Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10058 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10058.
Sortieren
-
Oden vnd Gesäng (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Gnothi seauton. Nosce te ipsum. Erkenne dich selber O Mensch – Heisset Astrologia Theologizata, Auff den Andern Theil des Menschen die Seel nemblichen/ so auß dem firmament formieret/ gefuohret vnnd gestellet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Gnothi seavton Oder Cognosce Teipsum genandt – Das Newe Erkenne dich selbst (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Leichpredigt/ Gehalten bey der Begräbnüs Des Ehrnvesten/ Achtbarn und Fürnemen Herrn Georg Bösens/ Kirchvatern der Kirchen in der Heinrich-Stadt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Leichpredigt Gehalten bey der Begräbnüs der Ehr- und Tugendsamen Matronen Annæ Mas, . Basilii Sattlers, Theologiae Doctoris vnnd Fürstlichen Braunschweigischen Hoffpredigers Ehelichen Haußfrawen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Syntheo [gr.] Pactum Vetustissimum. Der allererste vnd älteste Bund auß dem Buch Sirach am 14. Capit. Bey dem ansehelichen vnd Volekreichen Begräbniß Des Weiland Ehrnvesten/ Achtbarn vnnd Wolweisen Herrn Laurentii Küchlers Bürgermeisters der Königlichen Haupt Stadt Lucca im Marggraffthumb Niederlausitz gelegen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Leichpredigt. Vber den schönen Spruch des Geistreichen Hocherlauchten Apostels S. Pauli/ 2. timoth. 4. vers. 7. Ich habe einen gutten Kampff gekämpffet/ etc. Bey dem Begräbnüs Weylandt Des Ehrwürdigen/ Achtbaren vnd Wolgelarten [H]Ehrn Christoff Frümters (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Adeliche Ehren und Gedächtnis Seule – Bey Adelicher vornehmer Leichbestattung Des Hoch-WolEdelgebornen/ Gestrengen und Wolbenambten Herren Hanß Adams von Grüttschreiber und Zopfkendorff/ Herrens auf Michelau (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Septem folia sem per virentia, quæ vitis nostra in crucem elevata emisit. Die Sieben Wortt/ die vnser lieber HERR Jesus Christus/ als der Lebendige Weinstock/ am Stamme des Heyligen Creutzes außgesprochen/ vnd geredet hat: Darinnen die rechte Edle Sterbekunst gewiesen/ vnd gelehret wird. – In einer Adelichen Leichenpredigt kürtzlich erkläret: Zu Ehren dem allerheyligsten Leyden Jesu Christi: Zu Lehr vnd Trost allen Sterbenden: Vnd zu vnsterblichem Gedächtnüß Der weyland Edlen/ Wolbenambten/ viel Ehrentugentreichen Frawen Catharinæ Bocksdor (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Leichpredigt/ Vber die Wort des H. Apostels Pauli 1. Cor. 2. â v. 9. usque ad 14. excl. Bey Ansehlicher Volckreicher Leichbegängnis/ Des weyland Edlen/ Ehrenvesten/ GroßAchtbaren vnd Hochgelährten Herrn Flaminii Gastonis (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Scipio Davidis. Geistliches Stöggelgeschlecht. Leich: Ehr/ vnd gedechniß Predigt [.] – Angestellet/ vnd gehalten/ bey dem Christlichen Volckreichen Begräbniß/ vnd Leichgegengniß deß Weylandt Ehrenvesten/ vnd wolbenambten/ auch Achtbaren/ vnd wolgelarten Herrn Helisaei Stöggels (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Leichpredig Bey der Christlichen Bestattung Der weyland Edlen vnd Vieltugendsamen Frawen Magdalenen/ Des Edlen Gestrengen vnnd Vesten Sittichen von Berlepschen Hertzlieben Haußfrawen/ geborner von Wersebe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christlicher Leich Sermon Bey dem Begräbnuß Der EhrenTugentsamen vnnd Gottseligen Frawen Dorotheae Reinhardin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Leichpredigt – Bey der Leich vnd Begräbnuß/ weylandt deß Edlen vnd Ehrnvesten Wolffgangi Pogwitsch (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Disce mori Paulinum – Das ist: Das Heiligen Apostels Pauli Sterbekunst/ Wie Er sie practiciret/ vnd seinem Jünger/ so wol vns allen zur Christlichen Nachfolge hinterlassen/ [.] Bey dem Christlichen Begrebnus/ vnd Ehrengedechtnus des Weiland Ehrenfesten/ Achtbarn/ Wolgelehrten/ auch Wolbenambten Herrn M. Nicolai Ludovici (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Schuldiges Denckmal Dem . Hn. Hans Albrechten/ des Heil. Röm. Reichs Erbtruchsen/ FreyHerrn zu Waldpurg/ ErbHerrn zu Landsberg/ Friedrichstein und Dultzen/ etc. – Welcher im 35. Jahr seines Alters/ 1655. 