Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Monetarius Seditiosus Sive Incendia Rusticorum Bellica, & reliqua eius lustri memorabilia. Der Müntzerische Bawren-Krieg/ so Anno 1525. in das Evangelische Reformationwerck mit eingefallen: Und was Gott ... durch ... Doct. Martinum Lutherum dabey gethan und verrichtet
Auch sich sonst/ sint dem Wormischen Reichs-Tage an/ Anno 21.22.23.24. und sonderlich 1525. in Geist- und Weltlichen sachen/ in und außerhalb Landes begeben und zugetragen -
Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
-
Monetarius Seditiosus Sive Incendia Rusticorum Bellica, & reliqua ejus lustri memorabilia
= Der Müntzerische Bawren-Krieg/ so Anno 1525. in das Evangelische Reformationwerck mit eingefallen: Vnd was Gott ... durch ... Doct. Martinum Lutherum dabey gethan vnd verrichtet : Auch sich sonst/ sint dem Wormischen Reichs-Tage an/ Anno 21. 22. 23. 24. vnd sonderlich 1525. in Geist- vnd Weltlichen sachen/ in vnd außerhalb Landes begeben vnd zugetragen -
Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
[Hauptbd.] -
Ioan. Sleidani Veri Et Ad Nostra tempora usque continuati, Das ist, Warhafftige Beschreibung allerley fürnem[m]er Händel und Geschichten, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen bey Regierung der ... Keyseren Caroli V. Ferdinandi I. Maximiliani II. Rudolphi II. Matthiae I. ... biß auff daß 1620. Jahr nach Christi Geburt, begeben vnd zugetragen
-
Ioan. Sleidani De Statu Religionis Et Reipublicae Carolo V. Caesare Commentarii
Das ist, Ordentliche Beschreibung und Verzeichnuß allerley fürnemer Händel, so sich ... biß auff das Tausent Fünf Hundert Sechs und Fünffzigste Jahr zugetragen und verlauffen haben -
Sleidani Continuati Pars Altera: Das ist, Ander Theil der Historischen Continuation Johannis Sleidani, darinnen eine Ordentliche Beschreibung und verzeichnuß allerley Händel, so sich ... so wol in als ausserhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation vom Jahr Jesu Christi 1564. biß auff das Jahr 1576. verlauffen und zugetragen haben
-
Sleidani Continuati Pars Tertia: Das ist, Dritter Theil der Historische[n] Continuation Johannis Sleidani, darinnen eine Ordentliche Beschreibung und Verzeichnuß allerley Händel, so sich ... so wol in als ausserhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation vom Jahr Jesu Christi 1576. biß auff das Jahr 1612. verlauffen und zugetragen haben
-
Sleidani Continvati Pars Quarta: Das ist, Vierdter Theil der Historischen Continuation Joh. Sleidani, darinnen eine Ordentliche Beschreibung und Verzeichnuß allerley Händel, so sich ... so wol in als ausserhalb deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation vom Jahr Jesu Christi 1612. biß auff das Jahr 1620. verlauffen und zugetragen haben
-
Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
Continuatio, Ps. 2 -
Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
Continuation, Ps. 4 -
Joannes Sleidanus Verus et ad nostra tempora usque continuatus, das ist: Warhafftige vnd ordentliche Beschreibung allerley fürnemer Händel vnd Geschichte, so sich in Glaubens vnd andern Weltlichen Sachen, bey Regierung der Großmächtigsten vnd vnüberwindllichsten Keyser, Caroli deß Fünfften, Ferdinandi deß Ersten, Maximiliani deß Andern, Rudolphi deß Andern, vnd Matthiae deß Ersten, ..., biß auf daß 1620. Jahr nach Christi geburt, begeben vnd zugetragen Wie diselbige anfänglich von weyland Herren Johanne Sleidano In Lateinischer Sprach verfertiget und hernach verteutscht worden: Jetzmals aber mit dem rechten Lateinischen Original Conferirt und verbessert ... Continuirt ...
Continuation, Ps. 3