachricht vor Alle, Die Bey dem Berg- und Schmeltzwesen zu schaffen – Darinnen deutlich gewiesen wird/ was einem ieden zu verrichten oblieget; und wie Er bey allen Vorfallenheiten/ in seinem Ambt/ Dienst [.] in- und ausser der Gruben, und Hütten/ auch bey Proceß-Sachen/ Bergrechtlich verfahren soll [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Hand-Buch für Seelsorger
In Sechs hieneben specificirten Theilen vorstellend Monita, Alloquia, Suspiria, Colloquia, Dicta, Exempla, Cantica, Superpondia, &c. Bey Kranckheiten und allerhand Zufällen -
Rector Academiæ Lipsiensis
-
Monatliche Unterredungen einiger guten Freunde von allerhand Büchern und andern annehmlichen Geschichten
allen Liebhabern der Curiositäten zur Ergetzlichkeit und Nachsinnen herausgegeben -
Volks-Kalender
-
Fürstliche Sächsische Verordnung/ Nach welcher in dem Fürstenthum Gotha die Medici, ingleichen die Apothecker und deren Provisores, Gesellen ... und andere darinn benannte Personen/ sich zu achten haben
Worbey zugleich die Tax-Ordnung Vor die Medicos, Apothecker und Barbirer/ zu befinden ; Zu männiglicher Nachricht publiciret im Julio 1693. -
Jacob Daniel Ernsts Wohlangewendete Fastnachts-Woche oder XXVI. Betrachtungen über die denckwürdige Geschichte von dem Besessenen in der Gegend der Gergesener ; Mit vielen erbaulichen Erinnerungen und sonderbaren Beyspielen gezieret und zur Erweiterung der Göttlichen Ehre und des Nechsten Erbauung heraus gegeben