Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  2. Bericht und Antwort/ Uff die vornembste Capita, Päß/ und Puncten der Bayer-Anhaltischen geheimen Cantzeley
    Sampt Etlichen Beylagen
    Erschienen: 1623

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 8, 68 [i.e. 88] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:202648Q (dort ist die Seitenzählung am Ende korrekt eingedruckt)

    Verf. ermittelt in: Koser, Der Kanzleienstreit, S. 42-43; Ludwig Camerarius hat freilich in seiner Apologia contra Fabi Hercyniani calumnias (1624) S. 36 seine Autorenschaft leugnet. Seine Gegner hielten den pfälzischen Geheimen Rat Volrad von Plessen für den Verf

    Paginierfehler: 68 statt 88

    Erscheinungsort ergänzt nach Koser

  3. Litvra seu Castigatio Cancellariæ Hispanicæ à Lvdovico Camerario ... instructæ
    Autor*in: Keller, Jakob
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Haußreich, Brugghovii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ry 7887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F VI.7 (3) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 542 d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII 4° 171 a (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XVIII 5 4° 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ka 1302-1-10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 15
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7115
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 31 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Ludwig
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 4 Bl., 267 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:002696C

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Brvgghovii Typis Victoris Haußreich

  4. Bericht und Antwort, Uff die vornembste Capita, Paesz, und Puncten der Bayer-Anhaltischen geheimen Cantzley
    sampt Etlichen Beylagen
    Autor*in:
    Erschienen: 1623

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 508.4° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Camerarius, Ludwig; Plessen, Volrad von
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8, 88 S
    Bemerkung(en):

    Verf. ist nach Koser, Der Kanzleienstreit, S. 42-43, Ludwig Camerarius, der freilich in seiner Apologia contra Fabi Hercyniani calumnias (1624) S. 36 seine Autorschaft leugnet. Die Gegner hielten den pfälzischen Geh. Rat Volradt von Plessen für den Verf.

  5. Bericht und Antwort/ Uff die vornembste Capita, Päß/ und Puncten der Bayer-Anhaltischen geheimen Cantzley
    Sampt Etlichen Beylagen
    Erschienen: 1623

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 812.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 88 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit PPN 092236375 (teilw. anderes Druckbild, anderer Buchschmuck ...)

    Verf. ermittelt in: Koser, Der Kanzleienstreit, S. 42-43; Ludwig Camerarius hat freilich in seiner Apologia contra Fabi Hercyniani calumnias (1624) S. 36 seine Autorenschaft leugnet. Seine Gegner hielten den pfälzischen Geheimen Rat Volrad von Plessen für den Verf

    Erscheinungsort ergänzt nach Koser

  6. Bericht vnd Antwort/ Vff die vornembste Capita, Päß/ vnd Puncten der Bayer-Anhaltischen geheimen Cantzeley
    Sampt Etlichen Beylagen
    Erschienen: 1623

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 100 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8683
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 8, 88 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Koser, Der Kanzleienstreit, S. 42-43; Ludwig Camerarius hat freilich in seiner Apologia contra Fabi Hercyniani calumnias (1624) S. 36 seine Autorenschaft leugnet. Seine Gegner hielten den pfälzischen Geheimen Rat Volrad von Plessen für den Verf

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Mutmaßl. Erscheinungsort nach Koser: Frankfurt, Main

  7. Bericht und Antwort/ Uff die vornembste Capita, Päß/ und Puncten der Bayer-Anhaltischen geheimen Cantzley
    Sampt Etlichen Beylagen
    Erschienen: 1623

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1623/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 04 - Hu. 8° 03104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 557 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153869 (5)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    BB.I.10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1219.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 31 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 61.7 Pol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 32.17 Pol. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 505b.4° Helmst. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:003434S
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 88 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:070940E (vergl. z.B. Schmuckvignette Titelbl., Stellung der Bogensign. A2)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.526,72

    Verf. ermittelt in: Koser, Der Kanzleienstreit, S. 42-43; Ludwig Camerarius hat freilich in seiner Apologia contra Fabi Hercyniani calumnias (1624) S. 36 seine Autorenschaft geleugnet. Seine Gegner hielten den pfälzischen Geheimen Rat Volrad von Plessen für den Verf

    Erscheinungsort ergänzt nach Koser

  8. Strjch Durch die Spannische Cantzley: Von Ludwig Camerario, Nimmer Cantzlern in Böheim, noch Raht zu Haidelberg, [et]c. Der Kaiserlichen Mayestet vnnd der Churfürstl: Durchl: in Bayrn, [et]c. sambt allen Catholischen zu eusserister verschimpfung vnnd höchstem spott auffgefangen, vnd in Truck verfertiget
    Autor*in: Keller, Jakob
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Haußreich, Brugghofen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ry 7889
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Vc 3839 b (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.438(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8683
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 8737
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 506.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Ludwig; Keller, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 208 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fabius Hercynianus ist das Pseud. für den Jesuiten Jacob Keller

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Druckort fingiert. - Tatsächlicher Druckort unbekannt

  9. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 901a
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  10. Bericht und Antwort/ Uff die vornembste Capita, Päß/ und Puncten der Bayer-Anhaltischen geheimen Cantzeley
    Sampt Etlichen Beylagen
    Erschienen: 1623

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57 Pol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293117U
    Umfang: 8, 68 [i.e. 88] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:202648Q (dort ist die Seitenzählung am Ende korrekt eingedruckt)

    Verf. ermittelt in: Koser, Der Kanzleienstreit, S. 42-43; Ludwig Camerarius hat freilich in seiner Apologia contra Fabi Hercyniani calumnias (1624) S. 36 seine Autorenschaft leugnet. Seine Gegner hielten den pfälzischen Geheimen Rat Volrad von Plessen für den Verf

    Paginierfehler: 68 statt 88

    Erscheinungsort ergänzt nach Koser