Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 4096 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 4096.
Sortieren
-
Johann Friedrich Christian Werneburg's rein wissenschaftliche Deduction oder Ableitung der wahren Verhältnisse je zweier von den verschiedenen trigonometrischen Linien zu einander, direct in Theilen der einen von beiden in allgemeinen analytischen Formeln; frei von aller Anwendung der unvollkommenen und unmathematischen Differenzial- u. Integral- oder Fluxions-Rechnung eines Leibnitz oder Newton
-
Eine Christliche Leichpredigt Gehalten bey der Begräbniß/ Deß ... Hermani Jacob Meyers S. Probsten zu S. Lorentz in Schöningen und Fr: Br: OberCämmerers
Welcher den Sontag Exausi/ war der 29. Maji ... entschlaffen/ unnd dessen Leichnamb den nehestfolgenden Freytag in seine RuheCammer ... gesetzet worden -
Hiobs/ vnd aller waren Christen Symbolum, vnd daher quellender Dreyfacher Trost/ Auß cap. 19. v. 25 - 28. Ich weiß daß mein Erlöser lebet/ &c. Bey Christlicher Sepultur. Des ... Ehrn Georgii Oedingii gewesenen ... Pastoris der Kirchen S. Magni/ in der Altenwieck zu Braunschweig
Welcher den 18. Januarij Anno 1625. ... entschlaffen/ vnd folgenden 20. ejusdem in der Kirchen S. Magni Christlicher weise bestattet worden -
Christliche Leich- vnd Trostpredigt/ Wes Eltern sich zu getrösten ... Bey sehr Volckreichen Leichbegängnuß Dorotheæ, Deß ... Davidis Meisneri, der Teutschen Gemein in Stockholm Predigern/ ... Töchterlein/ Welches Den 27. Julij todts verblichen/ vnd den 30. selbigen Monats/ ... in sein Ruhbetlein ist versetzet worden
-
Christliche Leich- vnd Trostpredigt/ Wes Eltern sich zu getrösten ... Bey sehr Volckreichen Leichbegängnuß Dorotheæ, Deß ... Davidis Meisneri, der Teutschen Gemein in Stockholm Predigern/ ... Töchterlein/ Welches Den 27. Julij todts verblichen/ vnd den 30. selbigen Monats/ ... in sein Ruhbetlein ist versetzet worden
-
Disputatio Theologica De Ecclesia
-
Fluminum Germaniae descriptio auctore Felice Fidlero
-
Cvrrvs Cvrsvs Mvndi
= Der Welt Lauff : Scinditvr Incetus Stvdia In Contraria Mvndvs -
Familiarum Colloquiorum opus
Ut postremum a Frobenio est editum, ipsius autoris manu recogn.: doctissimis etiam scholiis nunc recens illustratum. Brevis eiusdem auctoris vita. Adjecto rerum et verborum memorabilium indice locupletissimo -
Philosophischer und theologischer Traum Discurß, von den nächtlichen Träumen ...
-
Monasteriologia
-
De Laudibus vitae rusticae commentarius in secundam Horatii odam è libro Epodon
-
Warhaffte gründliche Relation, was ansehlicher Sig unnd glücklichen zustandts wider hollandische, auch andere machometische Feindt die Portugeser mit der gnaden Gottes, in den orientalichen Indien, im Jahr 1624 erhalten
Wie solches in schreiben, so den 27. Martij gemeldtes Jahrs, zu Goa in India datiert, unnd mit dem Schiff S. Thomas genant ankommen, erzehlt und uberschriben worden, auß dem Spanischen verteutscht -
Panoplia Armatvrae Dei,: Adversus Omnem Svperstitionvm, Divinationvm, Excantationvm, Daemonolatriam, Et Vniversas Magorvm, Veneficorvm, Et Sagarvm, Et Ipsivs-Met Satahane Insidias, Praestigias Et Infestationes. Concionibvs, Bambergae Habitis
-
Conclusiones Juridicae De Laudimiis
-
Bericht von zweyen grossen Lastern dem Geitz und Wucher
Wie dieselbige zu diesen letzten Zeiten ihr Geschäfft im Leihen/ Münzen/ und ietzigem Wechsel mächtig getrieben. Auch was den Obern/ im Geistlichen und weltlichen Regiment hierinnen zu thun gebüre -
Biblia
Das ist Die gantze H. Schrifft. – Th. 1 -
Die Propheten
Nach der Dolmetschung Vorreden, und Marginalien Doct. Martini Lutheri, mit mehrern Concordantien -
Das Newe Testament ...
-
Saxonia evangelica, Saxoniae pseudocatholicae, D. Petri Cutsemii ...
-
Underthänigiste, gehorsambste Erinnerung an den durchleuchtigisten, großmächtigisten Fürsten und Herrn, Herrn Ludwigen den XIII., christlichsten König in Franckreich, etc. Eines ... Patrioten im Monat Martio 1625 ergangen. ...
Auß frantz. Sprach ... -
Balsambüchlein
Oder Bericht von sieben und zwantzigerley Balsamen, wie dieselben im Nohtfall wider mancherley Kranckheiten ... gebraucht werden. -
Eine Christliche Leichpredigt Bey der Bebräbnuß deß weylandt Ehrnvesten/ Hochgelehrten Herrn Dietrich Meyers/ der Rechten Doctoris, deß Wolgebornen Graffen vnd Herrn/ Herrn Wolffgang-Ernsten/ Graffen zu Ysenburg vnd Büdingen/ [et]c. gewesenen Rahts/
welcher den 10. Februarij dieses 1625. Jahrs zu Büdingen seliglich im Herrn ist entschlaffen/ vnd den 13. Febr. daselbst Christlich zur Erden bestattet worden -
Christgleubiger Seelen Sonderliche Bitte vnd Seufftzer, zusambt derselben Grund vnd Eigenschafften. Auß dem 68. Psalm. v. 3-8.
Bey Christlicher Sepultur. Des ... Conrad Dörings gewesenen wolverdienten Burgemeisters in Braunschweig. Welcher den 30. Augustii des 1625 Jahrs ... eingeschlaffen: Vnd den 1. Septembris daselbst zu Braunschweig in der Kirchen S. Martini ... beygesetzet worden. In grosser Volckreicher Versamlung erkleret vnd auff Begeren zum Druck ubergeben -
Psychoparadosia, Piissimus animae discessus, Das ist: Geistliches SeelenValet/ aus der nicht bleibenden in die künfftige Stadt
Aus Ebr 13 v. 14. Erkläret Bey der Begräbnis des ... Jünglings Conradi Söldeners/ Sonsten genant de bello visu: Welcher Anno 1625. den 25. April. ... entschlaffen/ und den 27. April. ... in sein Schlaffkämmerlein der Erden beleitet worden