7. Neujahrmon . eingeschlaffen/ und darauff 17. Mertz . zu Landsberg in seinem Erbbegräbnüß der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Wahre Freyheit Oder Begräbniß-Reime/ Bey seligem Hintritt aus dieser dienstbaren Welt in die ewige Freyheit/ Des . Hn. Heinrich Freytags Mitbürgers der löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg – Welcher im 76. Jahr seines Alters . 1655. 20. Neujahrsmon. eingeschlaffen/ und 25. darauff . der Erden . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Klag- und Trost-Reime Bey seligem zwar aber sehr trawerhafftem Ableiben Des . Herrn Albrecht Rückerlings/ Auff Cattenaw/ etc. Erbsassen – Welcher 1655. 26. Jenner/ nach dem Er 25. Jahr gelebet . eingeschlaffen/ und 18. Hornung zu Nibudßen . der Erden seinem Ruhbett eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Summum nec metuas diem nec optes, oder Einfältige Leich-Reim Bey seligem wiewol trawerhafftem Ableiben Des . Herrn Heinrich Woseginen/ Churfürstl. Brandenb. . Cammerschreibers in Preussen – Welcher nachdem er in dieser Welt 65. Jahr löblich gelebet/ 1655. 5. Hornung . eingeschlaffen/ und darauff den 9. bald . in dem Löbenicht Königsb. der Erden . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Schuldiges Trawer-Gedicht/ Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Frawen Margarethen Tugendreich/ Freyfrawen zu Kitlitz/ etc. Des . Herrn Georg von Rauschken/ Churfl. Brandenb. geheimbten Raths und Cammer-Herrn/ wie auch des . HoffGerichts in Preussen . Praesidenten . Gemählinn – Welche/ nach dem sie in dieser Welt 22. Jahr 23. Wochen und 2. Tage . gelebet/ 1655. 2. Mertz . eingeschlaffen/ und folgends 27. Heumon. . in der Löbenichtschen Kirchen eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Leich-Reime/ Bey seligem wiewol betrübtem Ableiben Der . Frawen Ursulen Rosinn/ Des . Herrn Friedrich Stimers/ der löbl. Christlichen Gemeine im Löbenicht Königsb. Pfarrherrn/ und des Sambländischen Consistorii Beysitzers hinterlassenen Wittwen – Welche 69 alt/ 1655. 4. Mertz . eingeschlaffen/ und 9. darauff . beerdiget worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Klag- und Trost-Reimchen/ Bey seligem Hintritt aus dieser Welt/ Des . Herrn Caspar Rodemanns/ Der löbl. Altstadt Königsberg . Rahtsverwandten – Welcher/ als er in dieser Welt 71. Jahr . gelebet/ 1655. 30. Mertz . eingeschlaffen/ und 5. April darauff . in der Pfarr-Kirchen eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Wolverdientes Denckmahl Der . Frawen Marien gebornen von Mülheim/ Des . Herrn Heinrich von Oppens/ ErbHerrn auff Friederichsdorff etc. Sein: Churfl. Durchl. zu Brandenb. bey dero LeibRegiment . Obristen Wachtmeisters . Hausfrawen – Welche nach dem sie in dieser Welt 26. Jahr gelebet/ 1655. den 14. April gnädig mit einem jungen Sohn entbunden/ und den 22. darauff durch einen frühen . Tod von dieser Welt abgefordert/ und den 16. Jun. . in der Arnawischen Kirchen . eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Sterb-Reime/ Bey seligem wiewol sehnlichem Ableiben Des . Hn. Andres Rodemans/ Vornehmen Bürgers dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg/ und der ThumKirchen daselbst wolverdienten Kirchen-Vaters – Welcher/ nach dem er in dieser Welt 66. Jahr 10. Monat . gelebet/ 1655. 31. Mäy . eingeschlaffen/ und 4. Brachmonat darauff . in dem Thum begraben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Mediis tranquillus in undis, Oder Christliche Leich-Reime/ Bey frühzeitigem und hochkläglichem/ wiewol seligem Ableiben Des . Hn. Christoff Zilharts/ Beyder Rechten Doctors/ etc. – Welcher im neun und zwantzigsten Jahr seines Alters . 1655. 2. Brachmon. . sein Leben geendet/ und den 6. darauff . der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)